365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Foto (Universit?t Paderborn, Prof. Stefan Schreckenberg): Lina Wilhelms wurde vom Deutschen Romanistenverband für ihre Promotion ausgezeichnet.

Aus­zeich­nung vom Ro­ma­nis­ten­ver­band

Dr. Lina Wilhelms wurde am Sonntag, 24. September, für ihre Promotion an der Universit?t Paderborn vom Deutschen Romanistenverband mit dem Elise Richter-Preis ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Ge­mein­sa­me Er­kl?­rung der NRW-Hoch­schu­len ge­gen Macht­miss­brauch

Für einen respektvollen und wertsch?tzenden Umgang, gegen Machtmissbrauch: Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bekr?ftigen zum Semesterbeginn in einer gemeinsamen Selbstverpflichtungserkl?rung ihr Ziel, weiterhin konsequent gegen übergriffiges Verhalten vorzugehen.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi).

Re­vo­lu­ti­o­n?re Au­to­ma­ti­sie­rung der Leis­tungs­elek­tro­nik durch künst­li­che In­tel­li­genz

Neues Forschungsprojekt der Universit?t Paderborn nutzt lernende Algorithmen zur Regelung intelligenter leistungselektronischer Systeme

Mehr erfahren
Veranstaltungsbanner des ?Vision Slam“.
Foto (TecUP): Beim Ideenbattle ?Vision Slam“ wird die beste Idee der Universit?t Paderborn gesucht. Teilnehmen k?nnen Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Alumni der Universit?t.

?Vi­si­on Slam“ – Die bes­te Idee der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ge­sucht!

Garage33 veranstaltet Ideenbattle der Fakult?ten

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Tobias Bührmann): Die drei 365体育_足球比分网¥投注直播官网gerteams mit Vertreter*innen von CLAAS Industrietechnik und dem Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik.

Fa­kul­t?t für Ma­schi­nen­bau: Ver­lei­hung des CLAAS-F?r­der­prei­ses 2023

Am Dienstag, 19. September, wurde zum 18. Mal der F?rderpreis für Maschinenbaustudierende am Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik (KAt) der Universit?t Paderborn verliehen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Neue Ein­bli­cke: Quan­ten­for­schung an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Die Arbeit mit und an den kleinsten Teilchen des Lichts geh?rt seit vielen Jahren zu den Forschungsschwerpunkten der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren

Am Dienstag, 26. September, findet an der Universit?t Paderborn der Tag der Forschung statt. Das diesj?hrige Motto ?Smarte Nachhaltigkeit: Zukunftsf?hige Konzepte“ rückt ein Thema in den Fokus, das unsere Gesellschaft zunehmend pr?gt und ver?ndert.

Mehr erfahren

Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­ler si­chern mit ?Fu­tu­re­Soot“ Zu­kunft des Soot-Rah­men­werks für Pro­gram­mie­rer*in­nen

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn haben Soot, das weltweit führende Framework für die statische Analyse von Java- und Android-Applikationen, weiterentwickelt.

Mehr erfahren
Das Team des Projekts ?Fortschritt in und durch Bewegung, Spiel und Sport im Grundschulganztag“ (FiBSS).
Foto (Universit?t Paderborn, FiBSS): Zum Projektteam geh?ren (v. l.): Dirk Happe, Lena Sch?n, Nicole Hucker, Rita Wingenbach, Kerstin Temborius, Maxi Brautmeier-Ulrich, Nicole Summerhill, Anne Strotmeyer, Miriam Kehne, Anna Freund, Ida Noetzel, Nils Becker und Nicole Satzinger.

Mehr Be­we­gung in den Ganz­tag brin­gen – Uni­ver­si­t?t Pa­der­born star­tet Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt mit vier Grund­schu­len

Mit einer Kick-off-Veranstaltung an der Universit?t Paderborn ist nun der Startschuss für das Projekt ?Fortschritt in und durch Bewegung, Spiel und Sport im Grundschulganztag“ (FiBSS) gefallen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Knapp 300 Teilnehmer*innen tauschten sich im Rahmen des Paderborner Fremdsprachentags zu aktuellen Fragen und Themen des Fremdsprachenunterrichts in Englisch, Franz?sisch und Spanisch aus.

Knapp 300 Teilnehmer*innen tauschten sich im Rahmen des Paderborner Fremdsprachentags zu aktuellen Fragen und Themen des Fremdsprachenunterrichts in Englisch, Franz?sisch und Spanisch aus.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Der Noctua-Supercomputer der Universit?t Paderborn verfügt über eines der weltweit st?rksten FPGA-Systeme.

Ener­gie­ef­fi­zi­en­te künst­li­che In­tel­li­genz soll Strom­ver­brauch und CO2-Aussto? in Re­chen­zen­tren re­du­zie­ren

Internationales KI-Forschungsprojekt unter Leitung der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): (v. l.): Hans-Bernd Janzen (Kreis Paderborn), Bernhard H?tger (HEGLA GmbH & Co KG Beverungen), Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Pr?sidentin der Universit?t Paderborn), Bernd Sch?fers-Maiwald (dSPACE GmbH, Paderborn), Sabine Kramm (Stadt Paderborn), Thorsten Heggen (Verbundvolksbank OWL), Eva Th?ne (Vauth-Sagel GmbH Brakel) und Marc Schüle (Stabstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising der Universit?t Paderborn).

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ver­leiht F?r­der­preis der Wirt­schaft an über 300 Schü­ler*in­nen

Auszeichnung für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Bielefeld, Mike-Dennis Müller): Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo vom Institut für Informatik der Universit?t Paderborn befasst sich in seiner Forschung mit den Schnittstellen zwischen Mensch, Maschine und Daten.

Wenn Künst­li­che In­tel­li­genz in den Di­a­log geht

Auch wenn Künstliche Intelligenz (KI) in vielen F?llen erstaunlich zuverl?ssige Antworten liefert – wer sie nutzt, mag den Empfehlungen oft nicht blind vertrauen, sondern würde gern verstehen, wie eine KI zu einer Einsch?tzung gekommen ist.

Mehr erfahren

Vom 15. bis 17. September l?dt das Wissenschaftsfestival zum Mitmachen, Staunen und Entdecken ein

Mehr erfahren

Im September und Oktober starten an der Universit?t Paderborn gleich zwei Mentoring-Programme für Studentinnen mit Promotionsinteresse in eine neue Runde.

Mehr erfahren