More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

Knapp 36 Prozent haben bisher an der ersten Mitarbeiterbefragung zum Thema ?Werte und Kultur“ an der Universit?t Paderborn teilgenommen. Die Mitarbeiterbefragung l?uft jetzt noch bis zum 14. M?rz. So k?nnen auch diejenigen teilnehmen, die bisher noch nicht die Zeit gefunden haben. Sagen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 uns bitte Ihre Meinung!

Read more

Aktivistinnen und Aktivisten berichten über die Situation in ?gypten, Libyen und Tunesien am 22. M?rz, um 18 Uhr, H?rsaal C2.

Read more

Vom 10.04. bis 13.04.2012 (2. Ferienwoche) k?nnen hochschulangeh?rige Eltern ihre Kinder wieder für verschiedene Freizeiten direkt auf dem Campus anmelden.

Read more

Am 7. April 2012 ist es wieder so weit: Zum 66. Mal findet der Paderborner Osterlauf statt. Um auch dieses Jahr wieder einen reibungslosen Ablauf garantieren zu k?nnen ist das Osterlauf-Team auf zahlreiche Helferinnen und Helfer angewiesen und braucht Unterstützung.

Read more
Abbildung: Vorlesungsverzeichnis zum Studium für ?ltere
Abbildung: Vorlesungsverzeichnis zum Studium für ?ltere

Die Universit?t Paderborn bietet zum Sommersemester 2012 wieder ein interessantes Weiterbildungsprogramm für ?ltere Bürgerinnen und Bürger an. Das Vorlesungsverzeichnis ist jetzt erschienen. Für dieses Studium als Gasth?rer wird keine Hochschulreife vorausgesetzt. Das Semester beginnt am 26. M?rz um 11 Uhr im Raum H7 mit einer Er?ffnungsveranstaltung.

Read more

Alle Laufinteressierten aufgepasst: Am Karsamstag, 07. April, ist es wieder soweit. Der 66. Paderborner Osterlauf, Deutschlands ?ltester Stadtlauf, lockt wieder tausende von Sportinteressierten nach Paderborn. Auch ein Team der Universit?t Paderborn wird in diesem Jahr wieder mit dabei sein. Alle Studierende und Mitarbeitende der Universit?t sind herzlich eingeladen, für die Hochschule bei diesem tollen sportlichen Event an den Start zu gehen.

Read more

Die Arbeitstagung versteht sich als Beitrag zur Erforschung der interdisziplin?ren Anknüpfungspunkte im Denken Blumenbergs zwischen Philosophie, Literatur-, Geschichts- und Medienwissenschaften. Vom 14. bis 16. M?rz 2012 in Raum P1.301.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Titelbild 6. Paderborner Grundschultag am 21. M?rz 2012.
Foto (Universit?t Paderborn): Titelbild 6. Paderborner Grundschultag am 21. M?rz 2012.

Das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universit?t Paderborn und die Projektgruppe Grundschule plus des PLAZ veranstalten am Mittwoch, 21. M?rz 2012, von 9 bis 19 Uhr an der Universit?t Paderborn den 6. Paderborner Grundschultag.

Read more

Studierende aller Studieng?nge k?nnen sich ab sofort und bis zum 7. April 2012 um ein Stipendium zum Wintersemester 2012/13 bewerben.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Christine Silberhorn und Andreas Schreiber pr?sentieren stolz ihr neues Experiment zur Realisierung von Quantenspazierg?ngen.
Foto (Universit?t Paderborn): Christine Silberhorn und Andreas Schreiber pr?sentieren stolz ihr neues Experiment zur Realisierung von Quantenspazierg?ngen.

Physikern der Universit?t Paderborn ist in Kooperation mit Kollegen aus Erlangen, Prag, Budapest und Sydney erstmals gelungen, ein Experiment zur Beschreibung von Teilchenbewegungen in einem Gitter zu realisieren. Damit k?nnten z.B. Prozesse bei der Photosynthese von Pflanzen oder Stromtransport in Metallen besser verstanden werden.

Read more
Foto (Michael Karzellek): Wissenschaft und Vaterschaft

Die Universit?t Paderborn versteht sich als familienfreundliche Hochschule und hat in den vergangenen Jahren verschiedene Programme zur verbesserten Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben angesto?en. Die Balance von Elternschaft und Wissenschaft betrifft auch Wissenschaftler mit Kindern oder Kinderwunsch. Für diese wird nun zum zweiten Mal eine Unterstützung durch Kollegiale Beratung angeboten, für die sich Interessierte ab sofort bewerben…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Der Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Martin Schneider (hinten, 3. v. l.) und Prof. Dr. Stefan Jungblut (hinten, 4. v. l.) mit Studierenden der japanischen Universit?t Tohoku am Ende ihres ersten
Foto (Universit?t Paderborn): Der Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Martin Schneider (hinten, 3. v. l.) und Prof. Dr. Stefan Jungblut (hinten, 4. v. l.) mit Studierenden der japanischen Universit?t Tohoku am Ende ihres ersten Semesters im Januar 2012 in Paderborn.

Am 11.3.2011 wurde Japan vom schwersten Erdbeben seiner jüngeren Geschichte heimgesucht. Das Beben Ost-Japans und der ihm folgende Tsunami verursachten immense Zerst?rungen; nahezu 16.000 Menschen starben. Besonders betroffen war die Region Miyagi, in der die Universit?t Tohoku liegt.

Read more
Abbildung: Logo

Am 11. M?rz 2011 wurde Japan vom schwersten Erdbeben seiner jüngeren Geschichte heimgesucht. Das Beben Ost-Japans und der ihm folgende Tsunami haben immense Zerst?rungen in der Region verursacht. Nahezu sechzehntausend Menschen verloren dabei ihr Leben. Besonders betroffen war die Region Miyagi, in der auch die Universit?t Tohoku liegt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Miriam Gwisdalla): Bei der Frühlings-Uni der Universit?t Paderborn erfahren Schülerinnen Technik live.
Foto (Universit?t Paderborn, Miriam Gwisdalla): Bei der Frühlings-Uni der Universit?t Paderborn erfahren Schülerinnen Technik live.

Bei der Entscheidung für das richtige Studium hilft die Universit?t Paderborn Schülerinnen und organisiert vom 2. bis 5. April die ?Frühlings-Uni“. Dort k?nnen Schülerinnen der Klassen 7 bis 13 MINT-F?cher kennenlernen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Peter F. E. Sloane er?rterte auf der Fachtagung ?Individuelle F?rderung in Berufskollegs“ in Aachen in seinem Er?ffnungsvortrag mit den Teilnehmern auch die Frage, ob schulorganisatorische und unterrichtlich
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Peter F. E. Sloane er?rterte auf der Fachtagung ?Individuelle F?rderung in Berufskollegs“ in Aachen in seinem Er?ffnungsvortrag mit den Teilnehmern auch die Frage, ob schulorganisatorische und unterrichtliche Aktivit?ten von Lehrkr?ften nicht einem praktischen, aber theoriebasierten Forschungs- und Entwicklungsprozess entsprechen sollten; am Beispiel der erfolgreichen TV-Serie ?Dr. House“ illustrierte er launig diese Idee.

Das Wirtschaftsp?dagogische Graduiertenkolleg der Universit?t Paderborn hat am 1. M?rz 2012 zusammen mit dem Bildungsbüro der St?dteRegion Aachen eine Fachtagung zur individuellen F?rderung in der beruflichen Bildung ausgerichtet. Die Tagung in Aachen, an der Vertreter aller neun Berufskollegs der St?dteRegion Aachen teilnahmen, bildete den Auftakt zu noch intensiveren Aktivit?ten der Berufskollegs der St?dteRegion im Bereich der individuellen…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive