For­schung

Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 aktuelle, ausgew?hlte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universit?t Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): In einem Dossier teilen mehr als 80 Wissenschaftler*innen, die auf Steuern und Rechnungslegung spezialisiert sind, ihre Einsichten und Erkenntnisse.
Foto (Heinz Nixdorf Institut): Prof. Dr.-Ing. Iris Gr??ler fungierte als Mentorin der Ausgründung ?VRlinked“.

Mit ihrer Existenzgründungsidee ?VRlinked“ konnten Wissenschaftler*innen des Heinz Nixdorf Instituts der Universit?t Paderborn im Programm ?START-UP transfer.NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen überzeugen: Patrick Taplick, Gregor Englert und ihre Mentorin Prof. Dr.-Ing. Iris Gr??ler erhalten für ihr Start-up-Vorhaben eine Forschungsf?rderung des ?Europ?ischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE NRW) in H?he von 240.000 Euro für die Dauer von…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn haben Handelsaktivit?ten von Privatinvestoren untersucht.

Studie der Uni Paderborn attestiert Anstieg

Mehr erfahren
Foto (Heinz Nixdorf Institut): Das DizRuPt-Konsortium beim Kick-Off des Projekts am 24. Januar 2019.

Industrie 4.0 ist in aller Munde. Unsere Welt wird zunehmend digitaler, mehr und mehr Daten stehen zur Verfügung. Diese gilt es intelligent zu nutzen – auch in der strategischen Produktplanung. Der Frage ?Wie?“ gehen Forscher*innen des Heinz Nixdorf Instituts der Universit?t Paderborn in dem Projekt DizRuPt (Datengestützte Retrofit- und Generationenplanung im Maschinen- und Anlagenbau) nach. Mit Partnern aus der Industrie entwickeln die…

Mehr erfahren
Bei der Umfrage gab ein Viertel der befragten Lehrkr?fte an, bei der Umsetzung von Unterrichtsinhalten aktuell komplett auf sich allein gestellt zu sein.

Zwei Drittel der deutschen Schulen haben kein Gesamtkonzept für Fernunterricht

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Forscher*innen der Universit?t Paderborn und des Karlsruher Instituts für Technologie bauen eine Datenbank auf, die es erlaubt, Graffiti systematisch zu erforschen.

Forschungsprojekt zu Graffiti wird verl?ngert, DFG f?rdert weiteren Ausbau von INGRID

Mehr erfahren
Foto (Fraunhofer IEM): Das Gründungsteam von CodeShield: Dr. Johannes Sp?th, Prof. Eric Bodden, Andreas Dann und Manuel Benz bringen die Ergeb-nisse ihre IT-Security-Forschung am Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Pa-derborn und am Fraunhofer IEM in die Praxis.

Eine moderne Software besteht inzwischen zu über 90% aus Drittanbietercode, zumeist aus Open-Source. Das Unternehmen CodeShield unterstützt Softwarehersteller dabei, die externen Softwareentwicklungen auf Sicherheitsrisiken zu durchleuchten und sicher in die eigene Software anzubinden.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Mit dem PhoQs Lab wird die Quantentechnologie-Forschung in Paderborn und der national bedeutende Forschungsschwerpunkt im Bereich der Quantenphotonik gest?rkt.

Projekt der Universit?t Paderborn erh?lt Bestnote

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): In einem neuen Forschungsprojekt wollen Physiker der Universit?t Paderborn die Grundsteine für die sogenannte hochdimensionale Quantenkommunikation zwischen mehreren Gespr?chspartnern legen.

Leitung experimenteller Arbeiten in Deutschland

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Eugeny Kenig ist seit 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Fluidverfahrenstechnik und Vorstandsvorsitzender des ?Kompetenzzentrums für Nachhaltige Energietechnik“ (KET).

Neues System soll Geb?ude mit Strom, W?rme, K?lte und Frischluft versorgen

Mehr erfahren