Es wurden 1076 Projekte gefunden
Project image

STEM in Action - Open Educational Resources for Teachers

Das ERASMUS+ Projekt "STEM in Action - Open Educational Resources for Teachers" fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Online- und Face-to-Face-STEM-Kursen für Lehrkr?fte und ist im Bereich der Hochschulbildung angesiedelt.Es hat eine Dauer von 36 Monaten. Die Projektsprache ist Englisch.STEM steht im Englischen für Science, ...

Laufzeit: 12/2020 - 12/2023

QualOER: Qualit?tssicherung für den OER-Content auf ORCA.nrw (QualOER)

Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung eines Qualit?tssicherungskonzepts für den OER-Content auf der landesweiten Plattform ORCA.nrw. Dies begegnet dem Umstand, dass es Lehrenden und Studierenden als Nutzer*innen des Landesportals ohne ein Qualit?tssicherungskonzept kaum m?glich ist, die Qualit?t der Lehr- und Lernmaterialien systematisch in ...

Laufzeit: 12/2020 - 12/2021

Musical Communities in the (Post-)Digital Age - Teilprojekt Paderborn (MusCoDA-TPP)

MusCoDA untersucht Songwriting-Prozesse als Beispiel kollektiver Kreativit?t in (post-)digitalen Gemeinschaften. Im Fokus des Teilprojekts an der Universit?t Paderborn stehen informelle Bands und Solomusiker:innen, w?hrend das Erfurter Teilprojekt Songwriting an Schulen in den Blick nimmt. Dabei werden kollaboratives und kooperatives Lernen in ...

Laufzeit: 12/2020 - 02/2025

Kontakt: Timo Neuhausen, M.Ed.

Project image

PORQUE: Polylingual Hybrid Question Answering

Laufzeit: 12/2020 - 11/2023

Vermiedene Kreuzungen von Lamb-Wellenmoden in mehrlagigen Strukturen

Laufzeit: 12/2020 - 11/2023

Besuch im Atelier des 21. Jahrhunderts

Was bedeutet der Einzug der sogenannten ?Digitalen Revolution“ in die Ateliers von Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart? Inwieweit dominiert und homogenisiert der Computer zunehmend den Atelierraum? Wie pr?gt die Digitaltechnik den Atelieralltag und verschiebt dadurch Gewichtungen innerhalb des Ateliers? Ist das Atelier zugleich Unternehmen, ...

Laufzeit: 11/2020 - 01/2021

digGer – Open Education in der Germanistik – Projektphase I

Im digGer-Projekt steht die Entwicklung von modular kombinierbaren, multimedial gestützten und prototypisch in drei Einsatzszenarien eingebetteten Lernarrangements im Fokus. Diese bestehen aus sieben ausgew?hlten und wechselseitig aufeinander bezogenen Gegenstandsbereichen zur F?rderung medientechnischer, medienkommunikativer und medienreflexiver ...

Laufzeit: 11/2020 - 10/2022

Einrichtungen des Computers. Zum Zusammenhang von Computer und Wohnen

Das Projekt besch?ftigt sich seit Oktober 2020 mit der Verh?uslichung des Computers aus medienwissenschaftlicher Perspektive. Es untersucht die Genese der Computerisierung des Zuhause an der Schnittstelle von Personal- und Home Computer und damit für den Zeitraum der 1970-1990er-Jahre. In Frage steht, unter welchen historischen Bedingungen und mit ...

Laufzeit: 10/2020 - 03/2025

Project image

Digitale M?rchenkiste

Ziel der Digitalen M?rchenkiste ist es, das ?sthetische Erleben mithilfe von digitalen Inhalten bei Grundschulkindern zu f?rdern. Auf der Plattform der ?Digitalen M?rchenkiste“ stehen digitale M?rchen-Pakete für Lehrkr?fte zum Download zur Verfügung, die Studierende erarbeitethabe. Diese bestehen aus H?rbüchern, Handreichungen für die ...

Laufzeit: 10/2020 - 12/2024

UneS-ICILS (Unerwartbar erfolgreiche Schulen im digitalen Wandel) - eine qualitative Vertiefungsstudie zu ICILS 2018

Laufzeit: 10/2020 - 12/2023