Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto v. li.: Olaf Lüke und Bastian Nordmeyer freuen sich über den Projektstart für ihr Gründungsvorhaben ?Easy Embedded“.

Ein neues Team ist Anfang Juni mit dem EXIST-Gründerstipendium gestartet. Die Paderborner Absolventen Olaf Lüke und Bastian Nordmeyer m?chten Hardware auf den Markt bringen und haben sich dem Open Source Gedanken verschrieben. ?Mittels von uns entwickelter Hardware soll jeder, der über ein wenig Programmier-Erfahrung verfügt, die M?glichkeit bekommen, Programme zu entwickeln, die mit der Umwelt interagieren k?nnen.“ erl?utert Bastian Nordmeyer.

Mehr erfahren

Der Frauenprojektbereich Mia l?dt am 14. Juni um 20.00 Uhr zu einem gemeinsamen Filmabend ein. Der Film erz?hlt die Geschichte einer Familie über fünf Frauengenerationen.

Mehr erfahren
(Gruppenfoto theorie denken): Alke Sp?ring, Henning 365体育_足球比分网¥投注直播官网kmann, Sebastian Ostermann, Christian K?hler, Antonio Roselli, Michael Heidgen, Matthias Koch (v. l.).

Die nachwuchswissenschaftliche Projektgruppe theorie denken besteht seit M?rz 2010 an der Universit?t Paderborn. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 setzt sich aus Vertretern der Germanistik, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und Medienwissenschaften zusammen und befragt aus interdisziplin?rer Perspektive Theorie auf ihren Stellenwert und ihre Funktionen.

Mehr erfahren

Im Rahmen der Ringvorlesung ?Kulturph?nomen Arbeit“ spricht Prof. Dr. J?rn Glasenapp zum Thema ?Ein jeder ist sich selbst der N?chste. Prek?re Arbeit in Luc & Jean Pierre Dardennes Rosetta“. Die Veranstaltung findet am 15. Juni 2010 von 16.00 c.t. bis 18.00 Uhr in H 3 statt.   Kontakt: nerea.voeing@uni-paderborn.de

Mehr erfahren
Foto (Lara Gerhardts): Ganz viel Bühnenerfahrung und noch mehr Experimentierfreude: Wo die Donots spielen, ist kein Fortkommen mehr.

W?re unser Sommerfestival eine Motto-Show, h?tte man diesmal nicht lange nach einem passenden Titel suchen müssen: Den rund 14.000 feierlustigen Besuchern wurde fast zw?lf Stunden lang ?Diversity’ vom Feinsten geboten: Headliner Gentleman begeisterte mit Reggae-Hymnen aus seinem gleichnamigen neuen Album ebenso sehr wie mit einer gelungenen Mixtur ?lterer Songs.

Mehr erfahren
Foto (Lara Gerhardts): Dr. Reginbert Taube (BLB NRW, Zentrale), Bürgermeister Heinz Paus, Uni-Kanzler Jürgen Plato, Daniel 365体育_足球比分网¥投注直播官网veke (Landtagsabgeordneter für Paderborn), Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Peter Kebbel (Referatsleiter im Bauministerium) und Heinrich Micus (Leiter BLB Bielefeld) freuen sich auf das neue L-H?rsaalzentrum (v. l.).

Trotz glühender Nachmittagshitze gelang am Donnerstag, 10. Juni, der erste Spatenstich für das neue L-H?rsaalzentrum auf dem Parkplatz hinter dem N-Geb?ude (Ecke Pohlweg/Südring) in geradezu symbolhafter Synchronie aller Spatentr?ger: Er kenne ?kein anderes Bauvorhaben in NRW, wo dieses Tempo vorgelegt wird“, lobte Dr. Reginbert Taube (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW) mit Blick auf die herausragend gute Koordi-nation der jüngsten Ma?nahmen zur…

Mehr erfahren
Onno Horst, Alexandra Pierskalla, Alexander Herwix, Alexander Brommer, Florian Dirks, Jennifer Martin, Michael Damm (v. l.).

Einfacher suchen, einfach helfen – Hinter diesem Slogan steht die Suchmaschine dofair, die von Paderborner Studierenden w?hrend eines interdisziplin?ren Projektes der Universit?t Paderborn entwickelt wurde. Das Team von dofair, bestehend aus Alexander Brommer, Alexander Herwix und Jennifer Martin, bekommt für die Umsetzung ihres Gründungsvorhabens das EXIST- Gründerstipendium. Dieses ist ein F?rderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft…

Mehr erfahren

Stellen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich vor, 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sitzen in einer x-beliebigen Gro?stadt in Europa an einem gro?en Platz und beobachten etwa eine Stunde lang, was auf diesem Platz passiert: So ist die Idee für dieses Schauspiel – und doch nicht ganz ...

Mehr erfahren
Foto: Helmut B?hmer (Dipl. P?d.)

Im Rahmen des Studiums für ?ltere und der Vortragsreihe im Sommersemester 2010 zum Thema Gesundheit und Alter, wird Dipl. P?d. Helmut B?hmer über die Bewegungskultur im Alter(n) referieren.

Mehr erfahren