Es wurden 1092 Projekte gefunden

Schreibcoaches (Kooperationsprojekt mit der Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn)

Bei dem im Jahr 2020 initiierten Projekt ?Schreibcoaches: Studierende in Spee“ handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Germanistischen Sprachdidaktik der Universit?t Paderborn (AG Prof. Dr. Sara Rezat) und der Paderborner Friedrich-Spee-Gesamtschule. Mit dem Projekt ist die Idee verbunden, Schülerinnen und Schüler individuell beim Erwerb ...

Laufzeit: 01/2020 - 12/2030

ICILS 2018-Transfer

Laufzeit: 01/2020 - 12/2020

Project image

AKTIV UPB - Ausland, Kompetenz, Toleranz, Internationalisierung, Vielfalt

Im DAAD gef?rderten PLAZ Projekt AKTIV UPB geht es darum, die Mobilit?t von Lehramtsstudierenden zu f?rdern, damit sie die M?glichkeit haben, Erfahrungen im Rahmen anderer Kulturen aus erster Hand zu machen und gleichzeitig ihre Lehrkompetenzen f?rdern und auszubauen. Das Projekt wurde von Prof. Dr. Marc Beutner in seiner Funktion als ...

Laufzeit: 01/2020 - 11/2020

Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik

Ziel der Nachwuchsgruppe ?Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik“ ist es, die synergetische Kombination modell- und datengetriebener Verfahren für regelungstech?nische Aufgaben zu erforschen. Dazu werden modellgetriebene Verfahren mit maschinellem Lernen kombiniert, um hybride Methoden zu erhalten und die gr??tm?gliche Performanz beim ...

Laufzeit: 01/2020 - 12/2024

DigiMal.nrw

Laufzeit: 01/2020 - 12/2022

ARCA: Automatisierte Anforderungs?nderungsanalyse

Heutige Entwicklungsprojekte sind durch eine hohe Komplexit?t, Dynamik und Unsicherheit gepr?gt. Neue Erkenntnisse, agile Vorgehensweisen und ver?nderte Rahmenbedingungen erfordern eine kontinuierliche Anpassung der Entwicklungsziele. Solche Anpassungen verursachen besonders in sp?ten Entwicklungsstadien Verz?gerungen und hohe Kosten durch ...

Laufzeit: 01/2020 - 12/2021

DAIKIRI: Diagnostische KI für industrielle Daten

Das Forschungsprojekt DAIKIRI zielt auf die erstmalige Entwicklung und Verwendung von automatischen Verfahren für die Semantifizierung von industriellen Daten und die datengetriebene Diagnose von Industrieanlagen ab. Mit Hilfe dieser Verfahren sollen diagnostische selbsterkl?rende Smart-Services für Industriedaten entwickelt und mit Daten aus ...

Laufzeit: 01/2020 - 06/2022

Project image

FROCKG: Fact Checking for Large Enterprise Knowledge Graphs

Laufzeit: 01/2020 - 12/2022

Automotive VLC - Open Hardware Project Kommunikation mit sichtbarem Licht (2. Projektphase)

Licht emittierende Dioden (LEDs) werden immer h?ufiger als prim?re Lichtquelle im Innen- wie auch im Au?enbereich eingesetzt. Neben ihrer Funktion als Lichtquelle k?nnen LEDs, dank ihrer hohen Schaltgeschwindigkeit, auch für das neue Einsatzgebiet der Kommunikation mit sichtbarem Licht (VLC) verwendet werden. VLC nutzt dabei mehrere THz lizenzfreie ...

Laufzeit: 01/2020 - 12/2024

Kontakt: Stephan Kruse, M.Sc.

Das Quanten-Erfüllbarkeitsproblem - Algorithmen und komplexit?tstheoretische Schwierigkeit

Das Erfüllbarkeitsproblem (k-SAT) gilt in der theoretischen Informatik als das traditionell "schwere" Problem und ist deswegen seit Jahrzehnten mit theoretischen Ans?tzen aus dem Bereich Algorithmen und Komplexit?t studiert worden. Die Generalisierung des k-SAT Problems in der Quanteninformatik wird als "Quantum SAT" (k-QSAT) bezeichnet, das ...

Laufzeit: 01/2020 - 12/2023