Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (Hochschule OWL): Prof. Dr. Nikolaus Risch (links) scheidet nach neunj?hriger T?tigkeit als Vorsitzender satzungsgem?? mit Ende seiner Amtszeit als Pr?sident der Universit?t Paderborn aus dem Vorstand der Stiftung Studienfonds OWL aus. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Dr. Oliver Herrmann (rechts).
Die Stiftung Studienfonds OWL hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Oliver Herrmann, Pr?sident der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, folgt auf Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Foto (Sportmedizinisches Institut, Universit?t Paderborn): Referenten und Organisatoren bei bestem Wetter auf der sonnigen Dachterrasse des Airport-Forums (von links): Prof. Dr. J. Baumeister, PD Dr. phil. Olaf Hoos, MA Rasmus Jakobsmeyer, Prof. Dr. Dr. C. Reinsberger, Dr. med. Nina Feddermann-Demont, Prof. Dr. M. Holzgraefe, PD Dr. T. Meier, Dr. H.-W. Hundte
Foto (David Ausserhofer/Stifterverband für die deutsche Wissenschaft): Nahmen in Berlin den Preis des Stiftverbandes entgegen (v. li.): Daniel Nickchen, Prof. Dr. B?rbel Mertsching, Prof. Dr. Gudrun Oevel und Markus Hennig
Eine digitale Lehr- und Lernplattform im Bereich Elektrotechnik der Universit?t Paderborn ist vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft mit 50.000 Euro pr?miert worden:
Bild (Dr. Reinhard Schwarz ): Immer mehr Studierende und gemeinnützige Institutionen in OWL nutzen das Service Learning-Angebot der Paderborner Wirtschaftsp?dagogen – eine ?Win-win-Situation“ für alle Beteiligten: im Vordergrund die ?Alten Profis“ mit Initiator Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz (erste Reihe, 6.v.links).
Das Paderborner ?Service Learning“-Konzept, in welchem Studierende gemeinnützige Organisationen der Region unterstützen, hat in kurzer Zeit ungeahnt an Akzeptanz gewonnen.
Mit dem Ziel, automobile Lichtsysteme von morgen zu entwickeln, begründeten der Automobilzulieferer HELLA und die Universit?t Paderborn vor 15 Jahren die Forschungskooperation L-LAB – Lichtlabor für Lichttechnik und Mechatronik.
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Gemeinsamer Abschied: (v. l. n. r.) Uni-Pr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Bürgermeister Michael Dreier, Prof. Dr. Gunter Kullmer , Prof. Dr. Hans Albert Richard, Thomas Koch (Benteler), Lothar Krüger (Vorstandsvorsitzender DVM) und Dekan Prof. Dr. Volker Sch?ppner
Nach fast 30 Jahren erfolgreicher T?tigkeit als Hochschullehrer wurde der frühere Rektor der Universit?t Paderborn im Rahmen einer Festveranstaltung am 17. April aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet.
Heute, 17. April, wird es aus Anlass des Zentralen Trauergottesdienstes für die Opfer des Germanwings-Flugzeugabsturzes im K?lner Dom noch einmal eine Trauerbeflaggung auf dem Campus geben.
Foto (Universit?t Paderborn): Der ehemalige Rektor der Universit?t Paderborn Prof. Dr. Hans Albert Richard wird aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet.
Nach fast 30 Jahren erfolgreicher T?tigkeit als Hochschullehrer wird der frühere Rektor der Universit?t Paderborn im Rahmen einer Festveranstaltung am 17. April aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet.
Auch im Sommersemester 2015 bietet die Zentrale Studienberatung im Rahmen ihres Aufgabenbereiches Psychosoziale Beratung wieder Gruppenkurse für Studierende an.
Einen Vormittag in der vorlesungsfreien Zeit nutzten zahlreiche Lehramtsstudierende für eine vom Fachgebiet Technikdidaktik (Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen) organisierte Exkursion zum Aus- und Weiterbildungszentrum von Benteler in Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrizia H?fer): Professor Dr. Rolf Schulmeister (Universit?t Hamburg), Alessa Schlafke (Soziologie), Oliver Rabe (Fachschaft Mathematik/Informatik), Ann-Christine Leddington (Soziologie) und Professor Dr. Uwe Kastens (Institut für Informatik) freuen sich über den Start der Zeitbudget-Studie in der Informatik.