Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Plakat

Den Abschluss der Reihe Materialdiskurse IV, die unter dem Aspekt der Materialspuren den Blick auf künstlerische Orte und Prozesse richtet, bildet ein Vortrag der Künstlerin Bea Otto, die am Dienstag, 21. Januar, ihr künstlerisches Schaffen vorstellt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst): Prof. Dr. Thomas Zentgraf (rechts) freut sich mit Philip Heringlake über die ?Goldene Kreide“ für die beste Lehrveranstaltung.
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst): Prof. Dr. Thomas Zentgraf (rechts) freut sich mit Philip Heringlake über die ?Goldene Kreide“ für die beste Lehrveranstaltung.

Die Fachschaft des Departments Physik der Universit?t Paderborn zeichnete Prof. Dr. Thomas Zentgraf, Leiter der Arbeitsgruppe ?Ultraschnelle Nanophotonik“, mit der ?Goldenen Kreide“ für die beste Lehrveranstaltung in 2012/2013 aus.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am Montag, 20. Januar, pr?sentiert das studentische Programmkino Lichtblick den Film ?Hotel“ aus dem Jahre 2004 von Jessica Hausner.

Mehr erfahren
Abbildung: Lydia Jenderek
Abbildung: Lydia Jenderek

Im Rahmen des Seminars ?Geteilte Kindheit?“ von Dr. Claudia Mahs findet am 21.1.2014 um 16.15 Uhr im Raum C4.224 ein Vortrag von Lydia Jenderek zum Thema ?Geschlechterkritischer Anspruch in der Schule (?) – aktuelle Diskurse und Konzepte“ statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Karte

Am Dienstag, 21. Januar, er?ffnet die Ausstellung ?Triptychon – Drei szenische Bilder“ des Paderborner Künstlers Tim Pickartz in den R?umen der KleppArt. Tim Pickartz inszeniert für die aktuelle Ausstellung seine künstlerischen Arbeiten in drei Raumbildern, die an die drei Szenen des Theaterstücks ?Triptychon" von Max Frisch angelehnt sind.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr zeichnet der Ehemaligen-Verein Alumni Paderborn wieder eine studentische Gruppe aus und belohnt den Einsatz und das Engagement mit einem Preisgeld von 500 Euro. Die vorgeschlagenen Gruppen sollen Engagement in einem der folgenden Bereiche aufweisen:

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Was machen Sprachwissenschaftler eigentlich, wenn sie forschen? Das haben 70 Studierende der Anglistik dieses Semester ausprobiert und laden nun zum ?ffentlichen Abschluss ein.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Im Rahmen der traditionsreichen Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI), die vom 26. bis 28. Februar unter der Schirmherrschaft von Wissenschaftsministerin Svenja Schulze erstmals in Paderborn stattfindet, wird dieses Jahr auch der gr??te Wirtschaftsinformatik-Fallstudienwettbewerb, die ?Senacor Case Challenge 2014“, durchgeführt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Prof. Dr. Nikolaus Risch (li.) und Prof. Dr. Bernd Frick zeichneten Neu-Stipendiatin Dr. Karina Becker aus.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Prof. Dr. Nikolaus Risch (li.) und Prof. Dr. Bernd Frick zeichneten Neu-Stipendiatin Dr. Karina Becker aus.

Dr. Karina Becker erh?lt ein Postdoc-Stipendium der Universit?t Paderborn. Mit dem Stipendium, das j?hrlich zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ausgeschrieben wird, erh?lt Becker eine monatliche F?rderung von 1.800 Euro für die Dauer von zwei Jahren. Karina Becker, Fakult?t für Kulturwissenschaften, arbeitet am Forschungsthema ?Die Geschichte des deutschen Briefromans im europ?ischen Kontext. Eine Geschichte der…

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Du studierst mit einer Beeintr?chtigung an der Universit?t Paderborn und m?chtest noch mehr Leute in deiner Situation kennenlernen, um dich auszutauschen, oder willst einfach nur nette Leute aus deiner Universit?t kennenlernen?

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universit?t laden am Samstag, 8. Februar, wieder zum Paderborner Berufsinformationstag auf den Campus an der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Stra?e ein.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am heutigen Mittwoch hat die Landesrektorenkonferenz der Universit?ten in Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Pressekonferenz in Düsseldorf Stellung zum Entwurf eines Hochschulzukunftsgesetzes genommen. Weitere Informationen: Die Entwicklung der nordrhein-westf?lischen Universit?ten in den letzten Jahren ist eine Erfolgsgeschichte: 365体育_足球比分网¥投注直播官网 haben den doppelten Abiturjahrgang vollkommen reibungslose bew?ltigt und dabei ihre Forschungsleistung erheblich…

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein zweij?hriges Promotionsstipendium im Bereich der Genderforschung aus. Eine Verl?ngerung der F?rderungsdauer ist m?glich. <link /fileadmin/aktuelles/pressefotos/2014/januar/Ausschreibung_Genderstipendium-14.doc _blank>[mehr]</link>

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter wissenschaftlicher Nachwuchskr?fte Grund- und Abschlussstipendien aus. Die Dauer der F?rderung betr?gt für das Grundstipendium zwei Jahre und für das Abschlussstipendium sechs Monate. Eine Verl?ngerung ist jeweils m?glich. <link /fileadmin/aktuelles/pressefotos/2014/januar/AusschreibungGrafoerd-14.doc _blank>[mehr]</link>

Mehr erfahren
Abbildung: Logos

Von morgen an k?nnen Studierende in Nordrhein-Westfalen erstmals mit einer Pilotversion von "BAf?G-Online" ihren Antrag auf Ausbildungsf?rderung über das Internet stellen. Die Pilotversion erm?glicht es Studierenden, Schülerinnen und Schülern sowie Meistern, ihren BAf?G-Antrag online auszufüllen. Dabei überprüft die Software die am Bildschirm ausgefüllten Antr?ge auf Vollst?ndigkeit und Plausibilit?t. <link…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv