Re­search

Here you will find current, selected news from the area of research at the University of Paderborn. Further releases can be found in the press archive.

 

Foto 1 (Universit?t Paderborn, LEA): Bei der Arbeit an einem WBG-basierten Konverter im Labor.

FU­TURE LAB: Power Elec­tron­ics

Rund eine Million Euro F?rderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Read more

Bis zu 20 Mio. Euro für die n?chsten fünf Jahre

Read more
Foto (Andreas Endermann / AWK NRW): (v. l.): Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Dr. Moritz Schulze Darup, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaften NRW, Jun.-Prof. Dr. Stephan Hohloch und Akademiepr?sident Prof. Dr. Wolfgang L?wer.

Zwei Paderborner Wissenschaftler ausgezeichnet

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Christine Silberhorn, Lehrstuhl für Integrierte Quantenoptik.

Publikation in Science Advances über einen photonischen Chip

Read more

Im Rahmen des Projekts ?Business 4.0 OWL – Neue Gesch?ftsmodelle und Wertsch?pfungsketten mit Informations- und Kommunikationstechnologie“ haben der Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universit?t Paderborn, InnoZent OWL e. V. und der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) mit einheimischen Unternehmen digitale Strategien erarbeitet.

Read more
Foto (Thomas Thissen, Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Günter Maier (li.) und Prof. Dr. Gregor Engels forschen dazu, wie sich die Digitalisierung positiv für Besch?ftigte gestalten l?sst.

Wenn Menschen und technische Systeme ihre Arbeit gemeinsam erledigen, hat das Folgen für die Besch?ftigten. Wie lassen sich potentielle Probleme der ?Arbeit 4.0“ frühzeitig abwenden und Risiken in Chancen umwandeln? Damit befassen sich zwei gemeinsame Einrichtungen der Universit?ten Bielefeld und Paderborn.

Read more

Im Rahmen des zweiten Symposiums ?Informatisches Lernen zum Verstehen der digitalen Medienwelt“ am Freitag, 1. Februar, an der Universit?t Wuppertal h?lt Prof. Dr. Birgit Eickelmann einen Vortrag über computer- und informationsbezogene Kompetenzen als f?cherübergreifende Querschnittskompetenzen bei Schülerinnen und Schülern.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn) Jun.-Prof. Dr. Polina Sharapova.

The­or­et­ische Quanten­op­tik

F?rderung von deutsch-russischem Gemeinschaftsprojekt

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): LIFE, ein Projekt der Universit?t Paderborn, f?rdert die Lesekompetenz von Grundschülern.

LIFE

Forschungsprojekt der Universit?t Paderborn f?rdert Lesekompetenz von Grundschülern

Read more
Foto (keb_fotografie, flickr; Link: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/)

In­nov­a­tion durch Viel­falt

Deutschlands Feuerwehrsystem als Gegenstand eines neuen BMBF-Forschungsprojekts

Read more