Foto (Universit?t Paderborn, CeOPP): (v. l.) Das Paderborner Forschungsteam: Prof. Dr. Christine Silberhorn, Dr. Stepan Shvarkov, M. Sc. Viktoryia Zolatanosha, M. Sc. Helge Rütz, M.Sc. Christof Eigner, Dr. Hubertus Suche, Prof. Dr. Dirk Reuter, M. Sc. Simon Gordon und Prof. Dr. Artur Zrenner.
Prof. Dr. Christine Silberhorn, Prof. Dr. Artur Zrenner und Prof. Dr. Dirk Reuter, Physiker im ?Center for Optoelectronics and Photonics Paderborn“ (CeOPP) der Universit?t Paderborn, erhalten im Rahmen des Q.com Verbunds etwa 700.000 Euro für zwei neue Projekte.
?Bio – bringt’s das wirklich?“ Unter diesem Motto veranstaltet die studentische Initiative oikos Paderborn am Dienstag, 10. Juni, einen ?Summer Talk“ mit Claus Wedde, dem Gesch?ftsführer der Kornblume Naturkost GmbH. Beim Interview mit anschlie?ender Diskussionsrunde wird der Referent alle brennenden Fragen rund um das Thema Bio und nachhaltigen Konsum beantworten. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Mad Hatter (?kern 28).
Eine Woche lang dem Pressesprecher der Birmingham City University über die Schultern schauen? Sich mit Bibliothekaren aus ganz Europa bei einer Staff Training Week in Helsinki austauschen? Ein Blockseminar an der Istanbul University veranstalten?
Noch bis zum 16. Juni k?nnen sich interessierte Studentinnen der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik für das Mentoring-Programm perspEktIveM bewerben. Das Programm bietet Studentinnen ab dem 4. Semester die M?glichkeit, eine einj?hrige Mentoring-Partnerschaft mit DoktorandInnen einzugehen und sich frühzeitig mit Fragen und Anliegen rund um das Thema Promotion auseinanderzusetzen.
Foto (Uwe H?rnlein): Er?ffneten die Aktionstage ?TeachFuture“: (v.l.n.r.) Michael Urhahne, Kreisberufskolleg Brakel, Wolfgang Reif, Richard-von-Weizs?cker-Berufskolleg Paderborn, Bernhard G?dde, Gymnasium Schlo? Neuhaus, Michael Uhlich, Bezirksregierung Detmold, Dr. Harry Liedtke, NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung, und Prof. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn.
Vom 26. bis 28. Mai fanden in Paderborn und Brakel die Aktionstage ?TeachFuture“ unter Federführung des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung statt. Anlass für die Landesinitiative ist die zunehmende Knappheit an Lehrern gewerblich-technischer Fachrichtungen.
Die Hochschuldidaktik unterstützt 365体育_足球比分网¥投注直播官网 als Wissenschaftler in Ihrer Lehre. Nutzen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die M?glichkeit der "Schnupper"-Teilnahme an unseren aktuellen Angeboten.
In der aktuellen Ausgabe von "Forschung & Lehre" (Nr. 6, 2014) ist ein Beitrag von Christina M?ller, Universit?t Paderborn, Fakult?t für Kulturwissenschaften, Soziologie, erschienen, der sich mit der Thematik Wissenschaftliche Karrieren und soziale Herkunft besch?ftigt.
An diesem Donnerstag, 5. Juni, ist es soweit: Das AStA-Sommerfestival findet auf dem Campus der Universit?t Paderborn statt. Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die wichtigsten organisatorischen Hinweise.
Gruppenbild: Alumni der Fachschaft Elektrotechnik besuchen die Universit?t. Ein Gruppenbild unter dem Kugelblitz "Britzel" ist daher ein Muss. (Foto: Dietmar Wetzlar)
Am vergangenen Freitag besuchten 15 Ehemalige des Diplom-Studiengangs Elektrotechnik ihre alte Hochschule. In den 1990er Jahren hatten sie an der damaligen Universit?t-Gesamthochschule studiert. Obwohl die Alumni mittlerweile über ganz Deutschland verstreut sind, hielten sie über die ganzen Jahre hinweg den Kontakt und treffen sich regelm??ig.
Am 06.06.14 um 16 Uhr h?lt Tanja Reiffenrath (Universit?t Paderborn) im Philosophischen Frauensalon einen Vortrag zum Thema: ?Siri Hustvedts The Shaking Woman or A History of My Nerves“.
Die Studierenden des Masterstudiengangs Komparatistik veranstalten am 17. und 18. September einen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zum Thema ??sthetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte“.
Die Musikerin und Holocaust-?berlebende Anita Lasker-Wallfisch wird am Dienstag, 3. Juni, an der Universit?t Paderborn einen Vortrag zu ihrem autobiographischen Buch ?Ihr sollt die Wahrheit erben“ halten.
In der Zeche Zollverein, Essen fand am UNESCO Welterbe Sonntag, den 1. Juni, um 14 Uhr die feierliche Er?ffnung der Letter-ART Ausstellung ?Kunst, Krieg, Frieden - Remember 1914-18“ der Universit?ten Paderborn und Osnabrück vor internationalen G?sten statt.
Im Rahmen der vom Institut für Kunst, Musik, Textil veranstalteten interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Kunst(be)griffe. ?sthetische Konstellationen zwischen Kunst, Musik, Textil“ spricht am Mittwoch, 4. Juni. 2014, um 16.00 Uhr c.t. in Geb?ude O, H?rsaal 2 Prof. Dr. Heiner Gembris (Musik) über: "Kultur, Musikbegriff und Begabung in der Musik".
Am Freitag, 6. Juni, ab 13.30 Uhr feiern die Mitglieder des Sonderforschungsbereich SFB/Transregio 142 ?Ma?geschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen“ den Beginn der ersten F?rderperiode. Der Transregio 142 wurde im November 2013 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neu bewilligt.