Es wurden 1076 Projekte gefunden
Project image

SPP 2111: Integrierte Elektronisch-Photonische Systeme für die Ultrabreitbandige Signalverarbeitung

Das Schwerpunktprogramm "Integrierte Elektronisch-Photonische Systeme für die Ultrabreitbandige Signalverarbeitung" (SPP 2111) ist ein neu eingerichtetes F?rderprogramm, das sich mit dem noch jungen Forschungsgebiet der integrierten, elektronisch-photonischen Systeme auf Basis neuer nanophotonischer/nanoelektronischer Halbleitertechnologien, ...

Laufzeit: 01/2018 - 12/2025

Kontakt: Christian Kress, M.Sc.

Ensemble-averaged Ab initio Magnetresonanz und Magnetdoppelresonanz Spektra und Linienformen in heterogenen kondensierten Systemen

Die Charakterisierung der mikroskopischen Struktur und der molekularen Dynamik in Festk?rpern und Flüssigkeiten, die weitreichende Ordnung haben, ist nach wie vor ein Herausforderung, vor allem für heterogene Medien mit vielen Komponenten. Eine der leistungsst?rksten Techniken zur Untersuchung solcher Systeme ist die Magnetresonanz (MR) ...

Laufzeit: 01/2018 - 12/2022

Green IT: Exakte Berechnungen mit ungenauen aber energieeffizienten Computern

Prof. Dr. Christian Plessl, Lehrstuhl für Hochleistungs-IT-Systeme, und Prof. Dr. Thomas D. Kühne, Lehrstuhl für Theoretische Chemie, erhielten 2018 für ihr Projekt ?Green IT: Exakte Berechnungen mit ungenauen, aber energieeffizienten Rechnern“ den Forschungspreis der Uni Paderborn. Ziel des interdisziplin?ren Projekts war es, die Machbarkeit des ...

Laufzeit: 01/2018 - 01/2020

StudyNow: Eine webbasierte Plattform zur Verstetigung der Lernmotivation von Studierenden mittels Gamification

Das h?ufig bei Studierenden zu beobachtende Aufschieben von Lernaktivit?ten bis kurz vor der Prüfung (Prokrastination) ist für Studierende wie auch Lehrende ein gro?es Problem. Studierende limitieren durch Prokrastination ihren Lernerfolg und in der Regel auch die daraus resultierende Qualit?t der Prüfungsleistung. Lehrende wiederum werden durch ...

Laufzeit: 01/2018 - 12/2018

Algorithmen für programmierbare Materie in einem physiologischen Medium

Laufzeit: 01/2018 - 12/2021

Kooperation in den Studieng?ngen zur Komparativen Theologie in Qom und Paderborn

Der DAAD f?rderte in den Jahren 2018 bis 2021 die gemeinsame Arbeit der Universit?t Paderborn und der University of Religions and Denominations (URD) im Iran im Programm "Fachbezogene Partnerschaften mit Hochschulen in Entwicklungsl?ndern". Dort lernen Studierende Weltreligionen aus der Perspektive ihrer jeweiligen Theologien kennen. Um die Fragen ...

Laufzeit: 01/2018 - 12/2021

Kontakt: Klaus von Stosch

Project image

GameON - Game-based learning in School Education

GameON ist ein international ausgerichtetes Projekt zum Bereich Serious Gaming und Gamification, welches die Entwicklung und Ausgestaltung eines Fachbuches zu diesem Themenbereich mit Blick auf schulische Umsetzungsm?glichkeiten in den Mittelpunkt stellt. Es handelt sich dabei um ein ERASMUS+ Projekt in der Key Action 'Cooperation for innovation ...

Laufzeit: 12/2017 - 05/2018

Die sch?pferische Kraft der Fremdheitserfahrung. Ph?nomenologische ?berlegungen zur Fremdheit – zum geschichtsdidaktischen Konzept des Fremdverstehens – zu geschichtskulturellen Ordnungen

Das Promotionsprojekt hat zwei Sto?richtungen: Auf der einen Seite wird sich sowohl theoretisch mit der ?Ph?nomenologie des Fremden‘ nach Bernhard Waldenfels auseinandergesetzt sowie mit weiteren grunds?tzlichen ?berlegungen zu dem Themenaspekt der Fremdheit. Diese ?berlegungen zur Grundlage nehmend, wird das geschichtsdidaktische Konzept des ...

Laufzeit: 11/2017 - 10/2024

Motorische Grundausbildung. Ein Projekt zur Untersuchung von Ver?nderungen von motorischen Kompetenzen

Vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung im Schulsport sowie defizit?rer motorischer Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter fokussiert das Projekt die Untersuchung von Fragestellungen, die im Zusammenhang mit der F?rderung von motorischen Kompetenzen stehen. Bisher wurden Studien zur Diagnose und Feststellung von motorischen Kompetenzen in der ...

Laufzeit: 11/2017 - 12/2022

Sprachschatz - Bibliothek und KiTa Hand in Hand

Das Pilotprojekt ?Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist ein Kooperationsprojekt von ?ffentlichen Bibliotheken, Kindertageseinrichtungen und Kommunalen Integrationszentren (KI), das von der Fachstelle für ?ffentliche Bibliotheken NRW gemeinsam mit der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) durchgeführt ...

Laufzeit: 11/2017 - 12/2019