Es wurden 1076 Projekte gefunden

Untersuchung heterogener Photokatalysatoren basierend auf TiO2-Graphen-Kompositen in selektiven synthetischen Transformationen

Heterogene Photokatalyse ist ein wissenschaftlich spannender und technisch relevanter Prozess. Die Entwicklung von Katalysatoren für den sichtbaren Spektralbereich des Lichts, d.h. insbesondere Sonnenlicht, ist dabei von besonderem Interesse. Im Projekt sollen effiziente Photokatalysatoren auf der Grundlage von ...

Laufzeit: 12/2018 - 12/2023

Project image

Digital Business

Digitale Plattformen, wie Amazon und Uber, haben ihre Branchen im B2C-Bereich ver?ndert. Dieser Wandel kommt zunehmend auch auf B2B-M?rkte zu. Um wettbewerbsf?hig zu bleiben und Erl?se über den reinen Produktverkauf hinaus zu erzielen, müssen produzierende Unternehmen ihre Produkte immer st?rker mit Services verzahnen. Durch digitale Plattformen ...

Laufzeit: 11/2018 - 04/2021

Kontakt: Dr. Christian Koldewey

Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualit?tsmerkmal in der digitalen Welt (MeLe)

Laufzeit: 11/2018 - 10/2021

Die Konstruktion organisationaler Identit?t und der Einfluss von Geschichte

Die Mehrzahl der wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema der organisationalen Identit?t besch?ftigen sich mit deren Entwicklung. Die Frage, nach den spezifischen Bausteinen einer organisationalen Identit?t war dabei bisher jedoch nur verh?ltnism??ig selten Gegenstand der Forschung. In unserem Forschungsprojekt wollen wir uns mit diesem ...

Laufzeit: 11/2018 - 10/2021

Der unbedingte Wille zur Sklaverei. Cristoforo da Canal und die Einführung unfreier Ruderer im 16. Jahrhundert

Untersucht wird die Einführung und Etablierung unfreier Ruderer auf venezianischen Galeeren im 16. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht dabei Cristoforo Da Canal, Admiral und Milit?rtheoretiker, dessen Schriften und politisches Wirken ma?geblich dazu beitrugen, dass die vormals auf freie Ruderer setzende Seerepublik Venedig Zwangsarbeit in ihrer ...

Laufzeit: 10/2018 - 04/2026

SFB 901; Projektbereich T: Transferprojekte des Sonderforschungsbereichs

Laufzeit: 10/2018 - 09/2026

SFB 901; TP T1: Flexible Umsetzung von Industrial Analytics Funktionen auf rekonfigurierbaren Systems-on-Chip (rSoC)

Laufzeit: 10/2018 - 03/2022

Zwischen Konkurrenz und Kooperation. Die ?Japanische Herausforderung“ und die deutsche Unterhaltungselektronikindustrie

Das Projekt untersucht die Reaktionen der westdeutschen Unterhaltungselektronikindustrie auf die zunehmende japanische Konkurrenz von ca. 1960 bis 1985. Der zunehmende Wettbewerb in der Strukturkrise wurde von dem Diskurs über die zeitgen?ssisch so genannte ?Japanische Herausforderung“ begleitet, der neben der Analyse des vermeintlichen ...

Laufzeit: 10/2018 - 10/2025

Experimente, Modellierung und Parameteridentifikation bei inhomogenen Verzerrungszust?nden von Kunststoffen mit induzierter Anisotropie

Das Projekt behandelt die experimentelle Charakterisierung, Modellierung und Parameteridentifikation von Folien aus Polycarbonat (PC), die durch Kaltumformung eine sogenannte ?Eigenverst?rkung“ erhalten. Der ursprünglich isotrope Werkstoff erf?hrt dabei eine dehnungsinduzierte Anisotropie. Eigenschaften wie Festigkeit und Z?higkeit lassen sich also ...

Laufzeit: 10/2018 - 07/2024

Trigonometrische L?sungen der klassischen Yang-Baxter Gleichung und Lie-Bialgebren-Strukturen auf Schleifenalgebren

Die wichtigsten Ziele dieses Projektes sind, eine Theorie von Manin-Tripeln der trigonometrischen L?sungen der klassischen Yang-Baxter Gleichung zu entwickeln, sowie alle Lie-Bialgebren-Strukturen auf der Schleifenalgebra einer einfachen komplexen Lie-Algebra vollst?ndig zu klassifizieren.DFG-Verfahren Sachbeihilfen

Laufzeit: 10/2018 - 12/2026