For­schungs­nach­rich­ten

Phoe­nix: Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­le­r*in­nen ent­wi­ckeln neu­es Open-Sour­ce-Pro­gramm für die Quan­ten­phy­sik

Hochleistungsrechner l?st Wellengleichungen in Rekordzeit

Mehr erfahren

Die Universit?tsleitung schreibt zur F?rderung von Frauen in der Wissenschaft Postdoc-Stipendien aus. Interessierte k?nnen sich bis zum 15. September bewerben.

Mehr erfahren

Wis­sen­schaft­li­ches Gut­ach­ten be­leuch­tet Fleisch- und Milch-Al­ter­na­ti­ven

Beirat der Bundesregierung: Paderborner Expertin über zentrale Empfehlungen im Bereich Gesundheit

Mehr erfahren

Das Preisgeld betr?gt insgesamt 10.000 Euro und kann auf mehrere Preise aufgeteilt werden

Mehr erfahren

Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert, es kann pro Fakult?t ein Preis für eine herausragende Masterarbeit vergeben werden

Mehr erfahren

Pla­tin für die Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

?FISU Healthy Campus Label“ bei den World University Games verliehen

Mehr erfahren

KI-Stu­die zeigt: Warn­hin­wei­se ver­feh­len oft ihr Ziel

Paderborner Forschungsteam untersucht Nutzer*innenverhalten im Umgang mit KI-Fehlern

Mehr erfahren

Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­ler mit wei­te­rem ERC Grant aus­ge­zeich­net

Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universit?t Paderborn, ist erneut mit einem hochrangigen europ?ischen F?rderpreis ausgezeichnet worden. Der ?Proof of Concept Grant“ des European Research Council (ERC, auf Deutsch ?Europ?ischer Forschungsrat“) unterstützt den Wissenschaftler dabei, seine bisherigen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Quantenoptik in die Anwendung zu bringen.

Mehr erfahren

Auf­bau ei­ner For­schungs­da­tenin­fra­s­truk­tur: GWK be­wil­ligt zwei­te F?r­der­pha­se des Kon­sor­ti­ums ?NF­DI4­Cul­ture“

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der L?nder (GWK) hat auf ihrer Sitzung am Freitag, 4. Juli, über neun Fortsetzungsantr?ge von Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) entschieden. Das von der Universit?t Paderborn in Ko-Tr?gerschaft verantwortete Konsortium ?NFDI4Culture“ erhielt dabei eine positive F?rderentscheidung für eine zweite Projektphase.

Mehr erfahren

?Big Five“: HR-Son­der­aus­zeich­nung für Pro­fes­sor der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das ?Personalmagazin“ hat Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Inhaber der Professur für Entrepreneurship der Universit?t Paderborn und wissenschaftlicher Leiter des universit?tseigenen Gründungszentrums garage33, in der aktuellen Liste der ?40 führenden HR-K?pfe“ in der Sonderkategorie ?Big Five“ ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Pre­mie­re von ?Cam­pus Cham­pi­ons“-Tur­nier: Ball­spiel-Viel­falt an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Bei der Premiere des Multi-Turniers ?Campus Champions“ auf dem Outdoor-Campus der Universit?t Paderborn haben sich zahlreiche Teilnehmer*innen in verschiedenen Sportarten wie ?3x3“-Basketball, Beachvolleyball oder Padel-Tennis miteinander gemessen.

Mehr erfahren

Aus­zeich­nung für jun­ge Wis­sen­schaft­le­r*in­nen: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ver­leiht Gra­du­ier­ten­s­ti­pen­di­en 2025

Die Stipendien umfassen eine monatliche F?rderung von 2.000 Euro und werden je nach F?rderlinie für zw?lf bzw. 36 Monate vergeben

Mehr erfahren

Pro­fes­so­rin der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ins DFG-Pr?­si­di­um ge­w?hlt

Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn ist neue Vizepr?sidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – die gr??te Forschungsf?rderorganisation und zentrale Selbstverwaltungseinrichtung der Wissenschaft in Deutschland.

Mehr erfahren

Die Studienergebnisse wurden jetzt im ?American Journal of Clinical Nutrition“ ver?ffentlicht.

Mehr erfahren

Stu­die­ren, um et­was zu be­we­gen: Start der Be­wer­bungs­pha­se an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Studieninteressierte k?nnen sich jetzt an der Universit?t Paderborn für einen Bachelor- oder Masterstudiengang zum Start im Wintersemester 2025/26 bewerben.

Mehr erfahren