Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto: Die Sicherheit international vernetzter, elektronischer Reisepass-Systeme im Blick (von links): Stefan Sauer (Gesch?ftsführer des s-lab), Markus Hartmann (Gesch?ftsführer der HJP Consulting GmbH) und Prof. Dr. Gregor Engels (Vorstandsvorsitzender des s-lab).
Gru?wort von Jürgen Plato, Kanzler der Universit?t Paderborn: M?nner und Frauen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen, die Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
Die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn beschlie?t das Wintersemester feierlich mit dem ?Tag der Fakult?t“ am Samstag, 26.1.2008, ab 15.00 Uhr im Auditorium maximum.
Das Forum für Geschlechterforschung und das Institut für Medienwissenschaften laden in Kooperation mit dem Programmkino Lichtblick e. V. im Rahmen der Vortragsreihe "Gender und Medien" ein zu Film, Vortrag und Performance der freien Filmemacherin und Künstlerin Anja Czioska (Frankfurt): ?One Pussy Show“.
Erstmals wird in diesem Jahr von der Universit?t Paderborn in Kooperation mit Partnern aus dem IT-Cluster Paderborn die Blockveranstaltung ?SIGMA-IT“ angeboten.
Abbildung (Universit?t Paderborn): Zu sehen sind Anwendungsbeispiele des Sonderforschungsbereichs 614 ?Selbstoptimierende Systeme des Maschinenbaus“: Mechatronische Systeme, die sich an ge?nderte Betriebsbedingungen selbstst?ndig anpassen. Dazu z?hlen die Schienenfahrzeuge der Neuen Bahntechnik Paderborn oder autonome Miniroboter.
Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter wissenschaftlicher Nachwuchskr?fte Grund- und Abschlussstipendien aus.
Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein zweij?hriges Promotionsstipendium im Bereich der Genderforschung aus.
Foto (Martin Decking): Preistr?ger und Laudatoren beim Neujahrsempfang der Universit?t (v. li.): Dr.-Ing. Thorsten Maschkio, Prof. Dr. Bernd Frick, Wenhai Huang, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Dr. rer. pol. Eva M. Hertle, Alexander Krüger, Anna Kurmeleva, Jan-Hendrik Lücker, Barbara Tigges-Mettenmeier und Dr. phil. Eva Berlage.
Herausragende Leistungen belohnen und zugleich die Leistungstr?ger ?ffentlich ehren will die Universit?t Paderborn mit der Vergabe ihrer Preise für ausgezeichnete Dissertationen und Studienleistungen.
Foto (Martin Decking): Gründungsrektor Prof. Dr. Friedrich Buttler (4. v. li.), Hochschulratsvorsitzender Prof. Dr. Winfried Schulze (2. v. re.) und das neue Pr?sidium (v. l.): Prof. Dr. Bernd Frick, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Prof. Dr. Dorothee M. Meister, Jürgen Plato und Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Ganz im Zeichen des Neubeginns stand der Neujahrsempfang der Universit?t Paderborn, zu dem Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch die Hochschul?ffentlichkeit sowie zahlreiche Freunde und F?rderer der Hochschule begrü?te.
Die Tübinger Schriftstellerin und Professorin für Ethik in den Wissenschaften, Regina Ammicht-Quinn, habe in ihrem letzten Buch ?Glück – der Ernst des Lebens“ die These stark gemacht, dass das Christentum aus seinem Ursprung ein Weg zum Glück und zur Verk?rperung einer tiefen Lebenslust sein k?nne, so Prof. Dr. Dr. Peter Eicher.
Foto (Tibor Werner Szolnoki, Universit?t Paderborn): Zu Beginn der ersten Pr?sidiumssitzung wurden Stipendien übergeben an (vorn v. li.): Imke Heuer, Dr. Anja K. Maier, Ines B?ker und Jennifer Hübner. Mit ihnen freut sich das neue Leitungsteam der Universit?t (hinten v. li.): Prof. Dr. Bernd Frick, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Jürgen Plato und Prof. Dr. Dorothee M. Meister.
Die konstituierende Sitzung des neuen Pr?sidiums der Universit?t Paderborn begann mit einem ?sehr erfreulichen Tagesordnungspunkt“, so Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Foto (Mark Heinemann): Die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn-H?xter blickten hinter die Kulissen der Universit?t Paderborn. Organisiert wurde die Veranstaltung von Christoph Sch?n (vorn rechts), Leiter der neuen Stabsstelle Hochschulnetzwerke und Fundraising. Daneben Uni-Kanzler Jürgen Plato und (li. dahinter) Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, die die G?ste begrü?ten und mit ihnen diskutierten.
Die zu Jahresbeginn neu geschaffene Stabsstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising der Universit?t Paderborn veranstaltete am 15.1. eine Informationsveranstaltung für die Wirtschaftsjunioren und den Wirtschaftsclub Paderborn-H?xter.
Die kulturwissenschaftliche Projektgruppe "Dialogizit?t des Wissens" l?dt herzlich zum Vortrag "'Ach.' Verschattetes Wissen. Gernhard - Chamisso - Kleist" von Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf (Westf?lische Wilhelms-Universit?t Münster) ein. Der Vortrag findet heute, 16.1.2008, um 18 Uhr c. t. im H?rsaal P1.417 statt. Studierende, Lehrende und die interessierte ?ffentlichkeit sind herzlich eingeladen.