Re­search

Here you will find current, selected news from the area of research at the University of Paderborn. Further releases can be found in the press archive.

 

Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Gregor Engels ist Sprecher des Forschungskollegs ?Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten – Menschenzentrierte Nutzung von Cyber-Physical Systems in Industrie 4.0“.
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Wissenschaftler der Uni Paderborn besch?ftigen sich mit Hybridsystemen für Kraftfahrzeuge zugunsten des Klimaschutzes.

Paderborner Wissenschaftler besch?ftigen sich mit Hybridsystemen für Kraftfahrzeuge

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf)

Produktionsprozesse von Treibstoffen: F?rderung von deutschem und schwedischem Forschungsministerium

Read more
Foto: Matthias Groppe

BMBF-Forschergruppe für Physiker der Universit?t Paderborn

Read more
Foto (Picture People): Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager von der Universit?t Paderborn wurde mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet.
Foto (Picture People): Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager von der Universit?t Paderborn wurde mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet.

Paderborner Informatiker erh?lt eine der h?chsten europ?ischen Forschungsf?rderungen

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): ?Mit den Fertigkeiten in der Digitalisierung müssen auch die Bemühungen verst?rkt werden, die kreativen F?higkeiten der jungen Menschen in gleichem Ma?e zu entwickeln.“ (Prof. Dr. Ruth Hagengruber)

The­men­spe­cial ?Arbeit 4.0“

Mensch, Maschine, Mu?e: Prof. Dr. Ruth Hagengruber über Arbeit im digitalen Zeitalter

Read more
Abbildung: Smart Home
Abbildung: Smart Home

?Die Reanimationsgrenze eines Menschen im Brandrauch liegt bei etwa 15 Minuten – vom Ausbruch des Brandes über die Alarmierung der Feuerwehr, die Anfahrt und die Personensuche bis zum Auffinden des Betroffenen.

Read more
Der Roboter ?baxter“ im Smart Automation Laboratory ist speziell für die Zusammenarbeit mit Menschen entwickelt.
Fotomontage (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Der Roboter ?baxter“ im Smart Automation Laboratory ist speziell für die Zusammenarbeit mit Menschen entwickelt.

The­men­spe­cial ?Arbeit 4.0“

Mit Szenariotechnik zum Mitarbeiter 4.0

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Simon Ratmann): Forscht in mehreren Projekten zur Mensch-Maschine-Interaktion: Prof. Dr. Kirsten Thommes von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn.

Projekt ?Orient“ erforscht die Bedürfnisse von Fachkr?ften, Patienten und Angeh?rigen

Read more
Fotomontage (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Themenspecial "Arbeit 4.0".

The­men­spe­cial ?Arbeit 4.0“

Flexible Arbeitswelten: Der Mensch im Fokus

Read more