More news from Pader­born Uni­ver­sity

Der Hochschulrat und die Universit?tsleitung freuten sich mit der Preistr?gerin (4. v. r.) über die h?chste nationale Auszeichnung im Wissenschaftsbereich (v. l.): Prof. Dr. Leena Suhl, Prof. Dr. Gertrud H?hler, Prof. Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott,
Der Hochschulrat und die Universit?tsleitung freuten sich mit der Preistr?gerin (4. v. r.) über die h?chste nationale Auszeichnung im Wissenschaftsbereich (v. l.): Prof. Dr. Leena Suhl, Prof. Dr. Gertrud H?hler, Prof. Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott, Uni-Kanzler Jürgen Plato, Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide, Prof. Dr. Winfried Schulze, Dr. Herbert Hanselmann und Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, der Christine Silberhorn bei der DFG für den Preis vorgeschlagen hatte.

Jubel und Trubel um die frisch gebackene Leibniz-Preistr?gerin Prof. Dr. Christine Silberhorn: Nach der überraschenden Mitteilung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am gestrigen Donnerstag (siehe Pressemitteilung von gestern) lie? die Physik-Professorin aus dem ?Center for Optoelectronics and Photonics“ nicht nur mit ihrem Team die Sektkorken knallen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Prof. Dr. Katja Krüger
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Prof. Dr. Katja Krüger

Das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn l?dt für Donnerstag, 9.12., 17 Uhr zu einem Vortrag in den H?rsaal D2 ein. Im Rahmen des Paderborner Kolloquiums für den Mathematikunterricht spricht Prof. Dr. Katja Krüger über "Methodeneinsatz im Unterricht".

Read more
Logo IEMAN
Logo IEMAN

Die Vortragsreihe des Paderborner MittelalterKollegs am Institut zur interdisziplin?ren Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) setzt sich am 08. Dezember 2010 fort. Der Tübinger Musikwissenschaftler Professor Dr. Stefan Morent wird mit einem Vortrag zur ?Digitalen Edition von Musik des Mittelalters – Herausforderung und Chance‘ an der Universit?t Paderborn zu Gast sein.

Read more
Foto: Dr. Arnold Bartetzky
Foto: Dr. Arnold Bartetzky

Um eine breite ?ffentlichkeit für kulturwissenschaftliche Themen begeistern zu k?nnen, ben?tigt man vor allem eines: Kreativit?t. Für Fachjournalisten geht es um anschauliche Darstellung, engagierten Stil und lebhafte Sprache. Ein Schreibworkshop an der Universit?t Paderborn soll Techniken vermitteln, die kreatives Schreiben über komplexe Sachverhalte erm?glichen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Jan Aulenberg): Emeriti-Treffen an der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Jan Aulenberg): Emeriti-Treffen an der Universit?t Paderborn.

Etwa 35 emeritierte Professoren aus allen Fachbereichen trafen sich am gestrigen Donnerstagabend zum fünften Emeriti-Treffen der Universit?t Paderborn. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 nutzten die Gelegenheit, sich über die Entwicklung ihrer ehemaligen Forschungs- und Wirkungsst?tte zu informieren. Darunter war auch der ehemalige Rektor der Universit?t, Prof. Dr. Wolfgang Weber, mit seiner Frau Prof. Dr. Ingrid Weber. Begrü?t wurden die G?ste von Prof. Dr. Dr. h. c. mult.…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, CeOPP): Prof. Dr. Christine Silberhorn und Prof. Dr. Artur Zrenner von der Universit?t Paderborn freuen sich über die F?rderung ihrer Forschungsprojekte.
Foto (Universit?t Paderborn, CeOPP): Prof. Dr. Christine Silberhorn und Prof. Dr. Artur Zrenner von der Universit?t Paderborn freuen sich über die F?rderung ihrer Forschungsprojekte.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) f?rdert zwei Forschungsprojekte des Center for Optoelectronics and Photonics (CeOPP) der Universit?t Paderborn im Bereich der Quantenkommunikation. Dabei geht es um die Entwicklung eines Quantenrepeaters als Schlüsselelement zum Einsatz der neuen Quantenkommunikationstechnologie in weit verzweigten digitalen Netzwerken.

Read more
Foto (privat): Prof. Dr. Christine Silberhorn
Foto (privat): Prof. Dr. Christine Silberhorn

Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch: ?Das ist eine wunderbare Nachricht. Ich bin au?erordentlich erfreut und stolz, dass unsere Kollegin Prof. Dr. Christine Silberhorn diese h?chste Auszeichung im deutschen Wissenschaftsbereich erh?lt. Damit wird wieder deutlich sichtbar: Die Universit?t Paderborn ist endgültig in der ersten Liga der forschungsstarken Universit?ten angekommen.“

Read more
Foto: Jun.-Prof. Dr. Sina Ober-Bl?baum
Foto: Jun.-Prof. Dr. Sina Ober-Bl?baum

Das Junge Kolleg der nordrhein-westf?lischen Akademie der Wissenschaften und der Künste hat fünfzehn neue Mitglieder. Für die jungen Spitzenwissenschaftlerinnen und Spitzenwissenschaftler ist die Berufung in die Nachwuchsschmiede der Akademie eine hohe Auszeichnung. Seit der Gründung des Kollegs im Jahr 2007 sind insgesamt 50 Kollegiaten berufen worden.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider

Die FAZ kürte ihn einst zum ?bekanntesten Sportwissenschaftler Deutschlands“. Nun ist dem Paderborner Sportwissenschaftler Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider, der seit 2008 im Ruhestand ist, eine hohe internationale Ehre zuteil geworden. Er ist von der internationalen Gesellschaft für universit?re Sportwissenschaft (AIESEP) und dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) mit dem ?IOC President’s Prize 2010“ ausgezeichnet worden.

Read more
Foto: Claudia Wespi, lic. phil., P?dagogische Hochschule Zentralschweiz, Luzern
Foto: Claudia Wespi, lic. phil., P?dagogische Hochschule Zentralschweiz, Luzern

Das Institut für Ern?hrung, Konsum und Gesundheit, Fakult?t für Naturwissenschaften, l?dt am Dienstag, 07.12.2010, 14.00 bis 16.00 Uhr, in den H?rsaal H3 zu einem Vortrag ein: ?Menschenrechtsbildung in der Hauswirtschaft. Mit hauswirtschaftlichen Lernsituationen ethische Auseinandersetzungen f?rdern“.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
Abbildung: Flyer/Plakat

Am 7.12.2010 l?dt der AStA-Paderborn erneut zu einer Slam-Revue. Anders als bei einem Poetry-Slam wird bei einer Slam-Revue ein buntes Potpourri aus der gesamten Bandbreite des Schaffens der Autoren gezeigt. So wechseln sich lustige und ernste Stücke ab, ohne dabei das Publikum aus den Augen zu verlieren. Denn schlie?lich f?llt auch das sonst übliche Zeitlimit weg.

Read more
Logo Kindertagesst?tte
Logo Kindertagesst?tte

Am 2. Dezember backen Erzieherinnen und Eltern der Kita des Studentenwerks von 11-16 Uhr im Mensa-Foyer Waffeln. Der Erl?s des Waffelverkaufs wird für den Erwerb von neuem Spielzeug für die Kita verwendet.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Markus Wecker): Die Preistr?ger und Initiatoren des Ferchau-F?rderpreises 2009 (v. li.): Dipl.-Ing. Richard Knoke, Ferchau-Engineering GmbH, Matthias Hopp, Andreas Derksen, Thomas T?ws, Thomas Künneke, Justin Baulmann, Pr
Foto (Universit?t Paderborn, Markus Wecker): Die Preistr?ger und Initiatoren des Ferchau-F?rderpreises 2009 (v. li.): Dipl.-Ing. Richard Knoke, Ferchau-Engineering GmbH, Matthias Hopp, Andreas Derksen, Thomas T?ws, Thomas Künneke, Justin Baulmann, Prof. Dr.-Ing Detmar Zimmer, Universit?t Paderborn, Malte Strop, Dipl.-Ing. Jens Husemann, Ferchau-Engineering GmbH, Dipl.-Wirt.-Ing. Nicolas Fiekens, Universit?t Paderborn, Stellvertreter für Dominik Flore, Dipl.-Ing. Karsten Nolte, Universit?t Paderborn.

Malte Strop, Justin Baulmann, Matthias Hopp, Dominik Flore, Thomas T?ws, Andreas Derksen und Thomas Künneke, Maschinenbaustudenten der Universit?t Paderborn, sind die diesj?hrigen Preistr?ger des Ferchau-F?rderpreises. Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer, Dekan der Fakult?t für Maschinenbau, Dipl.-Ing. Jens Husemann und Dipl.-Ing. Richard Knoke, Niederlassungsleiter und stellvertretender Niederlassungsleiter der Ferchau Engineering GmbH, zeichneten am…

Read more
Gruppenfoto (Universit?t Paderborn): Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften (Gruppe 1)
Gruppenfoto (Universit?t Paderborn): Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften (Gruppe 1)

Mit etwa 600 G?sten feierte kürzlich die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn im voll besetzten Auditorium maximum ihren traditionellen Tag der Wirtschaftswissenschaften. Dekan Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Vizepr?sident Prof. Dr. Bernd Frick ermutigten die Absolventinnen und Absolventen, selbstbewusst den Herausforderungen des neuen Lebensabschnitts zu begegnen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Dr. Nina Hinrichs erh?lt von Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, die Urkunde über das Stipendium.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Dr. Nina Hinrichs erh?lt von Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, die Urkunde über das Stipendium.

Dr. Nina Hinrichs aus der Fakult?t für Kulturwissenschaften erh?lt in diesem Jahr das Postdoktoranden-Stipendium der Universit?t Paderborn zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses. Aus einer Vielzahl überzeugender Vorschl?ge wurde Nina Hinrichs in einem zweistufigen Auswahlverfahren der Forschungskommission mit ihrem Forschungsprojekt ?Analyse historischer Sehweisen auf das Welterbe Wattenmeer und die Nordsee in der Kunst des…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive