Berlin-Paderborn, Die Universit?t Paderborn wurde bereits am 22.11.2005 als erste Universit?t in Nordrhein-Westfalen mit dem Grundzertifikat zum Audit familiengerechte Hochschule von der Beruf & Familie gGmbH – einer gemeinnützigen Initiative der Hertie-Stiftung in Frankfurt – ausgezeichnet.
Er hat das Gesicht der Paderborner Universit?t entscheidend mitgepr?gt: In 26 erfolgreichen und arbeitsintensiven Jahren hat Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Manfred H. Pahl die Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik aufgebaut und für ihr nationales wie internationales Renommee gesorgt. Am 14. Juni hielt er vor Studenten und langj?hrigen Weggef?hrten seine Abschiedsvorlesung.
Das Thema der Vorlesung war programmatisch:…
Foto (Heiko Appelbaum): Bei ihrem Besuch an der Uni traf Claudia Tonn auch Norbert Blome (TK-Studentenfachberater, re.) und Karl-Julius S?nger (TK-Vertriebsleiter).
Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn l?dt alle Interessierten herzlich ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Reinhold H?b-Umbach. Am Mittwoch, 21.6.2006, 20.00 Uhr, referiert H?b-Umbach im H?rsaal C2 über das Thema "Kann ein Computer sprechen und h?ren? Sollte er es überhaupt k?nnen?" Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Ringvorlesung der Fakult?t über "Die Universit?t der Informationsgesellschaft".
Prof.…
Am Montag, 10.7.2006, 14.00 Uhr, h?lt Prof. Dr. techn. Dr. h.c. Du?an Gruden (Technische Universit?t Wien und Universit?t Kragujevac, Serbien) einen Vortrag über "M?glichkeiten zur CO2-Reduzierung im Stra?enverkehr". Die Veranstaltung, zu der neben Hochschulangeh?rigen die interessierte ?ffentlichkeit herzlich eingeladen ist, findet an der Universit?t Paderborn, Geb?ude N, 5. Etage, Raum N 5.235, statt.
Seit Jahrzehnten stehe der menschliche…
Der Senat hat sich auf seiner heutigen Sitzung (Mittwoch, 14. Juni) mit dem Kabinettsbeschluss vom 30. Mai 2006 zum Hochschulfreiheitsgesetz (HFG) befasst.
Senat, Rektorat und Dekane bekr?ftigen ihre einstimmige gemeinsame Erkl?rung vom 5. April 2006 zum Entwurf des Hochschulfreiheitsgesetzes vom 7. M?rz 2006. Die Universit?t Paderborn begrü?t, dass die Landesregierung das partizipative Element der Selbstverwaltung als einen Kernpunkt des HFG…
Unter dem Motto "Wer an die Spitze will, muss an der Spitze anfangen" (Prof. Dr. Reinhard Keil, Universit?t Paderborn), l?dt die Hochschule am 22. Juni zu einer Informationsveranstaltung über ihre neuen Studieng?nge der Informatik und der Wirtschaftsinformatik ein. Wie aktuelle Bewertungen des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) zeigen, z?hlen beide Studieng?nge zu den besten an Deutschlands Universit?ten.
Was es bedeutet, die Zukunft…
Das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universit?t Paderborn informiert über das Referendariat an Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen am 20.6.2006, an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs am 22.6.2006. Die beiden Informationsveranstaltungen "Lehramtsstudium und was dann?" finden 18.00-20.00 Uhr an der Universit?t im H?rsaal C2, statt. Dabei geht es um die Fragen, wie die Ausbildung in Seminar und Schule aufgebaut ist, wie…
Freitag ist ?Soultag", denn am 16. Juni ?groovt“ die achtzehnk?pfige Band ab 21.00 Uhr unter der Leitung von Dr. Bernhard Weber, Universit?t Paderborn, in der Kulturwerkstatt. Neben Funk- und Soulklassikern wie Superstition, Unchain my heart und Play that funky music, stehen Eigenkompositionen des Frontmanns Marcel Nitzinger auf der Playlist. Sein aktueller Song ?Soulmine“ ist eine nicht ganz ernst gemeinte Hommage an den unwiderstehlichen Charme…
Am Montag, 19.6., 17.15 Uhr, h?lt Privatdozent Dr. Dr. Reinhard Dettmeyer, Institut für Rechtsmedizin, Universit?t Bonn, an der Uni Paderborn im H?rsaal A4 einen Vortrag zum Thema "Aus dem Alltag eines Rechtsmediziners - Probleme der Beweisführung in der Praxis". Das Department Chemie l?dt die interessierte ?ffentlichkeit zu diesem kostenlosen Vortrag herzlich ein.
Die Aufkl?rung von T?tungsdelikten geh?rt zu den h?ufigen Aufgaben des…
Da sich in diesem Jahr die Sommerferien der Schulen/Kinderg?rten und die Vorlesungszeit des Sommersemesters um drei Wochen überschneiden, bietet die Gleichstellungsbeauftragte diesmal auch in den Sommerferien eine Kinderfreizeit für Kinder von Hochschulangeh?rigen an, die vor allem für Kinder studierender Eltern organisiert wird.
Die Kinderfreizeit findet vom 3. bis 7. Juli vormittags statt. Es gibt drei verschiedene Angebote zu den Themen…
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. veranstaltet am 13. Juni um 18 Uhr im H?rsaal C2 der Universit?t Paderborn für alle Interessierten einen Informationsabend. Dr. Rainer T?ubrich aus der Hauptabteilung Begabtenf?rderung und Kultur der Adenauer-Stiftung informiert über Bewerbung, Auswahl und F?rderung. Anmeldeformulare für Stipendien und weitere Infos im Internet unter http://www.kas.de. Mail-Anfragen beantwortet Dipl.-Wirt.-Inf. Jan Wesemann,…
Der Vortrag "Von Schule über Supervision zur Leidenschaft" findet am Dienstag, 13.6.2006, 16.00 bis 18.00 Uhr an der Universit?t Paderborn, Raum E5.333, statt. Dabei geht es um die Frage, was Supervision im Schulalltag leistet und inwiefern sie als wirkungsvolles Beratungselement eingesetzt werden kann. Supervision ist ein effektiver Weg, um Konfliktsituationen verstehen zu lernen und angemessene Ver?nderungsm?glichkeiten zu entwickeln. Elisabeth…
Sehen, Staunen, Experimentieren: Unter diesem Motto hatte die Universit?t Paderborn zum ?Tag der Technik – Projekt Zukunft“ eingeladen. Diese bundesweite Aktion entführt die ?ffentlichkeit – insbesondere Kinder und Jugendliche – in die faszinierende Welt der Technik.
Das Programm am 19. und 20. Mai war vielseitig: In 365体育_足球比分网¥投注直播官网s, Pr?sentationen und einer Ausstellung konnten die Besucher ?Technik zum Anfassen“ erleben, Hightech bestaunen, selber…
Am Montag, 12. Juni, 20.15 Uhr, wird im Cineplex Georg Wilhelm Pabsts "Geheimnisse einer Seele" (1926) gezeigt, der als Lehrfilm zur Illustration der Psychoanalyse gedacht war. Die Veranstaltung der Studierendeninitiative "Programmkino Lichtblick e.V." findet im Rahmen des? Seminars "Weimar Cinema" von Prof. Dr. Annette Brauerhoch vom Institut für Medienwissenschaften der Universit?t in Zusammenarbeit mit dem Cineplex statt.
Im Mai j?hrte sich…