Tim Hetk?mper, M.Sc.

Elektrische Messtechnik (EMT)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Schlierentechnik, Auswerteschaltungen

Büro­anschrift:
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn
Raum:
P1.5.18.3

?ber Tim Hetk?mper

Curriculum Vitae

06/2024: Lehrpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs

In Anerkennung seines ausgezeichneten Lehrkonzepts im Kontext der Veranstaltungen "Praktikum Mikrocontroller und Interface-Elektronik"

09/2019: R.W.B. Stephens Prize

Forschung

Forschungsschwerpunkte

Die Schlierentechnik erm?glicht die Visualisierung von Ultraschallwellen in optisch transparenten Medien. Dadurch kann beispielsweise die Abstrahlcharakteristik von Schallwandern dargestellt werden oder die Schallausbreitung in Ultraschall-Durchflussmessger?ten untersucht werden. Durch am Fachgebiet Elektrische Messtechnik entwickelte Erweiterungen gelingt dabei beispielsweise die Darstellung der Vorzeicheninformation.

Lehre

Schwerpunkte in der Lehre

Im Praktikum Mikrocontroller und Interface-Elektronik wird die Mikrocontroller-Programmierung mit einem ARM Cortex-M0+ Mikrocontroller geübt und elektrotechnische Grundlagen digitaler und analoger Schnittstellen vermittelt.


Laufende Lehrveranstaltungen

Die Wissenschaftlerin / der Wissenschaftler gibt im aktuellen Semester keine Lehrveranstaltungen