Neues Angebot für Flüchtlinge: Für Flüchtlinge im Kreis Paderborn, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist und die sich bereits jetzt im Vorfeld eines Studiums an der Universit?t Paderborn aktiv an Veranstaltungen beteiligen m?chten, bietet die Universit?t ab Oktober extra konzipierte Deutschkurse an.
Immer mehr Studierende und Mitarbeitende der Universit?t Paderborn benutzen das Fahrrad, um zur Hochschule und wieder zurück zu gelangen. Um noch mehr Menschen dazu zu bewegen, etwas für sich und die Umwelt zu tun, steht am Mittwoch, 14. Oktober, zwischen 10 und 14 Uhr das Fahrrad im Mittelpunkt eines Aktionstages auf dem Campus an der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Stra?e. Ins Leben gerufen hat die Veranstaltung, die sich auch an die interessierte ?ffentlichkeit…
Vortragende des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s: Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Prof. Dr. Karen Green, PD Dr. Andreas Blank in Begleitung der Mitarbeiterinnen des Lehrstuhls für Praktische Philosophie: Julia Mühl und Maria Robaszkiewicz (li. und re.).
Am 14.9.2015 hatte das Fach Philosophie Prof. Dr. Karen Green (Melbourne University, Australien) zu Gast für einen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zum Thema ?Early Modern Women Philosophers and the Arising of the Self-Determined Individual“. Professor Green ist eine der international führenden Spezialistinnen für Philosophinnen in der Entwicklung der politischen Philosophie des 17. und 18. Jahrhundert. Zu ihren Ver?ffentlichungen geh?ren A History of Women’s Political…
Foto (Universit?t Paderborn, Bj?rn Heerdegen): Auftaktveranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum: Die Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula Gymnasiums Neheim und des Richard-von-Weizs?cker Berufskollegs mit ihren Projektpartnern und den Organisatoren des Lab2Venture.
Deutschlandweit forschen j?hrlich mehr als 700.000 Jugendliche in den 320 Schülerlaboren von Universit?ten und Unternehmen. Dabei entstehen viele innovative Ideen – dieses Potenzial m?chte das Projekt Lab2Venture für Wirtschaft und Wissenschaft nutzbar machen und neben dem Forschergeist auch den Unternehmergeist von Schülern wecken.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Vizepr?sidentin Prof. Dr. Christine Silberhorn (l.) und Pr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer gratulierten der Forschergruppe der ?Historisches Paderborn“-App zur Auszeichnung: (v. l.) Kristina Stog, Jun.Prof. Dr. Nicole M. Wilk, Dr. Nicola Karthaus, Dr. Markus Greulich, Ariane Schmidt, Bj?rn Senft und Dr. Simon Oberthür.
Die Universit?t Paderborn verlieh jetzt den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Forschungspreis 2015 an zwei innovative, interdisziplin?re Forschungsprojekte.
Foto (Department Physik): Physik-Studierende und Dr. Marc Sacher (rechts), Studienberater und Leiter des Physikalischen Grundpraktikums, gemeinsam im Labor.
Parallel zum letzten Schuljahr vor dem Abitur Physik studieren, diese M?glichkeit bietet das Department Physik der Uni Paderborn mit dem Jungstudierenden-Programm.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Hendrik Schmitz, Amtsinhaber der Professur für Statistik und Quantitative Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung im Department Economics der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Paderborn.
Das Handelsblatt hat Anfang September die Ergebnisse seines VWL-Rankings ver?ffentlicht. Dabei wurden im Fach Volkswirtschaftslehre (VWL) die Leistungen in der Forschung von rund 3600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im deutschsprachigen Raum bewertet.
Für das Ranking l?sst das Handelsblatt alle Studien erfassen, die Forschende aus dem deutschsprachigen Raum in den wichtigsten Fachjournalen der VWL publiziert haben. Betrachtet werden…
Das zdi-Schülerlabor coolMINT.paderborn l?dt vom 14. bis 16. Oktober zu einem ?coolMINT-Ferienspecial“ im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein. Von 9 bis 16 Uhr haben Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren die Gelegenheit, 365体育_足球比分网¥投注直播官网s zu spannenden Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen. 365体育_足球比分网¥投注直播官网s, die au?erhalb der Ferien nur von ganzen Schulklassen gebucht werden k?nnen, stehen im Ferienspecial allen…
Abbildung 1: Wasserstoffbrücken (blau) in Wassermolekülen: 365体育_足球比分网¥投注直播官网 beschreiben die Anziehungskraft zwischen benachbarten Wassermolekülen aus Sauerstoff- (rot) und Wasserstoffatomen (wei?).
Mithilfe aufw?ndiger Computersimulationen haben Chemiker der Universit?t Paderborn eine neue Methode zur experimentellen Bestimmung der Bindungsst?rke von Wasserstoffbrücken entwickelt.
Am Dienstag, 1. September, besuchten rund 40 Mitglieder des Bürgervereins Paderborn die Universit?t, um sich über aktuelle Entwicklungen der Hochschule zu informieren.
Die Ringvorlesung findet im WS 2015/ 2016 statt und widmet sich der Frage, ob und wie die Kategorie Geschlecht bei den Entwicklungen und Anwendungen in Natur-, Technik- und Ingenieurwissenschaften einflie?t.
In den Herbstferien findet vom 12. bis 16. Oktober die Kinderferienfreizeit der Gleichstellungsbeauftragten statt. In dieser Zeit werden ein ganzt?giges Angebot und zwei Halbtagskurse für Kinder hochschulangeh?riger Eltern angeboten.