More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Prof. Dr. Daniel Beverungen
Foto: Prof. Dr. Daniel Beverungen

Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Daniel Beverungen am Department Wirtschaftsinformatik der Universit?t Paderborn hat im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef?rderten Forschungsprojekts ?Digivation“ drei Erkl?rvideos erstellt, die besondere Einblicke in die Forschung geben.

Read more

Unterstützung für gründungsinteressierte Hochschulabsolvent*innen und Wissenschaftler*innen durch TecUP-Coaches

Read more

Die Universit?t Paderborn und die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik trauern um Prof. Dr.-Ing. Horst Grotstollen, der am 28. Februar im Alter von 82 Jahren verstarb. Grotstollen war von 1981 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 Leiter des Fachgebiets Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA) am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik.

Read more

Online-Veranstaltung für Schüler*innen und Studierende

Read more

Belgienzentrum an der Universit?t Paderborn organisiert Comicwettbewerb für Schulen

Read more

Am Freitag, 12. M?rz, findet von 14 bis 15.30 Uhr via Zoom eine digitale Infoveranstaltung zum dritten Durchgang des Zertifikatsprogramms ?Basiskompetenz Singen und Musizieren in der Grundschule“ (BaSiMusiG), das im Sommersemester 2021 starten wird, statt. Anmeldungen sind bis zum 7. M?rz per E-Mail an Bianca Düsterhaus (biancam(at)mail.uni-paderborn(dot)de) m?glich. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden nach erfolgter Anmeldung mitgeteilt. D…

Read more
Foto (Lena Wobbe): Fabio Poracos, Diana Denk und Lisa Kaup (v. l.) standen im Rahmen des Projektes ?Bewegte Pause mit bewegten Bildern“ vor der Kamera.
Foto (Lena Wobbe): Fabio Poracos, Diana Denk und Lisa Kaup (v. l.) standen im Rahmen des Projektes ?Bewegte Pause mit bewegten Bildern“ vor der Kamera.

Bewegte Pausen sorgen für Abwechslung in den eigenen vier W?nden

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Serviceroboter kommen mittlerweile in vielen Branchen zum Einsatz. Wissenschaftler der Uni Paderborn arbeiten an kostengünstigeren Entwicklungen von Robotersystemen.

Die Anwendungsbereiche von Servicerobotern sind vielf?ltig. Vor allem in der Logistik, in der Pflege, im Gesundheitswesen oder auch in der Montageunterstützung gibt es eine Vielzahl von Anwendungsf?llen. Eine unzureichende Kompatibilit?t von Komponenten und ein unübersichtlicher Markt sorgen bei der Entwicklung entsprechender Soft- und Hardware allerdings für überproportional hohe Kosten.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Symbolbild: Am Kompetenzzentrum für Kulturerbe der Universit?t Paderborn starten Wissenschaftler*innen eine Umfrage zu den Folgen der Corona-Pandemie für den rheinischen Karneval.

Kompetenzzentrum für Kulturerbe der Universit?t Paderborn untersucht Auswirkungen der Corona-Krise auf Karnevalsvereine und ermittelt Potenziale für die Weiterentwicklung der Kulturform

Read more