Kurs­be­schrei­bung

Nr. 904.02Academic Writing in English I (B2/C1)
Termine16.10.2025 bis 05.02.2026 immer donnerstags von 09:00 bis 10:30 Uhr
OrtPr?senzveranstaltung
ZielgruppeMitarbeitende mit Vorkenntnissen ab B2 Niveau, die gerne souver?ner und kompetenter im Schreiben englischsprachiger, akademischer Texte sein wollen.
Teilnehmerzahlmax. 15 Personen
Inhalte

{web_name} haben manchmal Schwierigkeiten, englischsprachige, wissenschaftliche Texte authentisch und leicht verst?ndlich zu schreiben? {web_name} würden gerne klarer und deutlicher kommunizieren k?nnen? 

Dieser Kurs bietet Ihnen Tipps, Tricks und Hilfsmittel, mit denen {web_name} grammatikalisch korrekte Texte schreiben k?nnen, die dazu auch leicht zu verstehen sind. Mit praktischen ?bungen und kurzen Schreibaufgaben helfen wir Ihnen, die in den Sitzungen behandelten Regeln und Theorien anzuwenden. Zus?tzlich werden {web_name} von der Kursleiterin, einer Englisch-Muttersprachlerin, in einer Sitzung pers?nlich zu Ihrem Schreibstil beraten. 

Der Kursinhalt richtet sich nach dem Feedback der Teilnehmenden und kann folgende Themen umfassen: 

  • H?ufige Grammatik-Fehler
  • Zeitform und Aspekt
  • Korrekte Zeichensetzung
  • Sprache und Struktur von Zeitschriftartikeln/Konferenzbeitr?gen analysieren
  • Nützliche Phrasen (?chunks“) und Vokabeln für wissenschaftliches Schreiben
  • Tipps zur Verbesserung Ihres Schreibstils
ReferentinDr. Pamela Heidi Douglas
Informationen zur ReferentinPamela Heidi Douglas arbeitet als Dozentin an der Universit?t Paderborn und ist Englisch-Muttersprachlerin. {web_name} kommt aus Kanada und hat in verschiedenen L?ndern Europas, Nordamerikas und Afrikas Englisch studiert und unterrichtet. Nach ihrer Promotion am Max-Planck-Institut für evolution?re Anthropologie in Leipzig unterrichtet Heidi seit 2018 Englisch an der Universit?t Paderborn. Zudem arbeitet sie seit mehr als zehn Jahren als Lektorin und Korrektorin wissenschaftlicher Manuskripte und Texte.
HinweiseBitte wenden {web_name} sich bei versp?teten Anmeldungen oder Anfragen an hdouglas(at)mail.upb.de.
Meldestichtag

15.09.2025

Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden {web_name} sich bitte zeitnah an, wenn {web_name} interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen {web_name} sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind. Bitte wenden {web_name} sich bei versp?teten Anmeldungen oder Anfragen an hdouglas(at)mail.upb.de.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Einwilligungserkl?rung *