
Projekte von Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo
DAIKIRI: Diagnostische KI für industrielle Daten
Das Forschungsprojekt DAIKIRI zielt auf die erstmalige Entwicklung und Verwendung von automatischen Verfahren für die Semantifizierung von industriellen Daten und die datengetriebene Diagnose von Industrieanlagen ab. Mit Hilfe dieser Verfahren sollen diagnostische selbsterkl?rende Smart-Services für Industriedaten entwickelt und mit Daten aus ...
Laufzeit: 01/2020 - 06/2022
FROCKG: Fact Checking for Large Enterprise Knowledge Graphs
Laufzeit: 01/2020 - 12/2022
RAKI: Rapide Erkl?rbare Künstliche lntelligenz fur lndustrieanlagen
RAKI entwickelt neuartige Verfahren, um skalierbare, nachvollziehbare Machine Learning-Verfahren mit ?humans in the loop“ zu entwickeln.Im Fokus des Projekts steht die skalierbare KI-getriebene Optimierung der Konfiguration und des Betriebs von Industrieanlagen sowie der notwendigen Produktionslogistik.Verteilte Implementierungen erm?glichen die ...
Laufzeit: 09/2019 - 08/2022
SOLIDE: Sprachgesteuerte, kontextuelle Lagebildinformation für St?be und Einsatzkr?fte im Bev?lkerungsschutz
Laufzeit: 07/2017 - 06/2020
OPAL: Portal zur Nutzung offener Daten (Open Data Portal Germany)
Mit mCLOUD stellt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) auf einer zentralen Plattform offene Daten aus seinem Gesch?ftsbereich zur Verfügung. Von dem damit verfolgten Open-Data-Ansatz hat bereits eine Vielfalt neuer innovativer Projekte und Unternehmen profitiert. Dieser Auspr?gung des Open Data Ansatzes hat jedoch ...
Laufzeit: 07/2017 - 12/2020