Veranstaltungen und Kompaktformate

 

 

Kom­pakt­for­ma­te WS 25/26

Wann:

  • Mittwoch, 01.10.2025: 16-18 Uhr (online),
  • Mittwoch, 29.10.2025: 16-19 Uhr (Pr?senz), und
  • Mittwoch, 10.12.2025: 16-19 Uhr (online).

In diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vom ZFS und InRegioFIT lernt ihr alle wichtigen Schritte für das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit. Ihr bekommt praktische Tipps und übt gemeinsam die verschiedenen Phasen des Schreibens. Wir helfen euch bei diesen wichtigen Punkten:

1. Den Start gut planen:

  • wie ihr eure Arbeit in klare Schritte einteilt;
  • wie ihr euch realistische Ziele setzt.

2. Wissenschaftlich arbeiten:

  • wie ihr gute Literatur und/ oder Daten findet und richtig nutzt;
  • wie ihr eure Argumente logisch aufbaut.

3. Effektiv schreiben und verbessern:

  • wie ihr mit Schreibhemmungen umgehen k?nnt;
  • wie ihr die Verst?ndlichkeit, den Aufbau und die Form eures Textes kontrollieren k?nnt.

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen

Sprachniveau: Deutsch A2-C2 (bei Bedarf werden Inhalte auch auf Englisch erkl?rt)

Wann:

  • Donnerstag, 02.10.: 10-15 Uhr (Pr?senz),
  • Dienstag, 07.10.: 10-12 Uhr (online), und
  • Donnerstag, 09.10.: 10-13:30 Uhr (Pr?senz).

Mündliche Prüfungen und Pr?sentationen sind fester Bestandteil jedes Studienganges und oftmals für den Erfolg in einem Kurs entscheidend. In diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vom ZFS und InRegioFIT bereitet ihr euch gezielt auf diese Situationen vor. Ihr erfahrt, was Lehrende von euch erwarten und wie ihr euch bestm?glich darauf einstellt. Gemeinsam üben wir, wie ihr eure Inhalte klar und überzeugend pr?sentiert.

Wir arbeiten u.a. an:

  • Strategien zur Vorbereitung und Strukturierung von Pr?sentationen
  • klarer und verst?ndlicher Ausdrucksweise
  • K?rpersprache und Stimmeinsatz
  • Umgang mit Nervosit?t und Prüfungsstress
  • typischen Anforderungen in mündlichen Prüfungen

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen 

Sprachniveau: Deutsch A2-C2 (bei Bedarf werden Inhalte auch auf Englisch erkl?rt)

Wann:

  • Montag, 17.11.: 16-18 Uhr (online),
  • Mittwoch, 19.11.: 16-19 Uhr (Pr?senz), und
  • Mittwoch, 26.11.: 16-19 Uhr (Pr?senz).

Klausuren sind fester Bestandteil jedes Studienganges und oftmals für den Erfolg in einem Kurs entscheidend. Allerdings unterscheiden sich Klausuren oft deutlich voneinander, je nach Fachrichtung (denkt z.B. an Klausuren in Deutsche Literatur bzw. in Maschinenbau), Veranstaltungsart (z.B. in einem Seminar oder einer Vorlesung) und Zeitpunkt im Studium (Einführungsveranstaltung oder Vertiefungsmodul). In diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 lernt ihr daher u.a.

  • wie ihr herausfindet, was in einer Klausur (sprachlich und fachlich) wahrscheinlich auf euch zukommt,
  • wie ihr euch bereits im Laufe des Semesters auf eine Klausur vorbereiten k?nnt und
  • wie ihr Prüfungsstress oder -angst vorbeugen und selbstbewusst in die Klausurenphase starten k?nnt.

Anhand konkreter Beispiele erhaltet ihr in diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 einen ?berblick über typische Prüfungsformen an deutschen Universit?ten und die darin vorkommenden Textsorten und Schreibauftr?ge. Gleichzeitig übt ihr, eure eigenen St?rken und Schw?chen in Bezug auf Selbst- und Zeitmanagement, Lernstrategien, sprachliche und fachliche F?higkeiten sowie Kenntnis der zu lernenden Inhalte richtig einzusch?tzen und daraus Schlüsse für eine erfolgreiche Vorbereitung zu ziehen.

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen 

Sprachniveau: Deutsch A2-C2 (bei Bedarf werden Inhalte auch auf Englisch erkl?rt)

Wann:

  • Mittwoch, 20.10.: 16-18 Uhr (online),
  • Mittwoch, 05.11.: 16-19 Uhr (Pr?senz), und
  • Mittwoch, 17.12.: 16-19 Uhr (Pr?senz).

Der Einstieg ins Berufsleben bringt viele neue Herausforderungen mit sich: von der Kommunikation im Team bis hin zum sicheren Auftreten in Meetings. In diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vom ZFS und InRegioFIT trainiert ihr wichtige sprachliche und kommunikative Kompetenzen für euren beruflichen Alltag in Deutschland. Ziel ist es, euch mehr Sicherheit in typischen Situationen des Arbeitslebens zu geben.

Wir besch?ftigen uns u.a. mit:

  • professioneller Kommunikation im Arbeitsumfeld
  • Gespr?chsstrategien für Meetings und kurze Pr?sentationen
  • E-Mail- und Telefonetikette
  • interkulturellen Besonderheiten im Berufsalltag
  • Tipps für einen souver?nen ersten Eindruck

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen

Sprachniveau: Deutsch A2-C2 (bei Bedarf werden Inhalte auch auf Englisch erkl?rt)

Wann:

  • Donnerstag, 23.10.: 16-18 Uhr (online),
  • Montag, 27.10.: 16-19 Uhr (Pr?senz), und
  • Donnerstag, 30.10.: 16-19 Uhr (Pr?senz).

Ein Praktikum oder der erste Job sind wichtige Schritte auf dem Weg ins Berufsleben. Damit ihr euch gut vorbereiten k?nnt, bietet dieser 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vom ZFS und InRegioFIT praktische Hilfestellungen und Orientierung. Ihr erfahrt, was in Bewerbungsverfahren wichtig ist und wie ihr euch im Arbeitsalltag erfolgreich einbringt.

Wir bearbeiten u.a.:

  • Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespr?che
  • erfolgreiche Strategien für den Berufseinstieg
  • Kommunikation und Verhalten im Praktikum
  • Erwartungen von Arbeitgeber*innen
  • Tipps für die ersten Wochen im neuen Umfeld

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen 

Sprachniveau: Deutsch A2-C2 (bei Bedarf werden Inhalte auch auf Englisch erkl?rt)

Wann:

  • Montag, 01.12.: 16-18 Uhr (online),
  • Mittwoch, 03.12.: 16-19 Uhr (online), und
  • Mittwoch, 17.12.: 16-19 Uhr (online).

Eine gelungene Bewerbung ist der Schlüssel zum Praktikum, Nebenjob oder Berufseinstieg. In diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vom ZFS und InRegioFIT erfahrt ihr, wie ihr eure Unterlagen überzeugend gestaltet und euch im Bewerbungsprozess sicher pr?sentiert. Ziel ist es, euch praxisnah auf verschiedene Bewerbungssituationen vorzubereiten.

Wir besch?ftigen uns u.a. mit:

  • Aufbau und Gestaltung von Lebenslauf und Anschreiben
  • überzeugender Darstellung eurer St?rken und Erfahrungen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespr?che
  • typischen Fragen und Erwartungen von Arbeitgeber*innen

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen 

Sprachniveau: Deutsch A2-C2 (bei Bedarf werden Inhalte auch auf Englisch erkl?rt)