365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø

ͼƬ
Foto: Gruppenbild

Samstag, 31. Oktober 2015, 20 Uhr, Kulturwerkstatt Paderborn, Eintritt 10 €

Read more
Abbildung: Szenenfoto
Abbildung: Szenenfoto

?Der Wahnsinn ist, dass der Wahnsinn f¨¹r alle schon Normalit?t ist¡° ¨C Twittern, Bloggen, st?ndig online und erreichbar sein, ob in der Freizeit oder bei der Arbeit, die Einfl¨¹sse der virtuellen Welt scheinen grenzenlos und st¨¹rzt das System einmal zusammen ¨C kein Problem!

Read more
Abbildung: Flyer (Ausschnitt)
Abbildung: Flyer (Ausschnitt)

Die Fakult?t f¨¹r Maschinenbau feiert am 7. November 2015 ihre Absolventenfeier sowie den Ball der Fakult?t.

Read more
Abbildung: Plakat (Ausschnitt)
Abbildung: Plakat (Ausschnitt)

Jetzt bewerben und los geht?s!

Read more
Abbildung: Cover
Abbildung: Cover

Im aktuellen Gleichstellungsranking des ¡°Center of Excellence Women und Science¡° (CEWS) am Leibniz-Institut f¨¹r Sozialwissenschaften (GESIS) konnte die Universit?t Paderborn gleich mehrfach Spitzenpositionen erzielen.

Read more
Foto: Gruppenbild
Foto: Gruppenbild

Mehr als 80 Teilnehmer waren am 21. und 22. September im Rahmen des Deutschen MBE-365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍøs 2015 an der Universit?t Paderborn zu Gast, um ¨¹ber neueste Entwicklungen im Bereich der Molekularstrahlepitaxie zu diskutieren.

Read more
Abbildung: Logo

Software von so hoher Qualit?t zu entwickeln, dass sie erwartungsgem?? funktioniert und Anwender sie gern benutzen, ist nach wie vor eine gro?e Herausforderung.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Der Stadtrat Paderborn besuchte die Universit?t, im Vordergrund Uni-Pr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (l.) und B¨¹rgermeister Michael Dreier.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Der Stadtrat Paderborn besuchte die Universit?t, im Vordergrund Uni-Pr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (l.) und B¨¹rgermeister Michael Dreier.

Am Donnerstag, 1. Oktober 2015, hat erstmals in dieser Kommunalwahlperiode eine Sitzung des Rates der Stadt Paderborn im H?rsaal G der Universit?t stattgefunden.

Read more
Foto (Adelheid Rutenburges): Studium an der Universit?t Paderborn.

Gute Nachrichten f¨¹r alle Studieninteressierten: Die Universit?t Paderborn verl?ngert f¨¹r alle, die noch nicht an der Universit?t Paderborn eingeschrieben sind, die Bewerbungs- und Einschreibungsfrist f¨¹r zulassungsfreie Studieng?nge bis einschlie?lich 16.10.15.

Read more
Abbildung Banner: Der aktuelle DFG-F?rderatlas dokumentiert die eingeworbenen Drittmittel aus ?ffentlichen F?rderprogrammen der Jahre 2011 bis 2013.
Abbildung Banner: Der aktuelle DFG-F?rderatlas dokumentiert die eingeworbenen Drittmittel aus ?ffentlichen F?rderprogrammen der Jahre 2011 bis 2013.

Physiker der Universit?t Paderborn entdecken neuartige Quelle zur Erzeugung von Einzelphotonen mit ma?geschneiderten Eigenschaften. Ihre Erkenntnisse sind jetzt im Fachjournal Nature Communications erschienen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Dr. Natascha Korff.
Foto (Universit?t Paderborn): Dr. Natascha Korff.

Die Dissertation von Dr. Natascha Korff wurde mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft f¨¹r Erziehungswissenschaft, Sektion Sonderp?dagogik, ausgezeichnet.

Read more
Foto: (v. l. n. r.) Dr. Ingo Wagner (Kommission "Wissenschaftlicher Nachwuchs", Clemens T?pfer, Karin Boriss, Christina Zobe, Prof. Kuno Hottenrott (dvs-Pr?sident) und Prof. Yolanda Demetriou (dvs-Vizepr?sidentin Nachwuchsf?rderung).
Foto: (v. l. n. r.) Dr. Ingo Wagner (Kommission "Wissenschaftlicher Nachwuchs", Clemens T?pfer, Karin Boriss, Christina Zobe, Prof. Kuno Hottenrott (dvs-Pr?sident) und Prof. Yolanda Demetriou (dvs-Vizepr?sidentin Nachwuchsf?rderung).

Knappes Finale beim dvs-Hochschultag 2015 in Mainz

Read more
Abbildung: Logo

Im Alter noch einmal einen lang gehegten Wunsch verwirklichen und z. B. Philosophie, Theologie oder Geschichte studieren?

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Dr. Christoph Vogelsang, Preistr?ger des diesj?hrigen Nachwuchspreises der Gesellschaft f¨¹r Didaktik der Chemie und Physik.
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Dr. Christoph Vogelsang, Preistr?ger des diesj?hrigen Nachwuchspreises der Gesellschaft f¨¹r Didaktik der Chemie und Physik.

Die Gesellschaft f¨¹r Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) hat auf ihrer diesj?hrigen Jahrestagung in Berlin Dr. Christoph Vogelsang f¨¹r seine Arbeit zum Thema ?Validierung eines Instruments zur Erfassung der professionellen Handlungskompetenz von (angehenden) Physiklehrkr?ften¡° mit dem Nachwuchspreis f¨¹r eine besonders herausragende Dissertation ausgezeichnet.

Read more