More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

Zur F?rderung der besten Absolventinnen, die eine Promotion anstreben, hat das Pr?sidium der Universit?t Paderborn im Rahmen der Umsetzung des Gleichstellungskonzepts einen Personalmittelpool eingerichtet.

Read more
Abbildung: Logo

Um Studieninteressierten die Wahl des passenden Studiengangs zu erleichtern, bietet die Universit?t Paderborn ab sofort wieder die M?glichkeit, ausgesuchte Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2014/15 zu besuchen.

Read more
Foto (Programmkino Lichtblick e.V.): Das Team des studentischen Programmkinos Lichtblick der Universit?t Paderborn.
Foto (Programmkino Lichtblick e.V.): Das Team des studentischen Programmkinos Lichtblick der Universit?t Paderborn.

Am Montag, 27. Oktober, zeigt das studentische Programmkino Lichtblick den Science-Fiction-Film ?Matrix“. Kaum ein anderer Film markierte am Ende der 1990er Jahre derart markant den ?bergang in das neue Jahrtausend und die digitale Revolution.

Read more
Abbildung: Flyer

Andere denken nach, wir denken vor! Nach diesem Motto setzen wir, die internationale Studenteninitiative oikos, uns seit 2009 an der Uni Paderborn dafür ein, das Thema Nachhaltigkeit bekannter zu machen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt):   Entwickeln die deutsch-chinesische Hochschulzusammenarbeit weiter: (hintere Reihe, v. l. n. r.) Prof. Guo Aicheng, Leiter des Auslandsamts CDTF, Chunqing Yang, Fakult?t Maschinenbau, Prof. Dr.-Ing. Volk
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Entwickeln die deutsch-chinesische Hochschulzusammenarbeit weiter: (hintere Reihe, v. l. n. r.) Prof. Guo Aicheng, Leiter des Auslandsamts CDTF, Chunqing Yang, Fakult?t Maschinenbau, Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner, Dekan Fakult?t Maschinenbau, Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer, Koordinator des mb-cn-Programms Fakult?t Maschinenbau, Dr. Vera Denzer, Fakult?t Maschinenbau, Dr. Josef Noeke, Fakult?t Maschinenbau, Prof. Dr. Gregor Fels, Department Chemie, Prof. Dr. Michael Tiemann, Department Chemie, (mittlere Reihe, v. l. n. r.), Prof. Dr. Julia Settinieri, Fakult?t Kulturwissenschaften, Dr. Beate Wieland, Wissenschaftsministerium NRW, Prof. Dr.-Ing Zhongdong Liu, CDTF, Prof. Dr. Liangxiang Ma, Pr?sident QUST, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Uni-Pr?sident, Prof. Shoucheng Wang, Dekan CDTF, (vordere Reihe, v. l. n. r.) Stefan Schwan, Leiter International Office UPB und Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan Fakult?t Kulturwissenschaften.

Zu Gespr?chen über den Stand und die weitere Entwicklung der Hochschulzusammenarbeit zwischen der chinesischen Qingdao University of Science and Technology (QUST) und der Universit?t Paderborn trafen sich jetzt Mitglieder der Pr?sidien beider Hochschulen und die Dekane der beteiligten Fakult?ten in Paderborn.

Read more
Foto: Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger
Foto: Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger, Neurologe vom Department Sport und Gesundheit der Universit?t Paderborn, h?lt am Freitag, 24. Oktober, um 16.15 Uhr im H?rsaal O 1 (Pohlweg) den Vortrag ?K?nnen Hirne Tore schie?en, kann man einer Demenz davon laufen? Aufgabenfelder der Sportneurolo-gie“.

Read more
Abbildung:Logo

Die Lesungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn setzt sich am Montag, 27. Oktober, fort mit einer Lesung der Lyrikerin und Prosaautorin Ursula Krechel, die aus ihrer jüngst erschienenen gro?en Lyriksammlung ?Die da“ lesen wird.

Read more
Abbildung: Plakat

Im Herbst 2014 k?nnen sich Studierende aller Fakult?ten im Dezernat2/International Office für ein oder zwei Auslandssemester an einer von über 170 Partneruniversit?ten weltweit bewerben.

Read more
Foto: Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese
Foto: Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese

Anl?sslich des 75. Geburtstags des Amerikanisten Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese findet am Freitag, 31. Oktober, ein Kolloquium zum Thema ?The Journey of Life in American Fiction“ im Senatssitzungssaal (B3.231) der Universit?t Paderborn statt.

Read more
Abbildung: Stadtarchiv Paderborn

?Hinter der Front. Der Erste Weltkrieg in Westfalen“. Die Tagung zu ?Fragen der Regionalgeschichte“ an der Universit?t Paderborn befasst sich in diesem Jahr mit neuen und regionalen Aspekten des Ersten Weltkrieges.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): (v. l.) Jun.-Prof. Dr. Christian Plessl, Prof. Dr. Johannes Bl?mer und Jannic Huesemann pr?sentieren das Angebot der Follow-IT – Schülerworkshops.
Foto (Universit?t Paderborn): (v. l.) Jun.-Prof. Dr. Christian Plessl, Prof. Dr. Johannes Bl?mer und Jannic Huesemann pr?sentieren das Angebot der Follow-IT – Schülerworkshops.

Das Institut für Informatik der Universit?t Paderborn bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben bis 13 wieder ein spannendes 365体育_足球比分网¥投注直播官网- und Vortragsprogramm aus verschiedenen Teilgebieten der Informatik an.

Read more
Foto: Prof. Dr. André Uhde
Foto: Prof. Dr. André Uhde

Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung ?Empirische Analyse der Finanzmarktstabilit?t – drei Blickwinkel“ am Mittwoch, 12. November, gibt Prof. Dr. André Uhde zu seinem Forschungsbereich ?Finanzstabilit?t und -regulierung“ praxis- und l?sungsorientierte Einblicke.

Read more

Am Montag, 20. Oktober, startet das neue Filmprogramm des studentischen Programmkinos Lichtblick mit dem Thriller ?Berberian Sound Studio“. Der Film von Peter Strickland aus dem Jahre 2012 wird in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln um 20.30 Uhr im Cineplex Paderborn gezeigt.

Read more
Abbildung:Plakat

Die Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn veranstaltet am 15. November ab 15 Uhr ihre Absolventenfeier im Auditorium maximum.

Read more
Abbildung: Logo

Islamisches Bankwesen, auch bekannt als "Islamic Banking", er?ffnet weitere Perspektiven und ver?ndert das konventionelle Verst?ndnis des Wirtschafts- und Bankensystems. Es ist eine Alternative zum bestehenden Finanzsystem, das aus theologischer Sicht das Investieren für Diesseits und Jenseits vereint.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive