Projekte von Prof. Dr. Andreas Münzmay

Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn

Es wurden 13 Projekte gefunden

Digitale Interpretationsedition: Prototypischer Forschungsprozess und Modelledition

Wissenschaftlich-kritische Musikeditionen, ob traditionell analog oder digital, sind in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll, sowohl innerhalb der Musikwissenschaft als auch darüber hinaus und bis hinein in das aktuelle kulturelle Leben. Musikedition befasst sich auf unterschiedliche Weise zwar mit schriftlichem musikalischem Text, bisher jedoch ...

Laufzeit: 10/2025 - 09/2028

Dissertationsmeldestelle der Gesellschaft für Musikforschung - Einarbeitung der Meldungen 1945-1981

Die Dissertationsmeldestelle (dms) der Gesellschaft für Musikforschung versteht sich als offene Informationsplattform für laufende und abgeschlossene Promotions- und Habilitationsvorhaben im Bereich musikbezogener Forschung. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 erfasst die im deutschsprachigen Raum durchgeführten musikwissenschaftlichen, musikp?dagogischen und auf Musik bezogenen ...

Laufzeit: 07/2025 - 03/2026

Kontakt: Katharina Bergmann, M.A.

Aufführungsdaten des Stuttgarter Hoftheaters im 19. Jahrhundert: Datenaufbereitung und Einpflege in musiconn.performance

2003-2006 wurden im Zuge des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef?rderten Projekts “Musik und Bühne am Stuttgarter Hoftheater im 19. Jahrhundert” (Universit?t Heidelberg; gepris.dfg.de/gepris/projekt/5371048) und im Rahmen einer Dissertation zum Kulturtransfer im 19. Jahrhundert (https://d-nb.info/1005801444) rund 10.000 Datens?tze ...

Laufzeit: 05/2025 - 03/2026

Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften / Cooperazione italo-tedesca nel campo delle scienze umane e sociali

Eine vergleichende Erforschung kompositorischer Schaffensweisen z?hlt zu den gro?en Desiderata in der historischen Musikwissenschaft bzw. der Musikphilologie. Denn zum einen widmete sich die musikalische Skizzenforschung bislang stets einzelnen (?gro?en‘, ?nationalen‘) Komponisten; zum anderen entwickelten sich nationale Forschungstraditionen stark ...

Laufzeit: 05/2024 - 05/2024

Tanz/Musik digital

Projektziel von Tanz/Musik digital ist es, eine Editionsmethode zu entwickeln, mit der die Informationen der vielgestaltigen Quellen zum Tanz – ikonographische Dokumente, Musikalien, Schauspiel- und Rhetorikschulen, Archivdokumente – in einem umfassenden multimodalen Strukturmodell digital verknüpft werden k?nnen. In Hinblick auf den Tanz werden ...

Laufzeit: 09/2023 - 08/2026

Kontakt: Prof. Dr. Andreas Münzmay, Vera Grund

OPEN Edirom

OPEN Edirom ist ein am KreativInstitut.OWL in Kooperation mit dem Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM) der Universit?t Paderborn sowie mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, und NFDI4Culture durchgeführtes Modellprojekt. Entwickelt und erprobt wird ein stabiler und nachnutzbarer Workflow zur offenen Datenpublikation und ...

Laufzeit: 07/2023 - 08/2024

Project image

KreativInstitut.OWL

Das KreativInstitut.OWL ist ein Verbund im Kontext der Wissenschaft, bestehend aus einer Universit?t (Universit?t Paderborn), einer Kunsthochschule (Hochschule für Musik Detmold) und einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe). Bundesweit einmalig werden im Rahmen dieser Einrichtung kreativsch?pferische ...

Laufzeit: 07/2022 - 12/2026

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Axel Berndt, Prof. Dr. Anna Viktoria Katrin Plaksin

Erich Wolfgang Korngold Ausgabe (EWK): ZenMEM-Kooperation

Das von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gemeinsam getragene Vorhaben Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe (EWK-WA) ist das vierte musikwissenschaftliche Editionsprojekt zu einem Komponisten des 20. Jahrhunderts innerhalb des Akademienprogramms. Korngolds Werke ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2045

NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter

Wir schaffen eine bedarfsgerechte Infrastruktur für Forschungsdaten der Architektur-, Kunst- und Musik- bis hin zu Theater-, Tanz-, Film- und Medienwissenschaft. NFDI4Culture ist Teil der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur NFDI.

Laufzeit: 09/2020 - 12/2028

Kontakt: Prof. Dr. Andreas Münzmay, Daniel R?wenstrunk

Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe (BAZ-GA): ZenMEM-Kooperation

Die “Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe. Historisch-kritische Ausgabe seiner Werke, Schriften und Briefe” (BAZ-GA) ist ein Akademienvorhaben der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz. Im Rahmen des von Bund und L?ndern gef?rderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, ...

Laufzeit: 01/2016 - 12/2040