Es wurden 1100 Projekte gefunden

tRATEmark - Automatisierte Bewertung von Wortmarken mithilfe Verfahren des Maschinellen Lernens

Immaterielle Verm?genswerte bestimmen heutzutage durchschnittlich 84% des Wertes eines Unternehmens. Unter diesen immateriellen Wer?ten spielen Marken eine wichtige Rolle, welche in Form von W?rtern, Phrasen und Logos den Markterfolg eines Unternehmens signifikant begünstigen. Im Projekt soll eine Methode für die automatisierte Bewertung von Marken ...

Laufzeit: 03/2021 - 05/2023

Project image

SAFE - Streaming approaches for Europe Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19

COVID-19 beeinflusst die t?gliche Arbeit an allen Schulen. In der aktuellen Situation, die stark durch die Auswirkungen der Kontaktbeschr?nkungen aufgrund der Corona-Pandemie gekennzeichnet ist, wird deutlich, dass Schulen auf allen Ebenen, d. h. Primar-, Sekundar- und Sekundarstufe II, vor der Herausforderung stehen in Online-Formaten zu ...

Laufzeit: 03/2021 - 02/2023

TRR 31; TP C06: Technisch erm?glichte Erl?uterung der Sprecher Eigenschaften

Das Sprachsignal ist eine reichhaltige Informationsquelle, die nicht nur linguistische, sondern auch so genannte para- oder au?ersprachliche Inhalte vermittelt, die die Identit?t, das Geschlecht, den emotionalen oder kognitiven Zustand, das Alter und die Gesundheit eines Sprechers offenbaren. Diese Merkmale sind Gegenstand zahlreicher ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2025

Erich Wolfgang Korngold Ausgabe (EWK): ZenMEM-Kooperation

Das von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gemeinsam getragene Vorhaben Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe (EWK-WA) ist das vierte musikwissenschaftliche Editionsprojekt zu einem Komponisten des 20. Jahrhunderts innerhalb des Akademienprogramms. Korngolds Werke ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2045

Project image

ICILS 2023

Mit der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) realisiert die IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) nach ICILS 2013 und ICILS 2018 den dritten Zyklus der Studie ICILS. Mithilfe eines international entwickelten und elaborierten ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2026

Development of scalable anti-counterfeiting optical metasurfaces with nanoprint

Durch die Verschmelzung unseres Lebens mit IoT-Technologien (Internet der Dinge) stehen wir kurz davor, die hypervernetzten Gemeinschaften zu betreten. Hier ist die Frage nach der Identit?t, wer ich bin, wer sie sind und was die Dinge sind, sicherlich zu einem wichtigen Thema geworden. Die Entstehung der Informationsgesellschaft bringt jedoch eine ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2022

Project image

ImPaKT - IKT-bef?higte modellbasierte Auswirkungsanalyse in der Produktentwicklung

Je komplexer und variantenreicher Produkte werden, desto aufw?ndiger ist es für Unternehmen, technische und finanzielle Auswirkungen dieser ?nderungen zuverl?ssig zu analysieren und zu bewerten. Die Herausforderungen wachsen, wenn viele Partner*innen an der Produktentwicklung beteiligt sind. Auswirkungsanalysen sollen Unternehmen dabei helfen, im ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2023

Kontakt: Prof. Dr. Iris Gr??ler, Dr.-Ing. Christian Oleff

TIMSS 2023

Laufzeit: 01/2021 - 12/2024

Historisches Lernen im bilingualen Geschichtsunterricht

Das Promotionsprojekt untersucht Prozesse historischen Lernens im bilingualen Geschichtsunterricht. Der Fokus liegt dabei sowohl auf dem Unterrichtsgeschehen als auch auf den Perspektiven der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkr?fte. Die Untersuchungsgrundlage bilden daher Unterrichtsvideographien sowie Einzelinterviews.

Laufzeit: 01/2021 - 12/2025

Verkehrssteuerung für gemischt-autonome Systeme

Automatisiertes Fahren in Kombination mit Car2X-Kommunikation er?ffnet vielversprechen?de M?glichkeiten für zukünftige Verkehrssys?teme. Die kooperative Nutzung von geteilter Echtzeitinformation erm?glicht eine deutliche Effizienzsteigerung der heutigen Verkehrsinfra?struktur. Mit diesem Ziel verfolgt das Projekt die Nutzung neuer Technologien aus ...

Laufzeit: 01/2021 - 12/2024