Finanzen

Le­bens­hal­tungs­kos­ten

An der Universit?t Paderborn zahlen 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø keine Studiengeb¨¹hren! Die Universit?t Paderborn ist (wie fast alle Hochschulen in Deutschland) eine ?ffentliche Hochschule. Der Semesterbeitrag von etwa 310 Euro beinhaltet unter anderem ein Ticket f¨¹r den ?ffentlichen Nahverkehr. D.h. 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø benutzen Busse und Bahnen in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos! Zur G¨¹ltigkeit des Semestertickets siehe hier. Dar¨¹ber hinaus erhalten 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø mit Ihrem Studierendenausweis viele Verg¨¹nstigungen z.B. bei Er?ffung eins Bankkontos, bei Mobilfunkvertr?gen oder auch im Kino oder Theater. Das verg¨¹nstigte Essen in unserer Mensa kostet f¨¹r Studierende ab 1,70 Euro pro Mahlzeit. 

Die folgenden Informationen sollen Ihnen eine ungef?hre Vorstellung davon geben, was das Leben und Studieren in Paderborn kostet.

Die durchschnittlichen monatlichen Lebenshaltungskosten f¨¹r Studierende bewegen sich etwa in folgendem Rahmen:

Miete400€
Krankenversicherungca. 140€
Essen350€
Freizeitmin. 150€
Semesterbeitragca. 300€ pro Semester (50€ /Monat)
Verschiedenesca.120€
Summeca. 1210€

Sorgen 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø bitte daf¨¹r, dass 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø bei Ihrer Ankunft in Paderborn ausreichend Bargeld zur Verf¨¹gung haben, um finanzielle Engp?sse zu vermeiden. In den ersten Wochen werden 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø die erste Miete (etwa 400€) und eine Kaution bezahlen m¨¹ssen (normalerweise 1-2 Monatsmieten). Hinzu kommen die Kosten f¨¹r das Semesterticket (ca. 300€), evtl. die Deutschkursgeb¨¹hren (DSH-Kurs: 500€ pro Kursstufe) und ggf. die Beitr?ge f¨¹r die Krankenversicherung.

Fi­nan­zi­el­le Un­ter­st¨¹t­zung

Informationen ¨¹ber Stipendien erhalten 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø bei der Deutschen Botschaft, in Abteilungen des Goethe-Instituts und beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Der DAAD bietet eine Vielzahl von Stipendienprogrammen f¨¹r Austauschstudierende und Wissenschaftler aller L?nder an; f¨¹r das grundst?ndige Studium (Bachelorstudieng?nge) gibt es aber dort keine Stipendienm?glichkeit.

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Kennedyallee 50 
D - 53275 Bonn

Sofern 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø f¨¹r eine Stipendiumsbewerbung eine informelle Best?tigung ben?tigen, dass 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø die Zulassungsvoraussetzungen f¨¹r den gew¨¹nschten Masterstudiengang erf¨¹llen, bitten wir 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø, rechtzeitig mit uns in Kontakt zu treten. Die Bearbeitungsdauer betr?gt ca. 4 Wochen. F¨¹r die Bearbeitung ben?tigen wir Ihre Studienabschlussurkunde und eine detaillierte F?cher- und Noten¨¹bersicht.