Musical Communities in the (Post-)Digital Age - Teilprojekt Paderborn (MusCoDA-TPP)
MusCoDA untersucht Songwriting-Prozesse als Beispiel kollektiver Kreativit?t in (post-)digitalen Gemeinschaften. Im Fokus des Teilprojekts an der Universit?t Paderborn stehen informelle Bands und Solomusiker:innen, w?hrend das Erfurter Teilprojekt Songwriting an Schulen in den Blick nimmt. Dabei werden kollaboratives und kooperatives Lernen in ...
Duration: 12/2020 - 02/2025
Contact: Timo Neuhausen, M.Ed.
Besuch im Atelier des 21. Jahrhunderts
Was bedeutet der Einzug der sogenannten ?Digitalen Revolution“ in die Ateliers von Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart? Inwieweit dominiert und homogenisiert der Computer zunehmend den Atelierraum? Wie pr?gt die Digitaltechnik den Atelieralltag und verschiebt dadurch Gewichtungen innerhalb des Ateliers? Ist das Atelier zugleich Unternehmen, ...
Duration: 11/2020 - 01/2021
digGer – Open education in German studies – Project phase I
The digGer project focuses on the development of modular, multimedia-supported learning arrangements embedded in three operational scenarios. These consist of seven interrelated subject areas to promote media technology, media communication and media reflexive skills for philologists, especially German studies or German language didactics, text, ...
Duration: 11/2020 - 10/2022
UneS-ICILS (Unerwartbar erfolgreiche Schulen im digitalen Wandel) - eine qualitative Vertiefungsstudie zu ICILS 2018
Duration: 10/2020 - 12/2023
arbeitswelt + - KI für die Arbeitswelt des industriellen Mittelstands
Mit der Technologie ?Künstliche Intelligenz“ (kurz: KI) werden weitreichende Potenziale und Chancen einer Transformation der industriellen Wertsch?pfung verbunden. Dabei wird KI nach wie vor als vorwiegend technische Option wahrgenommen. Ein Verst?ndnis von KI im Arbeitskontext als umfassende sozio-technische Herausforderung ist ansatzweise ...
Duration: 10/2020 - 09/2025
KOLLABORATIVE LITERATURGESCHICHTE DIGITAL (KOLIDI)
Pilotprojekt zur Entwicklung digitaler Lehr- und Lernmodelle im Bereich der Literaturgeschichte. Entwickelt wurden Multimediakurse zum kollaborativen und interaktiven Selbststudium der deutschen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart auf Moodle-Basis unter Verwendung der Software H5P. Einige der im Rahmen des Projekts KoLiDi ...
Duration: 10/2020 - 09/2022
Home Computer: Digitalization and the Domestic
Since October 2020, the project has been dealing with the domestication of the computer from a media studies perspective. It examines the genesis of the computerization of the home at the interface of personal and home computers and thus for the period of the 1970-1990s. The question is under which historical conditions and with which effects the ...
Duration: 10/2020 - 03/2025
Digitale M?rchenkiste
The aim of the “Digitale M?rchenkiste” is to promote aesthetic experience in primary school children using digital content. On the “Digitale M?rchenkiste” platform, digital fairy tale packages created by students are available for teachers to download. These consist of audio books, handouts for lesson planning, worksheets and useful articles on ...
Duration: 10/2020 - 12/2024