TRR 87; TP T07: Funktionale PECVD-Schichten als Migrationsbarriere für den Einsatz von postconsumer Rezyklaten im Lebensmittelkontakt

Overview

Die seitens der EU und der Bundesregierung geforderten hohen Recyclingquoten von Kunststoffen haben zur Folge, dass rezyklierte Kunststoffe wieder in gleichwertigen Produkten Verwendung finden müssen. Dieses Projekt verfolgt den Pfad, Kunststoffprodukte mit einer inerten, recyclingf?higen Beschichtung zu versehen, die verhindert, dass Fremdstoffe in den Kunststoff bzw. aus dem Kunststoff in das Verpackungsgut, speziell Lebensmittel, migrieren k?nnen. Die umfassenden Erkenntnisse aus dem Projektbereich B des SFB-TR87 zu Stofftransportmechanismen durch PECVD-Schichten bieten hervorragende Voraussetzungen zur L?sung dieser Komplexen Problemstellung. Auf dieser Basis erfolgt mithilfe von Ersatzkontaminationen und zu entwickelnden Analysemethoden eine anwendungsadressierte Schichtentwicklung. Anwendungspartner aus der Recycling- und der Verpackungsbranche stellen sicher, dass der Transfer in eine beispielhafte Anwendung erfolgt. Gleichzeitig wird die Erprobung der Schichtsysteme mit aus Sicht des SFB-TR87 v?llig neuen Permeanten durch die begleitende Analytik wichtige Hinweise geben.

Teilprojektleiter: Prof. Dr.-Ing Guido Grundmeier, /person/194, Prof. Dr. Rainer Dahlmann, https://www.ikv-aachen.de/industrie/kunststoffanalyse-und-pruefung/

Key Facts

Grant Number:
Project type:
Sonstiger Zweck
Project duration:
01/2010 - 12/2022
Funded by:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

More Information

Principal Investigators

contact-box image

Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier

Institute for Lightweight Design with Hybrid Systems

About the person
contact-box image

Rainer Dahlmann

Technische Hochschule Aachen

About the person (Orcid.org)

Cooperating Institutions

Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH

Cooperating Institution

Gizeh Verpackungen GmbH & Co. KG

Cooperating Institution

Technische Hochschule Aachen

Cooperating Institution