Data-driven methods in control engineering
The goal of the junior research group "Data-Driven Methods in Control Engineering" is to explore the synergetic combination of model- and data-driven methods for control engineering tasks. For this purpose, model-driven methods are combined with machine learning to obtain hybrid methods and to achieve the highest possible performance in control ...
Duration: 01/2020 - 12/2024
Automatisierter Maschinenbaulernbetrieb – Umgestaltung der CAD-, CAM-, CNC-Labore und Automatisierungstechnik zum automatisierten Maschinenbaulernbetrieb im Richard-von-Weizs?cker-Berufskolleg
Ziel des Projekt ist es, Schülerinnen und Schüler auf die sich stetig ?ndernden Herausforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten mit einem besonderen Fokus auf die Industrie 4.0.Im Rahmen des Konzepts der digitalen Bildungsregion OWL wird am Richard-von-Weizs?cker Berufskolleg in Paderborn in Kooperation mit der Universit?t Paderborn und dem Kreis ...
Duration: 01/2020 - 12/2022
HERTA M?LLERS POETIK DES EIGENSINNS
Sprach-Spiele mehrdeutiger Metaphorisierungen und Metonymisierungen setzen den Ton, mit dem Herta Müller von den frühen Erz?hlungen der ?Niederungen“ an bis in das jüngere Collagenwerk hinein ihre Texte ?einstimmt‘ auf das ?innere Orchester‘ der Lesenden. Eigentümlich ?schr?ge‘, zerbrochene oder seltsam ?verkehrte‘ Bilder st?ren die Lektüre und ...
Duration: 01/2020 - 12/2024
Factors in Graphs
Edge coloring and factors of graphs are classical areas of graph theory. Early and fundamental theorems of graph theory, such as K?nig's theorem (1916) or Petersen's theorem (1891) make statements about edge colorings and factors of graphs. Factors of regular graphs are of particular interest. Vizing (1965) showed that the minimum number of colors, ...
Duration: 01/2020 - 12/2024
ARCA: Automated Requirement Change Analysis
Today's development projects are characterized by high complexity, dynamics and uncertainty. New insights, agile approaches and changing framework conditions require continuous adaptation of development goals. Such adjustments cause delays and high costs due to change propagation (propagation effects), especially in late development stages. One ...
Duration: 01/2020 - 12/2021
DAIKIRI: Diagnostische KI für industrielle Daten
Das Forschungsprojekt DAIKIRI zielt auf die erstmalige Entwicklung und Verwendung von automatischen Verfahren für die Semantifizierung von industriellen Daten und die datengetriebene Diagnose von Industrieanlagen ab. Mit Hilfe dieser Verfahren sollen diagnostische selbsterkl?rende Smart-Services für Industriedaten entwickelt und mit Daten aus ...
Duration: 01/2020 - 06/2022
Automotive VLC - Open Hardware Project Kommunikation mit sichtbarem Licht (2. Projektphase)
Licht emittierende Dioden (LEDs) werden immer h?ufiger als prim?re Lichtquelle im Innen- wie auch im Au?enbereich eingesetzt. Neben ihrer Funktion als Lichtquelle k?nnen LEDs, dank ihrer hohen Schaltgeschwindigkeit, auch für das neue Einsatzgebiet der Kommunikation mit sichtbarem Licht (VLC) verwendet werden. VLC nutzt dabei mehrere THz lizenzfreie ...
Duration: 01/2020 - 12/2024
Contact: Stephan Kruse, M.Sc.
The Quantum Satisfiability Problem: Algorithms & Complexity-Theoretic Hardness
In theoretical computer science, the Boolean Satisfiability Problem (k-SAT) is a canonical "intractable" problem, and has attracted much attention from both algorithms and complexity theoretic perspectives. There is a quantum generalization of k-SAT, denoted the Quantum SAT problem (k-QSAT), which is physically motivated via connections to ...
Duration: 01/2020 - 12/2023