In situ-Untersuchung der Interaktion zwischen Wasser und kleinen Peptiden an Au(110)- und Cu(110)-Oberfl?chen mittels Umgebungsdruck-Photo-Elektronen-Spektroskopie (NAP-XPS) und Reflexions-Anisotropie-Spektroskopie (RAS)
Das Projektziel ist, einen Einblick in die Prozesse zu gewinnen, die bei Interaktionen zwischen Wasser und Biomolekülen an Metalloberfl?chen auftreten. Insbesondere m?chten wir die folgenden Fragen bezüglich kleiner Biomoleküle auf Metalloberfl?chen aufkl?ren: Wie adsorbieren sie zur Oberfl?che? Wie wirken sie an der Oberfl?che aufeinander ein? Was ...
Laufzeit: 01/2014 - 12/2018
Wellen-Wechselwirkung in integriert-photonischen Bauteilen
Miniaturisierte optische Systeme in der Form photonischer Chips spielen eine wichtige Rolle für die weltweite optische Telekommunikation, oder für kompakte Hochleistungssensoren für umwelttechnische, chemische, biologische, oder medizinische Anwendungen. Die Komponenten dieser Systeme nutzen die stark materialabh?ngigen Ausbreitungseigenschaften ...
Laufzeit: 01/2014 - 12/2017
An integrated development environment for portable network applications
Laufzeit: 01/2014 - 12/2016
Globale Ressourcen und die dritte UN-Seerechtskonferenz (1968-1994)
Das Dissertationsprojekt untersuchte die Verhandlungen und Debatten der dritten UN-Seerechtskonferenz, die sich zwischen unterschiedlichen Konzepten von Verteilungsgerechtigkeit und globalem Ressourcenmanagement bewegten - vom Meer als gemeinsames Erbe der Menschheit bis hin zu nationalisierten Meereszonen. Mittels eines akteurszentrierten ...
Laufzeit: 10/2013 - 11/2018
Blickfang - Lern- und Lehrredaktion im Rahmen des Studium generale. Coaching und Moderation einer TV-Lehrredaktion für den Lernsender nrwision
Art des Projekts: VerbundprojektKonsortialführer: Universit?t PaderbornWeitere Projektbeteiligte:Bernhard Koch (freier Regisseur)
Laufzeit: 10/2013 - 09/2015
EXC 277 - Towards a model for the incremental co-development of linguistic and conceptual representation of action
IP-13 Projekt, CITEC mit Prof. Dr. Philipp Cimiano und Prof. Dr. Helge Ritter, Universit?t BielefeldEs handelt sich um ein Teilprojekt im Rahmen des EXC 277 ?Cognitive Interaction Technology“.
Laufzeit: 10/2013 - 10/2015
SAVE: Self-Adaptive Virtualisation-Aware High-Performance/Low-Energy Heterogeneous System Architectures
Laufzeit: 09/2013 - 08/2016
EViVE - European Values in Vocational Education
Das Projekt "EViVE - European Values in Vocational Education" ist international ausgerichtet und wird im Lifelong Learning Programme der EU im Bereich 'Leonardo da Vinci Partnerships' gef?rdert. Die Projektlaufzeit betr?gt 24 Monate.Projektpartner*innen in EViVE sind sieben Berufsbildungsinstitutionen aus Deutschland, Gro?britannien, Rum?nien, ...
Laufzeit: 08/2013 - 07/2015