Es wurden 1100 Projekte gefunden

TRR 142; TP C08: Hybride Lithiumniobat-auf-Isolator basierte quantenphotonische integrierte Schaltungen

In diesem Projekt werden wir Dünnschicht-Lithiumniobat auf Isolator (LNOI) als Materialplattform für quantenphotonische integrierte Schaltungen erforschen. Nach dem Transfer von resonatorgekoppelten InAs-Quantenpunkten auf einen LNOI-Schaltkreis werden wir die on-chip-Frequenzkonversion der vom Quantenpunkt erzeugten Photonen mit Hilfe einer ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

TRR 142 ; TP: C10: Erzeugung und Charakterisierung von Quantenlicht in nichtlinearen Systemen: Eine theoretische Analyse

Wir entwickeln neuartige Zug?nge die auf Integro-Differentialgleichung und Quantenkanalbeschreibungen basieren für die ma?geschneiderte Erzeugung von nichtklassischem Licht und dessen Ausbreitung in strukturierten Medien. Durch das Herleiten von nichtlinearen Prozessmatrizen und unter Berücksichtigung von komplexer Dispersion in photonischen ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse

Zur Kraft und Koordination der menschlichen Bewegung und deren Training zur Wiederherstellung von Gesundheit (nach z.B. Sportverletzungen) und der Entwicklung von (sportlicher) Leistung gibt es erstaunlich wenig Evidenz aus einer neurophysiologischen Perspektive. Der Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse soll helfen, durch ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2022

SPP 2314; TP: MLL-basierte Integrierte THz Frequenz-Synthesizers (MINTS)

Im Projekt MINTS werden elektronisch-photonische THz-Frequenzsynthesizer-Architekturen untersucht und demonstriert, die den Anforderungen der Integration in Silizium-Photonik (SiPh) und/oder Indium-Phosphid (InP) Photonik-Technologie entsprechen. Aufbauend auf den exzellenten spektralen Eigenschaften von modengekoppelten Lasern (mode-locked laser, ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2024

Kontakt: Meysam Bahmanian, Vijayalakshmi Surendranath Shroff, M.Sc.

FOR 5208: Modellbasierte Bestimmung nichtlinearer Eigenschaften von Piezokeramiken für Leistungsschallanwendungen, TP: Modellierung und Simulation der gekoppelten nichtlinearen akustischen, elektrischen und thermischen Dynamik in Piezokeramiken

Die Bestimmung von Materialparametern von Piezokeramiken für Aktoranwendungen mittels inversem Verfahren ben?tigt ein effizientes Verfahren zur Simulation der verschiedenen physikalischen Prozesse in der piezokeramischen Probe. Neben der elektrostatischen Potentialgleichung und der akustischen Wellenausbreitung stehen in diesem Projekt die kausale ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

FOR 2863: Metrologie für die THz Kommunikation, TP C3: Skalierbares THz Transceiver Impairment Modell

Wir kombinieren die Mess- und Modellierungsergebnisse aus den Teilprojekten A3, B2 und B3 in Phase 1 und verwenden sie, um ein umfassendes Modell des THz-Senders, des THz-Empf?ngers und des breitbandigen Samplings zu erstellen. Das Modell wird alle wichtigen Parameter wie HF-Bandbreite, Nichtlinearit?ten von Verst?rker und Mischer, additives ...

Laufzeit: 01/2022 - 09/2025

Kontakt: Maxim Weizel, M.Sc.

FOR 2863: Metrologie für die THz Kommunikation, TP B2: Rückführbare Terahertz Transceiver

Das B2-Projekt in Meteracom erforscht die Rückführbarkeit von Signalen in analogen THz Sende- und Empfangsfrontends mit ihren funktionalen Stufen der breitbandigen Generierung, Frequenzumsetzung, Verst?rkung und Abtastung von THz Signalen. Ziele in Phase II sind die Erweiterung der Transceiver-Funktionalit?t um die Rückführbarkeit von ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2024

Kontakt: Meysam Bahmanian

Project image

FiBSS - Fortschritt in und durch Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen

Dem vorliegenden Projekt liegen grunds?tzlich drei gesellschaftliche bzw. empirische Entwicklungen zu Grunde: (1) Die z. T. alarmierenden Befunde zum Bewegungsstatus von Grundschüler*innen, (2) die nachgewiesenen positiven Zusammenh?nge von Bewegung, Lernen und Entwicklung sowie (3) der ab 2026 (schrittweise) geltende Anspruch auf einen ...

Laufzeit: 01/2022 - 06/2028

Fallprozessierung und Fallkonstitution im organisierten Kinderschutz – Eine ethnographische Analyse von Gef?hrdungseinsch?tzungen nach §8a SGBVIII

Das Projekt zielt auf eine qualitativ-empirische Rekonstruktion von Urteilen und Entscheidungen mit dem Fokus auf Verfahren der Fall- und Gef?hrdungseinsch?tzung, die lokal seit Inkrafttreten des Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetztes implementiert wurden. Ziel des Projektes ist es erstens, die heterogene Praxis der ...

Laufzeit: 01/2022 - 12/2025

Begleitstudie zur 10-w?chigen Testphase von "Pay-What-You-Want" in den St?dtischen Museen und Galerien in Paderborn

In einer 10-w?chigen Testphase im Sommer 2022 erprobten die St?dtischen Museen und Galerien Paderborn das alternative Preiskonzept ?Pay-What-You-Want“ bzw. ?Pay-After“. Im Zeitraum vom 12. Juli bis 18. September konnten Museumsg?ste nach ihrem Besuch den individuell gew?hlten Eintrittspreis anonym in eine Box geben.?Ausgangspunkt für diese Studie ...

Laufzeit: 01/2022 - 04/2023