More news from Pader­born Uni­ver­sity

E-Learning wird in der Hochschullehre zunehmend wichtiger. In der ?lernPause“ k?nnen sich Lehrende, Studierende und weitere Interessierte im Monatsrhythmus über den Einsatz von E-Learning in Lehrveranstaltungen, Wissensmanagement und Didaktik austauschen und neue Angebote vorstellen. In diesem Jahr feiert das Gemeinschaftsangebot der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik und des Zentrums für Informations- und Medientechnologien…

Read more

Traditioneller Neujahrsempfang an der Universit?t Paderborn

Read more
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Die Fakult?t für Maschinenbau, die Fachschaft Maschinenbau und die Hochschulgruppe Wirtschaftsingenieurwesen e.V. laden herzlich ein:

Read more

Die Auszeichnung herausragender Leistungen bildet traditionell einen wichtigen Teil des Neujahrsempfangs der Universit?t Paderborn, der am Sonntag, 19. Januar, im Auditorium maximum stattgefunden hat.

Read more

Im weiterbildenden Studium ?Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“ an der Universit?t Paderborn sind im Kurs ?Kleine Variante“ im kommenden Sommersemester noch freie Pl?tze verfügbar.

Read more

Vielseitig?und mit h?rbarer Freude am Musizieren pr?sentieren sich die Musikstudierenden des Lehramts am Mittwoch, 22.?Januar, um 20 Uhr im Auditorium maximum der?Universit?t Paderborn.

Read more

Am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr wird die j?hrliche Ausstellung der F?cher Kunst und Textil an der Universit?t Paderborn im Silo-Geb?ude durch die Pr?sidentin der Universit?t Prof. Dr. Birgitt Riegraf, den Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften Prof. Dr. Volker Peckhaus sowie Lehrende und Studierende der F?cher Kunst und Textil er?ffnet. Die Ausstellung ist vom 29. Januar bis zum 3. Februar t?glich von 10 bis 19 Uhr ge?ffnet. Eine Führung…

Read more

Smartphones, Internet und digitale Streaming-Dienste sind heute aus dem t?glichen Leben der Menschen in Europa nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung ist keineswegs mehr Neuland, sondern l?ngst zu einem zentralen, wenn nicht zu einem beherrschenden Thema in unserer Gesellschaft geworden.

Read more

Am Freitag, 31. Januar, bietet das Fach Musik eine Infoveranstaltung zum Zertifikat ?Basiskompetenz Singen und Musizieren in der Grundschule“ (BaSiMusiG) an. Das Zertifikat richtet sich an angehende Grundschullehrer*innen, die nicht das Fach Musik studieren, sowie an interessierte Lehrer*innen als berufs- bzw. studienbegleitende Weiterbildungsm?glichkeit.

Read more
Abbildung: Plakat (Ausschnitt)
Abbildung: Plakat (Ausschnitt)

Seit der Steinzeit wird die Schablone (auch Stencil oder Pochoir genannt) als Technik zur Herstellung von Bildern benutzt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Die au?ergew?hnliche Kombination von Musik und Basketball war schon beim letzten Event ein voller Erfolg.
Foto (Universit?t Paderborn): Die au?ergew?hnliche Kombination von Musik und Basketball war schon beim letzten Event ein voller Erfolg.

Zwei Jahre nachdem das Hochschulorchester der Universit?t Paderborn zusammen mit den heimischen Uni Baskets die Maspernhalle in einen Konzertsaal verwandelt hat, gibt es eine Neuauflage des au?ergew?hnlichen Events.

Read more

Der mehrfach ausgezeichnete Autor Patrick Roth hat sich als Erz?hler von biblisch-mythischen Stoffen einen Namen gemacht.

Read more

?Smart-GM“ wird mit 1,4 Millionen Euro gef?rdert

Read more
Foto (Cyrille Yoda): Dr. Cyrille Yoda (Mitte) recherchierte im Rahmen seiner Dissertation in Stra?burg und Burkina Faso.

Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Paderborn verbindet seit Jahren eine enge Partnerschaft zu der Universit?t Stra?burg.

Read more

Am Mittwoch, 22. Januar, h?lt Prof. Dr. Martin Eberle, Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel, um 11.15 Uhr einen ?ffentlichen Vortrag im H?rsaal G der Universit?t Paderborn.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive