?Zu­kunfts­mu­sik? – Klas­sik neu ver­ka­belt“: Open-Air-Kon­zert im Park

Ort: Park am Museum Detmold

Am Freitag, 12. September, findet von 18 bis 21 Uhr ein innovatives Open-Air-Konzert im Park am Museum in Detmold statt. Das Streichquintett Ixora der Hochschule für Musik Detmold spielt zahlreiche klassische Stücke, die durch moderne technische Entwicklungen im neuen Klang pr?sentiert werden. Der Eintritt ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Neben klassischen Musikstücken von Wolfgang Amadeus Mozart gibt es auch ein musikalisches Würfelspiel von Johann Philipp Kirnberger (1721–1783), bei dem das Publikum vor Ort die Musik live auswürfelt. Zudem wird auch die exklusive Komposition ?Klangpfade – eine interaktive musikalische Reise" von Matthias Bucher aufgeführt. Den Abschluss bilden moderne Beats von DJ ?To’beat’us“.

Durch innovative Impulse soll darüber hinaus gezeigt werden, wie das klassische Konzert von morgen aussehen k?nnte. Dabei kommen neueste technische Entwicklungen aus dem KreativInstitut.OWL zum Einsatz, wie bspw. digitale Notenpulte und interaktive Musiksysteme. Mit virtueller Akustik wird ein immersives Konzerterlebnis geschaffen.

Prof. Dr. Axel Berndt und Prof. Dr. Andreas Münzmay vom Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn führen durch das Programm und geben dem Publikum weitere Einblicke in die technischen und musikalischen Hintergründe der verschiedenen Werke. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom KulturTeam der Stadt Detmold, der Hochschule für Musik Detmold, des KreativInstitut.OWL, des Kreativ Campus Detmold e.V., der Universit?t Paderborn und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe organisiert. 

Weitere Informationen gibt es auf der Veranstaltungsseite.

Kontakt

business-card image

Prof. Dr.-Ing. Axel Berndt

Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn

Professur für Modellierung vernetzter virtueller Datenr?ume (im Bereich Musik und Medien)

E-Mail schreiben