DIE HAMLETMASCHINE

von Heiner M¨¹ller

Hamlet leidet am Zustand der Welt. Ophelia liebt ihren Hamlet und m?chte ihm gern helfen. Doch Hamlets Vater wurde ermordet, sein M?rder heiratet seine Mutter und besteigt den Thron ¨C und der Geist seines Vaters fordert blutige Rache. Heiner M¨¹ller schrieb seine Hamlet-Bearbeitung 1977. Auf nur neun Seiten Text konfrontiert er den Helden Shakespeares mit den Erfahrungen des Intellektuellen im 20. Jahrhundert und zieht eine vernichtende Epochenbilanz. Zwei Weltkriege, Faschismus, Stalinismus und die westliche ?Konsumschlacht¡° haben den Glauben an die Vernunft des Menschen zerst?rt. So steht auch der Sinn von Engagement ¨¹berhaupt in Frage. Wo findet sich Hoffnung?

Die Studiob¨¹hne widmet sich in Ihrer neuesten Produktion zum 30. Todestag von Heiner M¨¹ller seinem ber¨¹hmtesten Theatertext. Die Inszenierung folgt der Hamlet-Figur in die Zerst?rung, untersucht die Emanzipation Ophelias, fragt nach der Rolle des m?nnlichen Intellektuellen. Es entsteht ein intensiver Theaterabend, der in atmosph?rischen Bildern die politischen Dimensionen, aber auch die menschliche Tragik der altbekannten Geschichte neu erz?hlt.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 19:30 Uhr (Premiere)
Samstag, 18. Oktober 2025 19:30 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:30 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025 19:30 Uhr
Samstag, 22. November 2025 19:30 Uhr
Donnerstag, 11. Dezember 2025 19:30 Uhr
Donnerstag, 15. Januar 2026 19:30 Uhr
Samstag, 17. Januar 2026 19:30 Uhr (Deniere)

Kartenverkauf

Service Center Uni Paderborn 

  • Tel. 05251 605298 (dienstags - donnerstags, 10:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr)
  • Tel. 05251 602499 (montags und freitags 11:00 - 12:30 Uhr)

Paderborner Ticketcenter (zzgl. VVK)

 

Im Service Center und an der Abendkasse f?llt keine VVK-Geb¨¹hr an!

 

Ticketpreise

Regul?r: 12 €

Erm??igt: 8 €*

Keine Kartenzahlung m?glich.

 *(Studierende, Auszubildende, Personen mit Behindertenausweis)