Kurs­be­schrei­bung

Nr. 424.01Trauma-Awareness und Bew?ltigungswissen (Psychoedukation)
Termin25.06.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
OrtPr?senzveranstaltung
ZielgruppeAlle Mitarbeitenden
Teilnehmerzahlmax. 18 Personen
KurszieleTraumafolgen kennen und M?glichkeiten erlernen, Studierende mit Flucht- und Verfolgungshintergrund hinsichtlich ihrer Traumabelastung zu unterstützen. Selbstschutz verbessern, um eigene Belastung zu reduzieren.
Inhalte
  • Angst, Stress, Panik, Hyperventilation, Dissoziation
  • Akute Belastungsreaktion, Akute Belastungsst?rung, Posttraumatische Belastungsst?rung, Komorbide Erkrankungen
  • Erkl?rung des neurobiologischen Modells, Traumarelevante Speicherprozesse, diffuses und episodisches Ged?chtnis
  • Wie wird ein Trauma verarbeitet, wann k?nnen Geflüchtete ein Trauma verarbeiten
  • Kultursensitive Aspekte
  • Warum kann die Thematisierung von Vergangenheit problematisch sein?
  • Hilfreiche Skills zur F?rderung der Konzentration
  • Hilfreiche Gestaltung des Unterrichts

Pr?vention von Burn-out, Resilienzf?rderung

  • Pr?vention berufsbedingter Traumatisierung
  • Erkennen eigener Belastung, Selbstschutz und Psychohygiene
  • Grenzen setzen
  • Stressbew?ltigung
  • Unterstützungsm?glichkeiten, individuelle und soziale Ressourcen
MethodenVortrag, Gruppenarbeit, ?bungen, Diskussion
ReferentinDr. Marion Koll-Krüsmann 
Informationen zur Referentin

Psychologische Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin, Fachliche Leitung PSU-Akut. e.V.

Aktuelle T?tigkeitsfelder: Traumatherapie in eigener Praxis, Ausbildung von Kollegialen Erstbetreuenden, Teamsupervision in Psychiatrischen Kliniken, Trainings: ?Trauma-Awareness“, ?Sicherheit im Umgang mit Traumafolgest?rungen“ ?Behandlung einer PTBS“  für unterschiedliche Berufsgruppen. 

Kontakt: marion-koll-kruesmann@t-online.de

Meldestichtag

6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bitte zeitnah an, wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Einwilligungserkl?rung *