Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Ab dem kommenden Wintersemester kann das Unterrichtsfach Psychologie nun auch im Master an der Universit?t Paderborn studiert werden, nachdem dies für Bachelorstudierende bereits seit 2022 m?glich war. Ein Studienbeginn ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester m?glich.

Mehr erfahren

Stu­die­ren, um et­was zu be­we­gen: Start der Be­wer­bungs­pha­se an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Studieninteressierte k?nnen sich jetzt an der Universit?t Paderborn für einen Bachelor- oder Masterstudiengang zum Start im Wintersemester 2025/26 bewerben.

Mehr erfahren

Er­folg­rei­cher Pro­jekt­ab­schluss: ?Zir­ku­Pro“ bie­tet pra­xis­na­he L?­sung für mehr Nach­hal­tig­keit in der Pro­duk­tent­ste­hung

Im Rahmen des Forschungsprojekts ?ZirkuPro“ (?Zirkul?re Produktentstehung“) haben Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn und der Fraunhofer-Institute IEM (Paderborn) und IZM (Berlin) eine praxisnahe L?sung entwickelt, die mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung erm?glicht.

Mehr erfahren

Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born in Jun­ge Aka­de­mie auf­ge­nom­men

Jun.-Prof. Dr. Nicholas A. Güsken, Physiker an der Universit?t Paderborn, ist als einer von insgesamt zehn neuen Mitgliedern in die ?Junge Akademie“ aufgenommen worden.

Mehr erfahren

Wis­sen­schaft­le­rin der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born mit in­ter­na­ti­o­na­lem Award aus­ge­zeich­net

Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker ist von der ?Association Internationale des ?coles Supérieures d'?ducation Physique“ (AIESEP) für ihre akademischen Leistungen mit dem ?Fellowship Award“ ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren

Wert­vol­le Pra­xi­s­er­fah­rung: Sport­s­tu­die­ren­de der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born set­zen Pro­jek­te in der Re­gi­on um

Ziel ist es, die Kursteilnehmer*innen des Seminar ?Angewandtes Projektmanagement“ optimal auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.

Mehr erfahren

OTUS: Neu­er Su­per­com­pu­ter an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born bricht Re­kor­de

Platz 5 auf internationaler ?Green 500“-Rangliste

Mehr erfahren

?Te­a­ching for Fu­ture“: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born dis­ku­tiert nach­hal­ti­ge Leh­re

Neue Impulse aus dem Bereich Nachhaltigkeit beim 13. ?Tag der Lehre“

Mehr erfahren

Im­pres­si­o­nen: Das war das AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2025

Rund 13.000 Besucher*innen verwandelten den Campus beim AStA-Sommerfestival in eine bunte Partyst?tte und feierten zur Musik vieler Bands und Künstler*innen.

Mehr erfahren

3D-Druck, Psy­cho­lo­gie, Nach­hal­ti­ger Ma­schi­nen­bau, Deutsch als Zweit- und Fremd­spra­che: Uni Pa­der­born er­wei­tert Stu­di­en­an­ge­bot

Einschreibungen sind ab jetzt m?glich

Mehr erfahren

AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2025: In­for­ma­ti­o­nen zur Vor­le­sungs­zeit so­wie zu Park­platz- und Ge­b?u­de­sper­run­gen

Am Donnerstag, 5. Juni, geht das AStA-Sommerfestival in die n?chste Runde und sorgt für die vorübergehende Sperrung mancher Parkpl?tze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eingeschr?nkte Nutzung einiger Geb?ude.

Mehr erfahren

In­ter­net­zen­sur in L?n­dern wie Chi­na oder dem Iran um­ge­hen

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn entwickeln frei zug?ngliches Tool und erhalten Auszeichnung für Studie

Mehr erfahren

Will­kom­mens­ver­an­stal­tung: 23 neue Mit­a­r­bei­ten­de an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born be­grü?t

Im Rahmen einer Willkommensveranstaltung haben Prof. Dr. Matthias Bauer, Pr?sident der Universit?t Paderborn, und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, am Dienstag, 27. Mai, zahlreiche neue Mitarbeitende an der Universit?t Paderborn begrü?t.

Mehr erfahren

Ver­lust der men­ta­len Pri­vat­sph?­re: ?N­eu­ro­pri­va­cy“ im Fo­kus

Forscherinnen der Universit?t Paderborn für Studie mit internationalem Datenschutz-Preis ausgezeichnet

Mehr erfahren

Matt­hi­as Gra­ven­dyk tri­um­phiert beim Tri­ath­lon

Starter*innen der Universit?t Paderborn bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften erfolgreich

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden {web_name} die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv