365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片

Viel­falt st?r­ken - Som­mer­camp: frei­zeit­p?d­ago­gi­sches The­o­rie-Pra­xis-Pro­jekt

Das Sommercamp hat sich seit 2010 als Bestandteil des Projekts ?Chancen der Vielfalt nutzen lernen“ und des Nachfolgeprojekts ?Vielfalt st?rken“ etabliert und wird von Mitarbeiter*innen der PLAZ - Professional School of Education und des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn organisiert und geleitet (plaz.upb.de/sommercamp).

Fünf Tage in den Sommerferien werden rund 70 Kinder der Klassen 3 bis 7 aller Schulformen von ca. 20 Lehramtsstudierenden in den R?umlichkeiten der Universit?t betreut. Neben dem Frühstück in den gruppengebundenen Camp-R?umen und dem Mittagessen in der Mensa geh?rt ein Camp-Bus, der die Kinder abholt und nach Hause bringt, zum festen Angebot. W?hrend der Camp-Woche wird das im Zusammenhang mit dem Camp-Motto entwickeltes Programm durchgeführt.

In der Lehrkr?ftebildung wird vom Projekt eine Professionalisierung im Umgang mit heterogenen, mehrsprachigen Schülergruppen sowie Entwicklung von Teamkompetenz bzw. organisatorischen F?higkeiten durch die Theorie-Praxis-Verzahnung im begleitenden Berufsfeldpraktikum oder über die Einbindung in das Profilstudium angestrebt. Die Projektevaluation hat ergeben, dass die Studierenden den Umgang mit unterschiedlichen Aspekten der Gruppendynamik und die Erkundung der eigenen Lehrerpers?nlichkeit als relevant und nachhaltig erachten.  

Referentin: Dr.in Maria Mochalova (PLAZ)