FourMath: strategisch – reflektiert – gemeinsam – begleitet – für Erfolg im Studium mathematische Grundbildung
Die Lehrinnovation FourMath setzt Empfehlungen der SWK um, indem sie ein Programm zur spezifischen F?rderung von Studierenden mit Fehlversuchen in Modulprüfungen der Studieneingangsphase entwickelt. Das Ziel des Programms ist es, Studiengangswechsel oder -abbrüche zu verringern. Das Programm wird dabei zun?chst für Studierende des Lehramts an Grundschulen im Lernbereich mathematische Grundbildung konzipiert. Die Kernkomponenten des F?rderprogramms sind a) Diagnose und F?rderung der fachlichen Kompetenzen und Lernstrategien, b) Reflexion der eigenen Lerngeschichte, der eigenen Lernstrategien, der eigenen Einstellungen zum Fach, c) die soziale und akademische Integration in Kleingruppen und d) das Mentoring durch Peers, die als Rollenvorbilder und Mitgestalter*innen bei der Innovation mitwirken.
Referierende: Prof. Dr. Sebastian Rezat, Prof.in Dr.in Julia Bruns, Prof.in Dr.in Uta H?sel-Weide, Marcel Hier (Institut für Mathematik)