Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Plakat Programmkino Lichtblick
Abbildung: Plakat Programmkino Lichtblick

Zu einem besonderen Abend l?dt die studentische Programmkinogruppe Lichtblick am Montag, 13. Dezember, um 20.30 Uhr in das Cineplex Paderborn ein. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Film- und Fernsehwissenschaften der Universit?t Paderborn pr?sentiert Prof. Dr. Annette Brauerhoch aus dem Institut für Medienwissenschaften ihren Film "fremd gehen. Gespr?che mit meiner Freundin“. Die Paderborner Wissenschaftlerin wirkte dort als Autorin und…

Mehr erfahren
Foto: Wolfram H?nel
Foto: Wolfram H?nel

Am Donnerstag, 16. 12. 2010, wird der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Wolfram H?nel (Irik der Wikinger) aus seinem umfangreichen Werk lesen. Der für Erwachsene unter dem Pseudonym Kurt Appaz schreibende Autor wird im H?rsaal C1 ab 11.00 Uhr Studierenden und allen interessierten Zuh?rern die Bandbreite seines Schaffens pr?sentieren und Einblicke in seinen Berufsalltag als Autor und Lesereisender gew?hren.

Mehr erfahren
Foto (terre des hommes): Barbara Küppers
Foto (terre des hommes): Barbara Küppers

Das Institut für Ern?hrung, Konsum und Gesundheit, Fakult?t für Naturwissenschaften, l?dt am Dienstag, 14.12.2010, 11.00 bis 13.00 Uhr, in P 1.408 zu einem Vortrag ein: ?Nachhaltig produzieren und konsumieren am Beispiel eines T-Shirts.“

Mehr erfahren
Foto: Laura Marks
Foto: Laura Marks

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Entautomatisierung“ behandelt, wird Laura Marks aus Vancouver (Kanada) am 14. Dezember an der Universit?t Paderborn zu Gast sein. Der englischsprachige Vortrag mit dem Titel ?Thinking like a carpet: embodied perception and artificial life“ findet in Raum E5.333 statt und beginnt um 18.15 Uhr.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): "Hip-Hop mit Masken"
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): "Hip-Hop mit Masken"

Am vergangenen Montag verwandelte sich die Sporthalle der Universit?t Paderborn erneut in eine Showbühne. Bereits zum fünften Mal zeigten bei der Tanzveranstaltung ?Studance“ Studierende des Fachs Sports eigene Choreographien. Den rund 500 Zuschauern wurde ein buntes Spektrum aus verschiedenen Stilrichtungen wie Tanztheater, Hip-Hop, Modern Dance oder Bewegungstheater geboten.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Ausgezeichnet: Christian Gerth (v.l.), Prof. Dr. Gregor Engels und Markus Luckey aus dem Institut für Informatik der Universit?t Paderborn erhielten den ?Distinguished Paper Award“ für ihren Beitrag im
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Ausgezeichnet: Christian Gerth (v.l.), Prof. Dr. Gregor Engels und Markus Luckey aus dem Institut für Informatik der Universit?t Paderborn erhielten den ?Distinguished Paper Award“ für ihren Beitrag im Rahmen einer internationalen Konferenz in Oslo.

Eine nicht allt?gliche Auszeichnung erhielten nun Christian Gerth, Markus Luckey und Prof. Dr. Gregor Engels aus dem Institut für Informatik der Universit?t Paderborn. Gemeinsamt mit Dr. Jochen M. Küster von IBM Research Zürich wurden sie für ihre Arbeit ?Precise Detection of Conflicting Change Operations Using Process Model Terms“ mit dem ?Distinguished Paper Award“ ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer
Abbildung: Flyer

Unter dem Titel ?Die Reichsabtei Corvey“ findet am Freitag, 10.12.2010, ab 13.00 Uhr ein Symposium an der Universit?t Paderborn statt. Im Rahmen verschiedener Vortr?ge und Diskussionen von Historikern, Kunsthistorikern, Arch?ologen und Denkmalpflegern aus ganz Deutschland soll neben der bauhistorischen Bedeutung der Klosteranlage auch die immaterielle Relevanz im Hinblick auf eine Eintragung Corveys in die Liste des Weltkulturerbes im Zentrum…

Mehr erfahren