Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto: MdB Ute Berg führte Gespr?che mit Bernd Seel, Leiter der Technologie-Transferstelle Uniconsult der Universit?t Paderborn, über die Verst?rkung der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen.
Foto: MdB Ute Berg führte Gespr?che mit Bernd Seel, Leiter der Technologie-Transferstelle Uniconsult der Universit?t Paderborn, über die Verst?rkung der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen.

Als Hochschule mit der zweitgr??ten Ausgründerrate in Nordrhein-Westfalen spielt die Universit?t Paderborn eine wichtige Rolle für den Wirtschaftsstandort Paderborn und die Region. Deshalb verschaffte sich die Paderborner Bundestagsabgeordnete Ute Berg einen ?berblick über die F?rderma?nahmen der Uni bei Existenzgründungen. Als stv. wirtschafts- und technologiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und stv. Mitglied im Ausschuss für…

Mehr erfahren
Foto: Broschüre zum Schülerinfotag
Foto: Broschüre zum Schülerinfotag

Am Montag, 23.1.2006, findet an der Universit?t Paderborn wieder ein Informationstag für alle Studieninteressierten, insbesondere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs statt. Die meisten Veranstaltungen finden zwischen 9.00 und 14.00 Uhr statt, wobei wie in den Vorjahren insgesamt wieder etwa 2.000 Teilnehmer erwartet werden. Professorinnen und Professoren der Uni stellen 34 Studieng?nge…

Mehr erfahren

Schaukampf: Computerschach-Programm Hydra gegen Gro?meister Christopher LutzDas 6. Internationale Heinz Nixdorf Symposium "Zukunftstrends in parallelem und verteiltem Rechnen" im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 376 "Massive Parallelit?t: Algorithmen, Entwurfsmethoden, Anwendungen" der Universit?t Paderborn findet vom 17. bis 18. Januar 2006 im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn statt. Veranstalter sind das Heinz Nixdorf Institut der Uni…

Mehr erfahren

Im Vortrag "Karriere als Wissenschaftlerin - M?glichkeiten der F?rderung" gibt Dr. Anke Backer, Forschungsreferentin der Universit?t Paderborn, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit in den Job" interessierten Studentinnen einen ?berblick über Finanzierungsmodelle einer Hochschulkarriere sowie Anregungen zur erfolgreichen Karriereplanung. Dabei werden Finanzierungsm?glichkeiten für eine angestrebte Promotion, M?glichkeiten von…

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 11.1.2006, spricht Dr. Thomas J?llenbeck über "Das Spiel der Kr?fte in Pr?vention und Rehabilitation"Das Department Sport und Gesundheit der Universit?t Paderborn veranstaltet in diesem Wintersemester wieder eine Vortragsreihe über die Themen "Sport und Medizin - Pr?vention und Rehabilitation" für die ?ffentlichkeit. ?ber "Das Spiel der Kr?fte in Pr?vention und Rehabilitation" spricht Privat-Dozent Dr. Thomas J?llenbeck am Mittwoch,…

Mehr erfahren

Festvortrag von Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Pr?sident des Deutschen StudentenwerksDas Rektorat der Universit?t Paderborn veranstaltet am Sonntag, 15. Januar 2006, wieder den traditionellen Neujahrsempfang für Hochschulangeh?rige und geladene G?ste. Die musikalische Er?ffnung findet ab 11.15 Uhr im Auditorium maximum durch das Hochschulorchester unter der Leitung von Steffen Schiel statt (Filmmusik zu Forrest Gump). Rektor Prof. Dr. Nikolaus…

Mehr erfahren

Mit einem akademischen Festakt er?ffnete die Universit?t Paderborn das neue mathematische Doktorandenprogramm International Research Training Group "Geometry and Analysis of Symmetries", ein Kooperationsprojekt der Paderborner Hochschule mit der franz?sischen Universit?t Metz.? Der dreij?hrige Promotionsstudiengang mit spezifischen Vorlesungen und Seminaren richtet sich an herausragende Doktoranden aus aller Welt. Die Unterrichtssprache in dem…

Mehr erfahren
Foto (Mark Heinemann ): Klaus Schrotthofer, Chefredakteur der Westf?lischen Rundschau, stand an der Universit?t Paderborn ausführlich Rede und Antwort und ermutigte die Studierenden, den Beruf des Journalisten zu ergreifen.
Foto (Mark Heinemann ): Klaus Schrotthofer, Chefredakteur der Westf?lischen Rundschau, stand an der Universit?t Paderborn ausführlich Rede und Antwort und ermutigte die Studierenden, den Beruf des Journalisten zu ergreifen.

Ein interessanter Einblick in die Berufssparte Journalismus wurde Studierenden der Universit?t Paderborn im Seminar "Journalistisches Schreiben" unter Leitung von Dr. Anne-Rose Meyer, Lehrstuhl Prof. Dr. Gisela Ecker, zuteil. Klaus Schrotthofer, Chefredakteur bei der zur WAZ-Gruppe geh?renden Westf?lischen Rundschau und davor 1 1/2 Jahre Sprecher des ehemaligen Bundespr?sidenten Johannes Rau, stattete dem Seminar einen Besuch ab und stellte sich…

Mehr erfahren
Foto (v.li.): Unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zwischen der Universit?t Paderborn und der Beihang-Universit?t für Luftfahrt und Raumfahrt in Beijing: Prof. Dr. Horst Grotstollen, Prof. Dr. Li Xingshan, Prof. Dr. Jiao Zongxia, Rektor Prof. Dr.
Foto (v.li.): Unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zwischen der Universit?t Paderborn und der Beihang-Universit?t für Luftfahrt und Raumfahrt in Beijing: Prof. Dr. Horst Grotstollen, Prof. Dr. Li Xingshan, Prof. Dr. Jiao Zongxia, Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch, Dekan Prof. Dr. Klaus Meerk?tter sowie Prof. Dr. Joachim B?cker

Seit einigen Jahren bestehen bereits intensive Kontakte des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universit?t Paderborn zur angesehenen chinesischen Beihang-Universit?t für Luftfahrt und Raumfahrt in Beijing. Anl?sslich eines kürzlich beendeten l?ngeren Arbeitsaufenthaltes der Professoren Yuan Haiwen, Li Xingshan und Jiao Zongxia an der Paderborner Hochschule vereinbarten beide Seiten in einem Kooperationsvertrag, eine…

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Thomas Mellewigt ab 2006 im Editorial Board der Zeitschrift "Die Betriebswirtschaft" (DBW)
Foto: Prof. Dr. Thomas Mellewigt ab 2006 im Editorial Board der Zeitschrift "Die Betriebswirtschaft" (DBW)

Prof. Dr. Thomas Mellewigt von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn wird mit Wirkung zum 1.1.2006 in das Editorial Board der Zeitschrift "Die Betriebswirtschaft" (DBW) aufgenommen. Die DBW erscheint sechsmal j?hrlich und geh?rt neben der Zeitschrift für Betriebswirtschaft und der Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung zu den drei gro?en deutschen betriebswirtschaftlichen Zeitungen. "Ich freue mich sehr,…

Mehr erfahren

Ab sofort ist der Forschungsbericht der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn mit über 100 Einzeleintr?gen im Internet aufrufbar: http://www-fkultur.uni-paderborn.de/forschung/index.html Von der interkulturellen Literaturwissenschaft bis zur Europakompetenz in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung, vom frühmodernen geistlichen Staat bis zur sozialwissenschaftlichen Diskursanalyse, von der performativen Religionsp?dagogik…

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Erik Woldt (Hellla KG aA Hueck & Co.) und die neuen "Hella Fellows" Sabine Raphael und "Hatem Shaaded" von der International Graduate School "Dynamic Intelligent Systems" der Universit?t Paderborn
Foto: Prof. Dr. Erik Woldt (Hellla KG aA Hueck & Co.) und die neuen "Hella Fellows" Sabine Raphael und "Hatem Shaaded" von der International Graduate School "Dynamic Intelligent Systems" der Universit?t Paderborn

Fünfzehn bestandene Zwischenprüfungen und sieben fertige Promotionen. Noch nie hatte die International Graduate School "Dynamic Intelligent Systems" der Universit?t Paderborn so viele Ehrungen vorzunehmen wie bei der "Christmas Celebration Party 2005". Prorektor Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Sprecher des international ausgerichteten Promotionsprogramms, überreichte Urkunden an 22 Personen aus neun Nationen. Darüber hinaus stellte er den Mitgliedern…

Mehr erfahren

Das Rektorat der Universit?t Paderborn veranstaltet am Sonntag, 15. Januar 2006, wieder den traditionellen Neujahrsempfang für Hochschulangeh?rige und geladene G?ste. Die musikalische Er?ffnung findet ab 11.15 Uhr im Auditorium maximum durch das Hochschulorchester unter der Leitung von Steffen Schiel statt (Filmmusik zu Forrest Gump). Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch wird in seiner Ansprache über die Entwicklung der Universit?t der…

Mehr erfahren
Foto: "Feedback", eine seit 2001 bestehende Band der Universit?t Paderborn, deren 16 Mitglieder allesamt Studentinnen und Studenten sind, legt besonderen Wert auf die stiltypische Interpretation der Stücke.
Foto: "Feedback", eine seit 2001 bestehende Band der Universit?t Paderborn, deren 16 Mitglieder allesamt Studentinnen und Studenten sind, legt besonderen Wert auf die stiltypische Interpretation der Stücke.

"Feedback", eine seit 2001 bestehende Band der Universit?t Paderborn, spielt am 3. Februar 2006 ab 20 Uhr die gr??ten Soul-Hits live in der Kulturwerkstatt. Frank Wollgast und Kai Greupner vom Organisationsteam der Uni-Band: "Nicht erst seit dem Erfolg des Films "Ray" ist Soul-Musik wieder angesagt." Die Band-Mitglieder probten bereits seit Beginn des Semesters für ihr aktuelles Programm. Songs wie "Unchain my heart" und "Hit the road, Jack"…

Mehr erfahren

Lichttechnik für die übern?chste Auto-GenerationDas L-LAB, ein Forschungsinstitut für Lichttechnik und Mechatronik, das von der Universit?t Paderborn und der Hella KGaA in Public Private Partnership getragen wird, veranstaltet vom 19. bis 21. Januar 2006 die L-LAB Days. Die dort t?tigen Wissenschaftler wollen, so Michael Paul vom L-LAB, "ein Stück unserer Begeisterung für das Thema Licht weitergeben." Die Veranstaltung, die jeweils von 9.00 bis…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv