Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Abbildung: (v. l. n. r.) NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, Regierungspr?sidentin Marianne Thomann-Stahl, Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn, und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Pr?sident der Universit?t Paderborn.
Die Universit?t Paderborn stellt zur Notunterbringung von Flüchtlingen als Sofortnotma?nahme eine Sporthalle zur Verfügung, die bis zum Vorlesungsbeginn des kommenden Wintersemesters genutzt werden kann.
Foto (Universit?t Paderborn): Zum Auftakt des Projekts besuchten Wissenschaftler der Kwame Nkrumah University of Science and Technology im August die Universit?t Paderborn.
Der Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), die weltweit gr??te F?rderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern, f?rdert in den kommenden vier Jahren ein gemeinsames Projekt des Kompetenzzentrums für nachhaltige Energietechnik (KET) und des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers (TecUP) der Universit?t Paderborn mit 400.000 Euro.
Am Mittwoch, 12. August, wurde Heinz Paus, ehemaliger Bürgermeister Paderborns, feierlich mit der Würde eines Ehrenbürgers der Universit?t Paderborn ausgezeichnet.
Das Projekt ?Vielfalt st?rken“ des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) und des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft veranstaltete in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ein Sommercamp an der Universit?t Paderborn.
365体育_足球比分网¥投注直播官网 m?chten Praxiserfahrungen sammeln, Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern aufbauen, berufsrelevante Schlüsselkompetenzen weiterentwickeln und dafür auch noch bis zu 6 ECTS erhalten?
Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): Das Foto vor der Uhr im Innenhof geh?rt für die Studienfreundinnen einfach dazu: 40 Jahre nach Studienbeginn haben acht Hauswirtschafts- und Anglistik-Studentinnen Anfang August ihre alte Universit?t wieder besucht.
Mit einem einstimmigen Votum hatte der Senat der Universit?t Paderborn im letzten Jahr die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an den damaligen Bürgermeister Heinz Paus beschlossen.
Vom 8. bis zum 22. August zeigen die Studentinnen Laura Schlütz und Britta Schneider ihre im Rahmen der künstlerisch-praktischen Bachelorarbeiten entstandenen Werke im Fach Textil in der KleppArt – R?ume für Textiles und Kultur.
Foto (Universit?t Paderborn, Julia Pieper): Libori als Ort des Wiedersehens: Am Libori-Freitag haben sich die Ehemaligen der Universit?t Paderborn auf dem Franz-Stock-Platz getroffen. Der Libori-Treff des Ehemaligenvereins Alumni Paderborn fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt.
Das Decision Support & Operations Research Lab, der Lehrstuhl von Prof. Dr. Leena Suhl im Department Wirtschaftsinformatik, feiert in diesen Tagen seinen 20. Geburtstag.
Es hat bereits Tradition an der Universit?t Paderborn: Studierende des wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Moduls ?Betriebliche Bildung“ setzen sich mit realen Problemstellungen von Unternehmen auseinander und erhalten dabei exklusive Einblicke in das Innenleben der Firmen.
Foto (Reinhard Schwarz): 120 Studierende, ?Alte Profis“ und Vertreter caritativer Organisationen stellten am 23.7.2015 unter der Moderation von JProf. Dr. Karl-Heinz Gerholz (1. Reihe, 5. von links, links daneben Mitarbeiterin Verena Liszt) die Ergebnisse der Beratungsprojekte ?Service Learning“ vor.
Studierende der Paderborner Wirtschaftswissenschaften engagieren sich im Rahmen des Moduls ?Service Learning“ ehrenamtlich für caritative und kulturelle Organisationen.