?Grü­ne Mo­bi­li­t?t in der Wal­lo­nie“: 9. Bel­gi­en­tag am 14. Mai

Veranstalter: BELZ

Am Mittwoch, 14. Mai, veranstaltet das Belgienzentrum (BELZ) der Universit?t Paderborn zum neunten Mal den Belgientag in Paderborn. Zur Teilnahme an allen Veranstaltungen sind Interessierte herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr das Thema ?Grüne Mobilit?t in der Wallonie“, mit einem besonderen Augenmerk auf Binnenschifffahrt und Tourismus. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Austausch und neue Perspektiven auf nachhaltige, grenzüberschreitende Mobilit?t. Weitere Informationen sowie das vollst?ndige Veranstaltungsprogramm sind auf der Seite des BELZ zu finden.

Diskussionsrunde, Tombola und Theater

Den Auftakt bildet von 10 bis 11.30 Uhr die Diskussionsrunde ?Wallonie im Fokus – Grüne Mobilit?t zu Wasser und zu Lande“ in Raum Q 0.101 an der Universit?t Paderborn. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung werden die Rahmenbedingungen und Synergien im Bereich der Grünen Mobilit?t zwischen der Wallonie, Deutschland und Nordrhein-Westfalen diskutiert. Sowohl die Wallonie als auch Nordrhein-Westfalen teilen eine ?hnliche industrielle Vergangenheit und stehen gleichartigen Herausforderungen bei der Entwicklung einer transformativen Strukturpolitik gegenüber.

Prof. Dr. Sabine Schmitz und Prof. Dr. Christoph Ehland vom BELZ moderieren die Diskussion, auf dem Podium sitzen u. a. Piet Heirbaut (Botschafters des K?nigsreichs Belgien), Bart Brosius (Generaldelegierter von Flandern) und Prof. Dr. René Fahr (Vizepr?sident für Transfer und Nachhaltigkeit der Universit?t Paderborn). Auch Markus Bangen, CEO von Duisport, dem gr??ten Binnenhafen der Welt, wird Teil der Runde sein. 

Ab 10 Uhr wird zudem auf der Westernstra?e H?he Franziskanerkloster ein Infomobil von ?VISITWallonia“ pr?sent sein. Neben Informationsangeboten zur Region wird es dort auch eine Tombola geben, deren Erl?se dem universit?ren Projekt Campuswald zugutekommen werden. Der Hauptpreis ist ein Wochenende in der Wallonie. 

Von 12 bis 13.10 Uhr findet am Gymnasium Theodorianum eine franz?sischsprachige Theateraufführung des Stücks ?Kinky Birds“ von Elsa Poisot unter der Leitung von Elise Héron-Rynkowski vom Institut für Romanistik der Universit?t Paderborn statt. Der Eintritt ist hier kostenlos. Anschlie?end wird am Theodorianum die Diskussionsrunde ?Wallonie im Fokus – Grüne Mobilit?t zu Wasser und zu Lande“ in leicht ver?nderter Konstellation auch mit Schüler*innen stattfinden, hier übernehmen Prof. Dr. Johannes Sü?mann und Prof. Schmitz vom BELZ die Moderation.

Die Gelegenheit zum internationalen Austausch beim Belgientag nutzt auch der neue Universit?tspr?sident Prof. Dr. Matthias Bauer: Im Gespr?ch mit dem belgischen Botschafter Heirbaut er?rtert er weitere Kooperationsm?glichkeiten.

Mehr zum Thema

09.04.2025

?Be­ne­lux­Net“: Platt­form nach Launch in der Lan­des­ver­tre­tung NRW on­line

Mehr erfahren
18.02.2025

?Be­ne­lux macht Schu­le“ – Pa­der­bor­ner Bel­gi­en­zen­trum und Gym­na­si­um Theo­do­ri­a­num wei­ten Ko­ope­ra­ti­on aus

Mehr erfahren

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Sabine Schmitz

Belgienzentrum (BELZ)

1. Vorstandsvorsitzende