More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Dr. Heinrich Wefing
Foto: Dr. Heinrich Wefing

Kritische Berichterstattung ist unentbehrlich, wenn man sich vor Augen h?lt, dass die Massenmedien entscheidend an der Meinungs- und Willensbildung einer Gesellschaft mitwirken. Im Schnitt scheinen Journalisten aus dem Ressort Politik ihren Protagonisten kritischer gegen¨¹ber zu stehen als ihre Kollegen aus der Kultur, die mitunter sogar als ?Handlanger der Kulturindustrie¡° bezeichnet werden.

Read more
Abbildung: Tool Time
Abbildung: Tool Time

Ein klassisches Arbeitsfeld f¨¹r Geistes- und Medienwissenschaftler ist das Fernsehen. Innerhalb der TV-Branche k?nnen Gespr?chssendungen sowie ambitionierte Unterhaltungs- und "Kultur"-Formate ein attraktives und inhaltlich abwechslungsreiches Arbeitsfeld sein. Mathias Wallerang erl?utert im Gespr?ch anhand von Unterlagen aus der t?glichen Redaktionsarbeit die mannigfaltigen Aufgaben eines Redakteurs.

Read more
Abbildung: Parallel ... Welten
Abbildung: Parallel ... Welten

Die Schreibnacht ist ein Angebot zum Experimentieren mit Gedanken und Sprache. Alle Interessierten sind eingeladen, sich in geselliger Runde an literarischen Texten zu versuchen und sich anschlie?end ¨¹ber das Geschriebene auszutauschen. In der Lesenacht werden wir die Texte dann einander vortragen.

Read more
Logo Campus Consult e. V.
Logo Campus Consult e. V.

Um die Welt von Campus Consult kennenzulernen, kannst Du in unterschiedlichen IT-Beraterprojekten Deinen Erfahrungslevel steigern und gleichzeitig Geld verdienen.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
Abbildung: Flyer/Plakat

Am Mittwoch, 26.1., 20 Uhr, findet im Auditorium maximum der Universit?t Paderborn das Semesterabschlusskonzert des Fachs Musik statt. Bereits seit Gr¨¹ndung der Universit?t Paderborn 1972 pr?sentieren die Dozenten des Fachs Musik die Aktivit?ten der Lehramt-Studierenden am Ende der laufenden Vorlesungszeit der interessierten ?ffentlichkeit.

Read more
Logo der Universit?t Paderborn
Logo der Universit?t Paderborn

Studierende des Faches Musik an der Universit?t Paderborn pr?sentieren unter der Regie von Prof. Dr. Thomas Krettenauer und der musikalischen Leitung von Ulrich Lettermann das Kultmusical ?Der kleine Horrorladen¡°. Die absurde Geschichte des kleinen Blumenladenangestellten, der durch eine fleischfressende Pflanze zu zweifelhaftem Ruhm kommt, ¨¹berzeugt nicht nur durch die witzige Geschichte, sondern auch durch die mitrei?ende Musik von…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Prof. Dr. Gerald Henkel freut sich ¨¹ber neue Forschungsm?glichkeiten an der Hochleistungsstrahlenquelle in Hamburg. Hier will er chemische Reaktionen auf der Molek¨¹lebene sichtbar machen, um so auch Prozes
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Prof. Dr. Gerald Henkel freut sich ¨¹ber neue Forschungsm?glichkeiten an der Hochleistungsstrahlenquelle in Hamburg. Hier will er chemische Reaktionen auf der Molek¨¹lebene sichtbar machen, um so auch Prozesse im menschlichen K?rper besser nachvollziehen zu k?nnen.

Die chemischen Abl?ufe im menschlichen K?rper auf der Ebene der Molek¨¹le besch?ftigen Prof. Dr. Gerald Henkel vom Lehrstuhl f¨¹r Anorganisc