365体育_足球比分网¥投注直播官网 studieren IBS, WiWi oder Winfo im Bachelor, sind motiviert, leistungsbereit, haben die Assessmentphase erfolgreich abgeschlossen und ein Interesse daran, Ihr Studium individueller zu gestalten? 365体育_足球比分网¥投注直播官网 m?chten sich mit vertiefenden wissenschaftlichen Fragestellungen besch?ftigen und sich durch den Austausch mit Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie Praxisvertretern unterschiedlicher Unternehmen profilieren?
Die Reihe der Weierstra?-Vorlesungen setzt sich erfolgreich fort. Nach Professor Gerd Faltings vom Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn (2011), Professor Richard Taylor vom Institute for Advanced Study in Princeton (2012) und Elon Lindenstrauss (2013), Professor an der Hebr?ischen Universit?t von Jerusalem, zuvor an der Princeton University, war auch in diesem Jahr ein international renommierter Wissenschaftler zu Gast: Ben Green –…
Am heutigen Dienstag, 13. Mai, von 12.45 Uhr bis 14 Uhr, geht die lernPause in eine neue Runde. Die eTutoren Annalena Hoffmann und Mario Almodt haben Studierenden die M?glichkeit gegeben, moderne Lehrvideos zu produzieren. In der lernPause werden sie ihre Erfahrungen und Ergebnisse pr?sentieren.
In Russland wurde ein sogenanntes Homo-Propaganda-Gesetz verabschiedet und in Den Haag beschlie?t der europ?ische Gerichtshof, dass LSBTI*-Asylsuchende in der EU ein Recht auf Asyl haben.
Am Donnerstag, 15. Mai, findet um 18.30 Uhr im Rathaus Paderborn ein Vortragsabend von ?Paderborn überzeugt e. V.“ zusammen mit dem Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universit?t Paderborn statt.
Die Universit?t Paderborn hat sich im aktuellen F?rderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen mit zwei Fortschrittskollegs durchgesetzt. Insgesamt hatten sich 35 Forschungskonsortien beworben, von denen jetzt sechs gef?rdert werden.
Am Mittwoch, 21. Mai, findet ab 20 Uhr der n?chste Paderborner Science Slam im Foyer des Heinz Nixdorf Instituts der Universit?t Paderborn in der Fürstenallee 11 statt. Der Einlass startet um 19 Uhr.
Der Berliner Mathematiker Jochen Brüning wird am Dienstag, 13. Mai, die Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“ gestalten: Sein Gastvortrag mit dem Titel ?Im Kampf gegen die Komplexit?t. ?ber mathematische Kulturtechniken“ ist Teil des aktuellen Ringvorlesungs-Programms, das sich im Sommersemester 2014 dem Thema ?Kulturtechniken“ widmet.
Die Tagung ?Die Ehe – traditionelle Lebensform in pluraler Gesellschaft im christlich-muslimischen Gespr?ch“ findet vom 16. bis 18. Mai in Paderborn im Hotel Campus Lounge statt. Bei der Veranstaltung werden die unterschiedlichen Eheverst?ndnisse christlicher und muslimischer Theologinnen und Theologen ins Zentrum der Diskussionen gestellt.
Foto (Universit?t Paderborn, Bianca Oldekamp): Im Rahmen ihres Projektmoduls gestalteten sie eine Veranstaltungsreihe, die die studentische Kultur Paderborns f?rdern soll (v. l.): Ricarda Huyeng, Lena Lücken, Christian Schmidt, Sven Wichmann, Isabell Rosenblatt und Ilja Regier.
?SiGNS.“, das sind neun Masterstudierende der Medienwissenschaften der Uni Paderborn, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die studentische Kultur in Paderborn voranzubringen. Ganz nach dem Motto ?Von Studenten für Studenten“ gestalteten sie eine Veranstaltungsreihe, die vom 13. bis 24. Mai stattfindet.
Im Rahmen ihrer auf ein Jahr angelegten Verkehrssicherheitskampagne informiert die Polizei mit der Ausstellung "GeFahren auf Landstra?en" über Gefahren im Stra?enverkehr. Es wird u. a. vermittelt, dass Verkehrsunf?lle in den meisten F?llen passieren, weil die Fahrer Regeln missachten.