1092 projects were found

FOR 5208 - Modelling and simulation of the coupled acoustic, electrical, and thermal dynamics of piezoceramics

The determination of material parameters of piezoceramics for actuator applications by means of an inverse method requires an efficient method for the simulation of the different physical processes in the piezoceramic sample. In addition to the electrostatic equations and acoustic wave propagation, this project focuses on the causal description of ...

Duration: 01/2022 - 12/2025

FOR 2863 - Scalable THz Transceiver Impairment Model

Compared to radios operating at purely optical wavelengths or RF/microwave frequencies, the combination of extremely high absolute bandwidths and high relative bandwidths in the THz frequency regime, paired with the severe performance limitations of technologies operating in the so-called "THz-gap", imposes unique challenges on modern digital ...

Duration: 01/2022 - 09/2025

Contact: Maxim Weizel, M.Sc.

FOR 2863 - Traceable Terahertz Transceivers (B2)

The B2 project of Meteracom focuses on the signal traceability in electronic THz analog transmit and receive frontends, including their functional building blocks for wideband THz signal generation, translation, amplification and sampling. The main objectives in phase II are to expand the transceiver functionalities towards the traceability of ...

Duration: 01/2022 - 12/2024

Contact: Meysam Bahmanian

3D-Rekonstruktion des Paderquellgebietes im Jahr 1920

Die Pader ist ein Kultur- und Naturerbe von europ?ischer Bedeutung. Und das schon seit rund 1.200 Jahren. Die Stadt bewirbt sich deshalb mit ihrem Stadtfluss um das Europ?ische Kulturerbesiegel (EKS). Im Rahmen dieser Bewerbung haben der Verein ?Freunde der Pader“, ein Historikerteam der Universit?t und das Stadtmuseum Paderborn das westliche ...

Duration: 01/2022 - 12/2023

Du Ch?telet's Philosophie und ihre Beziehung zu Leibniz und Wolff: ?bereinstimmungen und Unterschiede – Mercator Fellowship

Das hier vorgeschlagene Projekt will die detaillierte Erforschung von Du Ch?telets Verh?ltnis zu Leibniz und Wolff voranzutreiben. Du Ch?telets eigene Referenzen auf Leibniz und Wolff beziehen sich haupts?chlich auf ihre metaphysischen Grundlagen und damit auf einen Kern ihres Werkes, vor allem wenn man dieses aus philosophiegeschichtlicher ...

Duration: 01/2022 - 12/2023

Constellations

Constellations – Regelm??iges Ausstellungsformat des Fachs Kunst im Kunstverein Paderborn?Constellations“ ist der Titel eines neuen Ausstellungsformats, in dem Studierenden der Universit?t Paderborn im Kunstverein Paderborn ausgew?hlte Positionen zeigen. In immer anderen und neuen thematischen Konstellationen geben sie ein Einblick in die ...

Duration: 01/2022 - 12/2024

Publikationsreihe ?Schnittstelle Kunstunterricht“

Klappentext: Schnittstelle Kunstunterricht. K?rper – Raum – Skulptur, Band 1, 2022Es geh?rt zu den Herausforderungen der Gestaltung von Kunstunterricht, die vielen Kontexte und Bezugsfelder aus Kunst und Kunstwissenschaft, die didaktischen Positionen und Orientierungen im Fachdiskurs, die Voraussetzungen und Interessen der Lernenden sowie ...

Duration: 01/2022 - 12/2024

A two-scale model for damage processes during the machining of carbon fiber reinforced plastics

This project includes an experimental characterization of the carbon-fiber-reinforced plastic (CFK) composite and its components, material modeling, CFK machining tests, and simulation-supported analyses of CFK machining. Its main objective is the simulation-supported prediction of machining damage mechanisms of CFK. Four basic relevant damage ...

Duration: 01/2022 - 12/2025

Factors of Regular Graphs

The main research objective of the present project has been the study of the existence of pairwise disjoint perfect matchings in regular graphs. We prove the existence of highly edge-connected regular graphs which have only ?few'' pairwise disjoint perfect matchings.

Duration: 01/2022 - 12/2022

DemoKult – Die unterrichtsbezogene F?rderung von Kompetenzen für eine demokratische Kultur

Nicht nur aufgrund des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine steht das demokratische Selbstverst?ndnis in Europa spürbar unter Druck. Auch nationale Ereignisse (z. B. das Erstarken verfassungsfeindlicher Positionen in Parteien des Bundestags und der Landtage; extremistisch motivierte Anschl?ge in den letzten Jahren) verdeutlichen, dass ein ...

Duration: 01/2022 - 12/2025