Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am Montag, den 26. Juni, die Mediensatire ?Natural Born Killers“ (1994) von Regisseur Oliver Stone in der englischen Originalversion und auf einer 35-mm-Filmkopie.
Foto (Event-Physik): (v. l.) Ralf Winterberg, Lucas Pauly, Louisa Kleine-Tebbe und Dr. Marc Sacher von der Event-Physik mit Daniel Hartwich (Mitte) bei der Aufzeichnung von ?Nachsitzen! Promis zurück auf die Schulbank“.
Foto (Universit?t Paderborn): Das O-Geb?ude der Universit?t Paderborn mit dem Zitat des amerikanischen Informatikers Alan Kay: ?The Best Way to Predict the Future is to Invent It “ (Die beste Methode, die Zukunft vorherzusagen, besteht darin, sie zu erfinden.)
Am Mittwoch, 21. Juni, 16 bis 18 Uhr, h?lt Sebastian Herbst an der Universit?t Paderborn einen Vortrag zum Thema ?Musik h?ren, interpretieren und verstehen? Das musikalische Kunstwerk aus musikp?dagogischer Perspektive um 1967".
Die bereits angekündigten Paderborner Kinderliteraturtage 2017, die vom 26. bis 28. Juni an der Universit?t stattfinden sollten, müssen leider abgesagt werden.
Am Donnerstag, 29. Juni, l?dt die Germanistische Sprachwissenschaft der Universit?t Paderborn zur ?ffentlichen Veranstaltung ?Sprache und Demokratie“ ein.
Aus Anlass des heutigen Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für alle Dienststellen des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverb?nde sowie der übrigen K?rperschaften, Anstalten und Stiftungen des ?ffentlichen Rechts, die der Landesaufsicht unterstehen, Beflaggung angeordnet.
Foto (Heiko Appelbaum), v. l.: Nicole Satzinger, Manfred Müller (Landrat des Kreises Paderborn), Jun.-Prof. Dr. Miriam Kehne, Cecila, Malte, Achim Sch?fer (Gesch?ftsführer MZG), Sveva, Michael Ennenbach, Andreas Bee (Bürgermeister der Stadt Bad Lippspringe) und die Studentin Maike Kaul.
Am Sonntag, den 25. Juni, er?ffnet die Direktorin des K?the Kollwitz Museums, Berlin, Frau Dr. Iris Berndt, eine Sonderausstellung aus Anlass des 150. Geburtstages der Künstlerin.