365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片

In­wie­fern kann In­klu­si­on trotz der Her­aus­for­de­run­gen ei­ne nach­hal­ti­ge Bil­dungs­per­spek­ti­ve sein?

Menschenrechte, im Kontext von Behinderung spielen nicht nur im Zusammenhang mit den Disability
Studies eine wichtige Rolle. Die Formulierung der Menschenrechte und eine klare Begriffsdefinition
von Inklusion und den zusammenh?ngenden Kriterien sind für das schulische Umfeld sowie für die
Ausbildung angehender Lehrkr?fte ein zentrales Thema und seit der UN-Behindertenrechtskonvention
aus der Bildungspolitik nicht mehr wegzudenken. Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit und
ohne Beeintr?chtigung oder F?rderschwerpunkt in einer heterogenen Klassengemeinschaft einer
Regelschule, stellt heutzutage Herausforderungen für den beruflichen Alltag einer Lehrperson dar.
Jedoch ist schulische Bildung genauso wie Inklusion ein Recht, auf das alle Menschen in der
Gesellschaft einen Anspruch haben. Demgegenüber steht die Kritik, dass der Anspruch leidet, im
Unterricht, allen Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden. Wie die Umsetzung inklusiver
Ma?nahmen im schulischen Kontext trotz der Herausforderungen gelingen kann und worin die
Bedeutung der Disability studies steckt, wird im folgenden Beitrag vorgestellt.

Für weitere Informationen klicken 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier.
 

Referentin: Marie Luise Schlierkamp (Institut für Evangelische Theologie)