
- E-Mail:
- jonitta.jesuthasan@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5686
- Büroanschrift:
-
Technologiepark 6
33100 Paderborn - Raum:
- TP6.0.310
- Sprechstunden:
in der Vorlesungszeit des Sommersemester 2025:
Dienstag 09:00 - 10:00 Uhr Mittwoch 11:00 - 12:00 Uhr:Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.
in der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung per E-Mail.
?ber Jonitta Jesuthasan
Curriculum Vitae
Seit 04/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften: AG Inklusive P?dagogik, Universit?t Paderborn
08/2019 - 03/2022: Lehrerin für sonderp?dagogische F?rderung
Lehrerin für sonderp?dagogische F?rderung an der Martin-Bartels-Schule Dortmund, F?rderschule mit dem F?rderschwerpunkt Sehen
10/2017 - 04/2019: Vorbereitungsdienst
Vorbereitungsdienst für das Lehramt für sonderp?dagogische F?rderung am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Paderborn sowie der Pauline-Schule Paderborn, F?rderschule mit dem F?rderschwerpunkt Sehen
10/2014 - 09/2017: Master of Education
Master of Education: Lehramt für sonderp?dagogische F?rderung mit den Unterrichtsf?chern Germanistik und Kath. Theologie sowie den F?rderschwerpunkten Lernen und Sehen, Technische Universit?t Dortmund
10/2012 - 09/2014: Bachelor of Arts
Bachelor of Arts: Lehramt für sonderp?dagogische F?rderung mit den Unterrichtsf?chern Germanistik und Kath. Theologie sowie den F?rderschwerpunkten Lernen und Sehen, TU Dortmund
07/2012: Abitur
Marienschule der Ursulinen, Bielefeld
23.09.2025: Multiprofessionelle Kooperation von Kita- und Frühf?rderfachkr?fte in der Frühf?rderung von Kindern mit Sehbeeintr?chtigungen: Perspektiven für Transformationsprozesse der Frühf?rderung
Einzelbeitrag im Rahmen der 60. Jahrestagung der Sektion Sonderp?dagogik der DGfE an der PH Heidelberg vom 22.09. - 24.09.25
12.09.2025: Multiprofessionelle Kooperation von Frühf?rder- und Kita-Fachkr?ften in der gemeinsamen F?rderung ovn Kindern mit Sehbeeintr?chtigungen - eine explorativ-qualitative Studie in NRW
Einzelbeitrag im Rahmen des 23. Symposiums Frühf?rderung 2025 vom 11. bis 13.09.2025 an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (MLU): ?FachKr?ftig für Kinder und Familien Frühf?rderung im Sozialraum – vernetzt und inklusiv ”
19.02.2025: Teilhabe durch digitalisierungsbezogene Kompetenzen in der inklusiven Hochschulbildung: Perspektiven aus der P?dagogik bei Sehbeeintr?chtigungen
Einzelbeitrag mit Ines Matic im Rahmen der IFO 2025 – 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen – am 19.02.2025, K?ln
11/2012 - 09/2017: Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft: F?rderprogramm Studenkolleg für Lehramtsstudierende
10/2016 - 09/2017: Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft am Institut für Katholische Theologie, Technische Universit?t Dortmund
04/2015 - 09/2015: Studentische F?rderlehrerin
Studentische F?rderlehrerin im Projekt Dortmunder Modell der Technischen Universit?t Dortmund: F?rderlehrert?tigkeit im Fachbereich Deutsch als Zweitsprache, Albrecht-Brinkman-Grundschule Dortmund
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Interdisziplin?re Frühf?rderung
- Frühf?rderung bei Kindern mit Sehbeeintr?chtigungen
- Professionalisierung im Kontext von Inklusion
Publikationen
Ausgew?hlte Publikationen
Bestimmt unbestimmt? - Eine quantitativ-explorative Studie zu Aufgabenprofilen von Fachkr?ften für das Multiprofessionelle Team (MPT) an inklusiven Gesamt-und Sekundarschulen in NRW.
S. Meusel, L. Müller, J. Jesuthasan, Zeitschrift für Inklusion (2024).
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Schwerpunkte in der Lehre
Umgang mit Vielfalt im Unterricht aus inklusionsp?dagogischer Perspektive:
- Begriffsbestimmungen grundlegender Begriffe sowie Einordnung in den schulischen Kontext
- Konzepte, Kriterien und Prinzipien der inklusiven Unterrichtsgestaltung
- Theorie-Praxis-Verknüpfung: Unterrichtshospitation an Paderborner Schulen
Laufende Lehrveranstaltungen
- Unterricht in heterogenen Lerngruppen
Wissenschaftliches Engagement
Seit 2023 | Verband für Blinden- und Sehbehindertenp?dagogik e.V. (VBS)
Seit 2023 | Vereinigung für interdisziplin?re Frühf?rderung - Viff e.V.